- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Launch Control bei GTI-DSG
Launch Control bei GTI-DSG
Weiß zufällig jemand ob der Gti die Möglichkeit einer Launch Control bietet? Das heißt das die Möglichkeit besteht bei getretener Bremse gleichzeitig Vollgas zu geben um eine optimale Beschleunigung zu erreichen! Die AnfahrDrehzahl wird dann automatisch geregelt! Also nochmal hat der Gti diese Möglichkeit oder nicht?
Ähnliche Themen
18 Antworten
funktionsweise:
1. mit linkem(!) fuß auf die bremse und gedrückt halten
2. in "s" schalten
3. esp-taste drücken
4. vollgas geben und halten
5. von der bremse gehen
muß ich die esp-taste auch drücken, wenn sie vorher schon ausgeschaltet war, oder aktiviere ich damit das programm(launch control). müssen vorher punkt 1 und 2 ( und in dieser reihenfolge) ausgeführt werden? wenn ich dann vollgas gebe, in welchen drehzahlbereich dreht der motor? und funktioniert das ganze nur, wenn das gaspedal ganz durchgetreten ist?
und falls jetzt einige über mich herfallen sollten wie .... ich doch bin. selbst f1-piloten haben da ihre schwierigkeiten, nur weil sie nicht genau aufgepasst haben!!;-))
Zitat:
Original geschrieben von rainerle
funktionsweise:
1. mit linkem(!) fuß auf die bremse und gedrückt halten
2. in "s" schalten
3. esp-taste drücken
4. vollgas geben und halten
5. von der bremse gehenmuß ich die esp-taste auch drücken, wenn sie vorher schon ausgeschaltet war, oder aktiviere ich damit das programm(launch control). müssen vorher punkt 1 und 2 ( und in dieser reihenfolge) ausgeführt werden? wenn ich dann vollgas gebe, in welchen drehzahlbereich dreht der motor? und funktioniert das ganze nur, wenn das gaspedal ganz durchgetreten ist?
und falls jetzt einige über mich herfallen sollten wie .... ich doch bin. selbst f1-piloten haben da ihre schwierigkeiten, nur weil sie nicht genau aufgepasst haben!!;-))
Das ESP muss einfach aus sein. Nichts gedrückt halten, nur ausschalten. der Motor dreht auf etwas über 3000 U/min. Ja du solltest das Gaspedal schon ganz durchdrücken. Wenn du das nicht machen würdest bräuchtest du ja auch keine LC,sondern könntest mehr oder weniger normal losfahren. Reihenfolge ist ziemlich egal. Ob du nun erst die esp-Taste drückst und dann in der S-Modus wechselst ist egal. Es versteht sich aber von selbst, dass du erst die Bremse drücken musst, bevor du Vollgas gibst

Gruß,
ks
letzter Test Autozeitung:
Messwerte:
GTI manuell: 7,4 sek. auf 100
A3 DSG: 7,6 sek. auf 100
Das ist dann ja wohl ein Bedienungsfehler !!
Oder hat der A3 keine LC ??
Eine echte LC ist aber sowieso etwas anderes (siehe BMW SMG).
Im Fall des DSG wird ja wohl ohne ESP und im S-Modus einfach nur die Gassperre bei getretener Bremse gelockert, so daß die Drehzahl angehoben werden kann.
Ist bei deaktiviertem ESP nicht auch die TK abgeschaltet ??
@ rainerle: du stellst fragen! okay, okay - ich geb's ja zu: ich weiß es auch nicht genauer - ich weiß nur, dass es so wie ich es beschrieben habe DEFINITIV funktioniert. wie es ansonsten auch noch funktioniert... welche reihenfolgen sich vertauschen lassen... usw usw... keine ahnung, aber SO gehts.
@ daytona98: nein, kein bedienungsfehler: der a3 ist dem gti soweit ich weiß etwas unterlegen in der beschleunigung (---> ca 100kg mehr gewicht?). mit dem gti habe ich selbst jedenfalls schon 6,96 mit lc gemessen. aber klar: das ist ja sowas von ungenau, wenn man da selber mißt ("wer mißt, mißt mist", da habe ich die nadel aber wenigstens etwas über 100 drehen lassen, damit ich wenigstens die tachoabweichung etwas eindämme. das war übrigens ein perfekter start: trockene straße + saubere reifen ---> kaum/minimal durchdrehende räder. dann eine zweite messung: 7,76 aber direkt davor auf parkplatz gewendet (sandig + feucht) wo ich mir die reifen verunreinigt habe, folge : durchdrehende räder = schlechter wert!
so etwas ähnliches könnte bei dem von dir beschriebenen test übrigens auch passiert sein, was einiges erklärt.
hast natürlich recht: ist keine "echte" lc in dem sinne wie du das meinst! vielmehr verhält es sich so wie du das beschreibst. aber die leistung braucht beim gti auch nicht unbedingt gedrosselt werden: sooo stark ist er nun auch wieder nicht! wie gesagt: bei guten bedingungen kommt man mit der lc perfekt vom fleck!
grüßles