Launch control ?

Audi A3 8V

Hallo,

ich hatte neulich einen A3 8V Ambition 1.8TFSI DSG zur Probefahrt.
Die "übliche" Launch Control (ESP aus, Sport Modus DSG, Bremse + Vollgas) wollte nich funktionieren.
Die Drehzahl blieb bei knapp über Leerlauf.

Bin Audi-Neuling. Ist das nicht immer mit dabei ?
Gibts eigentlich auch Launch Control bei Handschaltern ?

Gruß,
Lineflyer

56 Antworten

Und wie siehts aus?

Zitat:

Original geschrieben von MAD_SNOWMAN


Da ich meinen A3 8V Sportback 184Ps, Sportquattro mit S-tronic erst bekomme bin ich nun auch gespannt ob ich den an ner Kreuzung mal "vorspannen" kann! 😁

Hat aber nix mit nem "normalen" Kick-Down zu tun oder?

war bisher Handschalter und hab mich selber durchs Gängemenü manövriert (nun eben per F1 - Schaltwippen 😉 ) aber da ich nur gutes von der aktuellen S-Tronic hörte würde es mich nicht wundern wenn es ne Launch Control gäbe! *freu*

Das LC nur in S/RS Modellen funktioniert ist quatsch, auch bei älteren Modellen (8P). Auch im Handbuch ist das falsch vermerkt. Mit meinem 1.8 TFSI Stronic quattro funktioniert LC einwandfrei, beim 184PS Diesel sollte das meines Wissens nach auch der Fall sein. Wie "navec" schon geschrieben hat, ist LC beim trockenen 7-Gang DSG deaktiviert. Damit sollte die LC bei allen aktuell erhältlichen Modellen mit 6-Gang DSG funktionieren.

Und funktioniert es auch im 184PS DSG QUATTRO DIESEL?

Geht auch da 😉 Siehe YouTube...

Basis: 184 PS TDI mit Box
https://www.youtube.com/watch?v=YKS321TcqTo

Beim 1.8T gehts auch
https://www.youtube.com/watch?v=jc1W_7-cnhw

Ähnliche Themen

Die Launch Control funktioniert aber auch nur beim 1.8T Quattro, weil dieser die stabilere 6-Gang-S-Tronic hat. Die 7-Gang-S-Tronic (hält max. 250 Nm aus) verkraftet die Lauch Control mechanisch wohl nicht. ;-)

Die LC mach eigentlich nur bei Quattro-Medellen und 6gang-DSG Sinn.
Bei meinem S3 SB (Okt. 2013) mit Sommerreifen gibt es 0 Schlupf. Keine Spur auch nur von schwarzem Reifenabrieb beim Start. Ca. 5 Sec. Da sind halt von Beginn an alle viere im Einsatz, weil auch neuste Version der Haldex.

Bei meinem Ambition 2.0 TDI - 150PS (kein Quattro) habe ich LC. Ich wusste nicht, dass ich die drin habe... Ich ging auch davon aus, dass das nur die S/RS Modelle dies haben...

Aber nein steht in der Bedienungsanleitung und klappt!

Am Anfang zwar bisschen Wheelspin, aber wenn er sich fängt klappts einwandfrei...

Mein A3 8P (2.0 TFSI) hatte eine Launch Control, wie es bei den neuen ist weiss ich nicht genau.

Die Bremsen werden nur minim beansprucht, beim S3 "spannt" er das Fahrzeug kurz an, Kupplung wird wohl kurz etwas geschliffen 🙂 danach gehts dann erst los wenn man die Bremse loslässt, so wie es auch sein soll. Dass die Bremsen da stark belastet werden ist definitiv Quatsch! Da werden sie viel stärker beansprucht wenn man auf der Deutschen AB mal von 250 runter bremsen muss...

Und beim S3 8V ist es definitiv nicht nur Show! Ohne LC kommt man ja nur mit ca. 1-2 Sekunden Verzögerung vom Fleck. Tritt man im S Modus voll aufs Gas dauert es 1-2 Sekunden bis mal was passiert.

Also, mit der Launch Control hatte ich am Anfang auch meine Schwierigkeiten. Es ist ein wenig schräg, wenn man das mal beobachtet, die Start Sopp Automatik lässt sich mit dem Bremsdruck steueren ( - sorry kurzer Zwischenschnitte Launch Control beim Schalter - da gibt es Threaths bestimmt - aber klar so abwegig ist es ja nicht... es gibt ja auch eine Auto-Hold Funktion bei einem Schalter?? - und jetzt weiter ...) Der Trick mit der Launch Control ist, man muss alles relativ brachal, oder beherzt, machen! Drive Select auf dynamic, voll auf die Bremse und voll auf das Gas ! In den S Modus geht er ja von alleine! Am Anfang ist mir das immer passiert, dass ich nicht auf die Anzeige geachtet habe und war im S Modus und hab zurück in den D Modus geschalten?? das ist dann blöd, denn dann hört sich die Launch Control echt kriminell an, denn es ist keine Launch Control! Im Launch Control Modus werdwn auch keine Bremsen groß belastet... Vieleicht in dem Sekundenbruchteil bis die Lauch Control dann ist aber ausgekuppelt in ersten Gang und der zweite ist eingelegt (sowieso im ersten Gang??). Wenn von der Bremse (schnell) gehst gehts los??! Der Verschleiß bestimmt erhöht, aber so schlimm ist das jetzt nicht! Ich wie bei Ferrari! Nach drei mal Launch Control zum großen Service?? aber andere Liga!

Zitat:

Original geschrieben von fipu89


Mein A3 8P (2.0 TFSI) hatte eine Launch Control, wie es bei den neuen ist weiss ich nicht genau.

Die Bremsen werden nur minim beansprucht, beim S3 "spannt" er das Fahrzeug kurz an, Kupplung wird wohl kurz etwas geschliffen 🙂 danach gehts dann erst los wenn man die Bremse loslässt, so wie es auch sein soll. Dass die Bremsen da stark belastet werden ist definitiv Quatsch! Da werden sie viel stärker beansprucht wenn man auf der Deutschen AB mal von 250 runter bremsen muss...

Und beim S3 8V ist es definitiv nicht nur Show! Ohne LC kommt man ja nur mit ca. 1-2 Sekunden Verzögerung vom Fleck. Tritt man im S Modus voll aufs Gas dauert es 1-2 Sekunden bis mal was passiert.

Wenn Du rechtzeitig von der Ampel loskommen willst hast Du recht. Da hilft eben nur LC.

Zitat:

Original geschrieben von Bens3


Der Trick mit der Launch Control ist, man muss alles relativ brachal, oder beherzt, machen! Drive Select auf dynamic,

Nein, das muss man nicht, S-Modus reicht aus.

Ich krame mal den alten Thread wieder aus:
Hat der neue 190 PS 2.0 TFSI mit 7-Gang-DSG auch keine LC, oder hat sich da was, weil neues Getriebe, etwas geändert?

Auch kein LC...? Gegenüber wem? Da das DQ381 das DQ250 als belastbares DSG abgelöst hat, ist eine Launch Control natürlich drin.

Ich habe den Thread gelesen, dort steht drin, dass das 7 Gang DSG kein LC hat, sondern nur das 6-Gang. Da es allerdings ein neues Getriebe ist, fragte ich nach.

S-Tronic + Quattro = Launch control ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen