Laut VW 6,1 l Diesel auf 100 km.
Ich werde jetzt anfangen mit VW zu streiten sind bei mir ca.25 % mehr!!!
72 Antworten
Re: Diesel
Zitat:
Original geschrieben von AS 93
Da müsste ich schon fahren wie scheintot. Am besten 100 km ohne Stop und Ampel bei unter 2000 und Klima sowieso aus. Vielleicht geht er ja dann unter 7 l. Eigentlich müsste ich es ja mal probieren.
Hallo zusammen
da mir bei meinen letzten Postings unter 6 L Diesel immer wieder Unglaube entgegnete, hab´ich nochmal ´ne Sparfahrt gestartet.
Der Tank zeigte bei 360 KM in der Ebene stehend 3/4 voll. Aussentemperaturen derzeit ca. 1°C morgens. Hab keine Garage. Werde bei halb leer wieder berichten. Und am Schluss, bei über 1000 Km wieder. Für alle Tankanzeigen-Zapfpistolen-Korrektheitsanzweifler werde ich wieder bei derselben Tanke an derselben Säule tanken. We will see.
Beste Grüsse
Heiko
Ach ja, scheintot bin ich natürlich schon bei solchen Experimenten, allerdings find ich das spannend.......
Testfahrt
Denn hau mal rein!
Wenn es wieder so wenig wird, tauschen wir die Motoren oder ich lassen nur noch Oma ans Steuer... 😉
Re: Re: Diesel
Zitat:
Original geschrieben von SaarBayer
da mir bei meinen letzten Postings unter 6 L Diesel immer wieder Unglaube entgegnete, hab´ich nochmal ´ne Sparfahrt gestartet.
Hier der Zwischenstand: über 550 KM und der Tank ist noch nicht halb leer. Durchschnitt 4,7 L/100KM, heisst also 5,3-5,5L/100 KM nach Auslitern. Wir werden sehen.
Grüsse (an alle Zapfpistolen-Genauigkeitsanzweifler)
Heiko
Verbrauch Diesel
Bild dazu
Ähnliche Themen
Verbrauch Diesel
noch eins
Verbrauch Diesel
noch eins
Verbrauch Diesel
hier isses
Verbrauch Diesel
hier das letzte (für heute)
Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Min.
Moin SaarBayer,
Zitat:
Hier der Zwischenstand: über 550 KM und der Tank ist noch nicht halb leer. Durchschnitt 4,7 L/100KM, heisst also 5,3-5,5L/100 KM nach Auslitern.
wir hatten das Thema schon mal!
Die Tankanzeige ist nicht linear, soll heißen bei halb vollem Tank schaffst du keine weiteren 550 km 😉
Vielleicht 300-350 km bis zum roten Bereich 😛
Zitat:
Wir werden sehen.
Genau! Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Min. 😉
Gruß Torsten
... und das runde muss in das eckige ....
Re: Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Min.
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Die Tankanzeige ist nicht linear, soll heißen bei halb vollem Tank schaffst du keine weiteren 550 km 😉
-----------------------------------------------------------------
Stimmt Torstendie Anzeige ist nicht linear. Die 600 KM sind jedoch geschafft und der Tank ist immer noch nicht halb leer ! (Hängt die Nadel?)
----------------------------------------------------------------
QUOTE]Original geschrieben von Torsten Kiebert
Vielleicht 300-350 km bis zum roten Bereich 😛
-----------------------------------------------------------------Das Ziel ist mehr als 1000 KM und noch Rest im Tank, isn´t it?
--------------------------------------------------------------
QUOTE]Original geschrieben von Torsten KiebertGenau! Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Min. 😉
----------------------------------------------------------------
Gute Spieler halten über die ganze Distanz durch, schon richtig.....
Grüsse
Heiko
Hallo,
mein Caddy läuft jetzt ca. 7 Wochen (Kílometerstand ca. 3400). In der Anfangsphase hat er über 7 Liter verbraucht (Langstrecke), etwa einen halben Liter mehr als mein alter Sharan. Das schien aber an dem neuen, noch nicht eingefahrenen Motor zu liegen, denn ab 1500 - 2000 Kilometern sank der Verbrauch dann langsam auf ca. 6,5 Liter ab.
Letzte Woche haben wir dann eine kleine Urlaubstour ins Weserbergland gemacht (viele Bergstrecken, häufiges Schalten). Bei der Autobahnrückfahrt hab ich den Caddy dann richtig getreten (ca. 180 laut Tacho bei knapp 4000 Umdrehungen).
Ergebnis: Wir sind 968 Kilometer gefahren und mussten genau 53,01 Liter nachtanken (der Tank war so voll, dass ich den Sprit sehen konnte), das macht einen Verbrauch von ca. 5,5 Litern.
Gruß
Artur
Verbrauch
Kaum zu glauben.
Unser, ich hatte dies schon mehrfach gepostet, geht nie unter 7 Liter. Egal, ob ich mich an die Einfahrhinweise halte oder nicht.
Mit Wohnwagen sogar 11,5 Liter.
Ich frage mich, wieso Motoren gleicher Produktion und Fertigungsreihe so unterschiedlich verbrauchen können.
Da wäre natürlich der Fahrer als Faktor.
Aber wenn ich auf einer Strecke von genau 200 km unbeladen im wesentlichen real 130 km/h fahre und ca. 20 km Gas gebe, sollte sich das doch nicht so darstellen.
Einmal sind wir die Strecke über Land gefahren und ich bin bewußt ruhig gefahren. Das Ergebnis war der Niedrigstverbrauch von 7,2 Litern.
Da bin ich wohl fast ein Einzelschicksal...
Unser Caddy zeigt nach nun rund 2200km einen Durchschnittsverbrauch über alles von 6.0l lt. MFA.
Habe zwischenzeitlich auch mal meinen Anhänger samt Last gezogen (Gesamtmasse des Anhöngers lag da bei rund 750kg). Hatte im Anhängerbetrieb einen Durchschnittsverbrauch von 8,5l/100km lt. MFA.
Meine Frau hatte frei und unseren Caddy nicht im Berufsverkehr bewegt. Daher standen seit dem letzten Tankstopp nur Ausflugsfahrten mit 5 Personen (2 Erwachsene, 3 Kinder) auf dem Programm.
Trotz flotter Fahrweise auf Landstraßen hat der 1,6er Benziner errechnete 7,2 Liter Super verbraucht. Mit Berufsverkehr (ca. 11 km mit 3-4 km Stadtgebiet) sind es immer zwischen 8,5 und 9 Liter gewesen.
Für uns ist das ein guter Wert.