Launch Control JA oder NEIN ??
Ich weis, dieses Thema wurde hier schon diskutiert, aber ich habe da echt ein "Verständnis-Problem" ...
Also jetzt die ganz konkrete Frage:
Gibt's beim A3 2.0 TDI DSG die LC oder nicht ???
In der aktuellen AutoZeitung ist ein SB im Test, bei dem die Beschleunigung 0-100km/h mit 10,2 Sekunden gemessen wurde. Die Werksangabe ist jedoch 9,2 Sekunden. Also liegt doch hier der Verdacht nahe, dass OHNE LC beschleunigt wurde.
Und wenn die TDI's erst gar keine LC haben, wie zum Teufel sollen die ihre Werksangabe erreichen ???
Zum Vergleich: der SB 6-Gang wird mit 9,7 Sekunden also ne halbe Sekunde langsamer als der DSG angegeben.
Mein Händler kann mir nicht helfen ... vielleicht kennt sich ja einer von Euch aus ....
Wenn ich am 8.11. meine SB DSG abhole und der verfehlt die WA um 1 Sekunde gibt's jedenfalls mächtig Zoff ...
47 Antworten
Nimms nicht persönlich:
Aber gehts dir noch gut!?!
Sorry, aber bei deiner Aussage (die man sehr wohl als Anstiftung verstehen kann!) drängte sich mir die Frage auf...
Es wurden WA ja in Tests teilweise auch unter (Beschleunigung) oder überschritten!
Auch bei anderen Herstellern (BMW 1er z.B.) sind getestete Beschleunigungswerte um 1 sek langsamer.
Das Problem ist ja nicht, dass die Beschleunigung 1 Sekunde langsamer ist ... sicher werden die WA unter "optimalsten" Bedingungen ermittelt. Wenn aber ein A2 1.2 TDI genau wie ein RS6 seine WA um eine Sekunde verfehlt bleibt der RS6 dennoch schneller !!! Wenn als der DSG 10,2 Sek. braucht, sollte sich der 6-Gang 10,7 Sekunden genehmigen .. tut er das nicht und ist sogar schneller (in 95% der Tests ist der 2.0 TDI schneller als WA) STIMMT HIER WAS NICHT !!
du hast den wagen noch nicht und weisst noch nicht wie er beschleunigt und regst dich jetzt schon auf?
weis auch nich ... bei der Bestellung ist schon soooo viel schiefgelaufen ... jetzt bin ich vielleicht etwas "empfindlich" .... 😉
Ähnliche Themen
so kann mans nennen wie du dich anhörst...
Also 100% keine Lounch control beim tdi !!!nur 3,2l!!!
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Das Problem ist ja nicht, dass die Beschleunigung 1 Sekunde langsamer ist ... sicher werden die WA unter "optimalsten" Bedingungen ermittelt. Wenn aber ein A2 1.2 TDI genau wie ein RS6 seine WA um eine Sekunde verfehlt bleibt der RS6 dennoch schneller !!! Wenn als der DSG 10,2 Sek. braucht, sollte sich der 6-Gang 10,7 Sekunden genehmigen .. tut er das nicht und ist sogar schneller (in 95% der Tests ist der 2.0 TDI schneller als WA) STIMMT HIER WAS NICHT !!
das der handschalter in der praxis schneller als der dsg (ohne LC) ist, meiner ansicht erwiesen (siehe testsiegers dsg-war);
aber geht es im Straßenverkehr um 0,5sec bei der beschleinigung von 0-100km/h?
wohl eher nicht!
ich selber habe handschalter und würde gern mal das dsg ausprobieren;
@kaan
Woher weist Du das ?? Hast Du selber einen ?? Oder bist Du mal einen gefahren ??
** brauche input **
kaan, das ist nur die offizielle Aussage!
Gruß
PowerMike
Seht Ihr ... genau das ist das Problem ... jeder glaubt zu wissen ...
Gibt's denn Niemanden der es wirklich weis ??
Wenn sich keiner findet probier ich es gern morgen aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von kaan
Also 100% keine Lounch control beim tdi !!!nur 3,2l!!!
In der Zeitschrift "Gute Fahrt" 03/2004 wurde ein 2.0 TDI mit DSG UND Launch Control Getestet. Ergebnis 9.2s. Damit dürfte Klar sein, das die WA nur MIT Lauch Control zu erreichen ist und es zumindest für Testzeitschriften eine Lauch Control Version gibt.
Mein Gott 😉
so wie du abgehst wegen 0,5 Sekunden...
Ist doch mittlerweile glaube ich schon allgemein bekannt das ALLE Hersteller ihre Autos in der Werbung herausputzen!
Gibt es den 1 Auto bei dem die Verbrauchswerte aus der Werbung mit dem täglichen Betrieb zusammenpassen? Ich glaube nicht!
Da ist es einfach wie in einer Statistik! Die stimmt halt net in der Realität...
Genauso ist es schwachsinn das die in der Werbung vom Sportback hochschalten um "schnell" wegzufahren!
In der Realität würde doch jeder normale Autofahrer sagen wenn ich überholen will Schalte ich runter!
(Oder denkt ihr vielleicht anders 😉 )
Also nimm doch die 0,5 Sekunden einfach hin und freu dich wenn du nicht Schalten musst im Stop-And-Go.
Oder kauf dir nen 3.2
(Warum erwarten eigentlich immer alle das die "kleinen" Motoren (bzw. die mittelmäßigen) mindestens genauso ziehen müssen wie die "High End Motoren" der gleichen Baureihe!?!?)
Wenn ihr Beschleunigungsrennen fahren wollt dann kauft euch doch so a Prolo Spoiler Karre!
Will jetzt niemanden angreifen aber mittlerweile werde ich Wahnsinnig mit dem ewigen:
"Boa meine Karre zieht nicht.."
"Kann ich mit einem 1.6l einen 3.2l verschürren wenn wir Bergauffahren"
"Kann mein 1,9 einen BMW 3.20 stehenlassen..."
Ich würde halt sagen das 140 PS auf das Gewicht ausreichend sind.
Wenn es 160 wären wäre ich freilich noch glücklicher! Aber seid mal ehrlich heutzutage kann man doch sein Auto an normalen Tagen garnimmer ausfahren da überall beschränkt ist, oder wenn mal nicht beschränkt ist fahren beschränkte Leute rum.
Zitat:
Original geschrieben von neo.nox
In der Zeitschrift "Gute Fahrt" 03/2004 wurde ein 2.0 TDI mit DSG UND Launch Control Getestet. Ergebnis 9.2s. Damit dürfte Klar sein, das die WA nur MIT Lauch Control zu erreichen ist und es zumindest für Testzeitschriften eine Lauch Control Version gibt.
Lieber neo.nox
glaubst du echt alles was in der Guten Fahrt steht?
das ist die Vw/Audi lobende Zeitschrift. Selbst wenn ein Audi nicht gut abschneiden würde (was Audi aber im generellen tut) würde se nicht in der Guten Fahrt stehen sondern dort eher noch gelobt. Da erreichen die im Test immer die WA, wieso wohl...?
MFG
DSGFanatiker