1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Launch Assist im V177/W177

Launch Assist im V177/W177

Mercedes A-Klasse W177

Guten Tag,

kann mir jemand sagen, ob der A200 über den Launch Assist verfügt und falls ja, wie man diesen aktiviert? Wenn man den Launch Assist aktiviert, erscheint dann eine Meldung im Display?

Danke für eure hilfreichen Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TommmmeZ schrieb am 12. Mai 2020 um 09:31:45 Uhr:


Er hat nur gefragt ob es sowas gibt. Was man in nem A200 damit will weiss ich auch nicht 😁

Genau das ist ja der Punkt, im A200 gibt’s kein Launch Control.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Es geht ja garnicht drum den Wagen zu foltern sondern so schnell, wie es der Wagen hergibt zu beschleunigen. Dass es einen Launch Assist und Race Start gibt ist mir bewusst, aber ob der von mir bestellte A200 Sth, das auch unterstützt ist die andere Frage. Dachte man bräuchte keinen AMG um das Auto in einen Zustand zu bekommen, indem er schnell beschleunigt.

Es werden hier zwei unterschiedliche Dinge in einen Topf geworfen.

Den "richtigen" Race Start, mit Meldung im KI, Bestätigung mit den Paddeln etc., gibt es nur in AMG Fahrzeugen. Aber auch da gibt es Ausnahmen, wie beispielsweise den C43 mit dem normalen Wandler, da gibt es ebenfalls keinen Race Start.

Den oben beschriebenen "Anfahrassistenten" gibt es in den nicht-AMG Fahrzeugen.

Das Prinzip ist für den Benutzer ziemlich ähnlich, es geht halt so schnell vorwärts wie möglich. Dass damit aus einem A200 aber kein A45 wird, sollte allerdings auch jedem klar sein.

Zitat:

@ueg11 schrieb am 12. Mai 2020 um 18:25:03 Uhr:


Es werden hier zwei unterschiedliche Dinge in einen Topf geworfen.

Den "richtigen" Race Start, mit Meldung im KI, Bestätigung mit den Paddeln etc., gibt es nur in AMG Fahrzeugen. Aber auch da gibt es Ausnahmen, wie beispielsweise den C43 mit dem normalen Wandler, da gibt es ebenfalls keinen Race Start.

Den oben beschriebenen "Anfahrassistenten" gibt es in den nicht-AMG Fahrzeugen.

Das Prinzip ist für den Benutzer ziemlich ähnlich, es geht halt so schnell vorwärts wie möglich. Dass damit aus einem A200 aber kein A45 wird, sollte allerdings auch jedem klar sein.

Dass aus meinem Auto kein AMG wird war mir schon bewusst. Es geht einzig und allein darum die Grenzen des Fahrzeugs kennen zu lernen und da der A200 kein AMG ist müsste er ja zumindest über den Launch Assist verfügen oder?

Meiner Meinung nach ja.

Zitat:

@Smo_Kweed schrieb am 12. Mai 2020 um 18:28:50 Uhr:



Zitat:

@ueg11 schrieb am 12. Mai 2020 um 18:25:03 Uhr:


Es werden hier zwei unterschiedliche Dinge in einen Topf geworfen.

Den "richtigen" Race Start, mit Meldung im KI, Bestätigung mit den Paddeln etc., gibt es nur in AMG Fahrzeugen. Aber auch da gibt es Ausnahmen, wie beispielsweise den C43 mit dem normalen Wandler, da gibt es ebenfalls keinen Race Start.

Den oben beschriebenen "Anfahrassistenten" gibt es in den nicht-AMG Fahrzeugen.

Das Prinzip ist für den Benutzer ziemlich ähnlich, es geht halt so schnell vorwärts wie möglich. Dass damit aus einem A200 aber kein A45 wird, sollte allerdings auch jedem klar sein.

Dass aus meinem Auto kein AMG wird war mir schon bewusst. Es geht einzig und allein darum die Grenzen des Fahrzeugs kennen zu lernen und da der A200 kein AMG ist müsste er ja zumindest über den Launch Assist verfügen oder?

Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass sowas wie ein „Launch Assistent“ anscheinend in der Betriebsanleitung stehen wird.

Probier es doch aus. Ich bezweifle dass etwas auf dem Display zu sehen sein wird. Einen „schnellen“ Start kriegst du aber trotzdem hin. ESP aus, Sport Programm, Bremse lösen, kickdown. Beim W176 gabs noch ein besseres gimmick: Das Fahrzeug hat bei ESP Off und Sport Programm die Gänge schön reingeknallt. Keine Ahnung wie es beim W177 ist.

Hier ist der Eintrag in der Bedienungsanleitung zum sogenannten „Anfahrassisten“ 🙂

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@nils499 schrieb am 12. Mai 2020 um 21:35:58 Uhr:


Hier ist der Eintrag in der Bedienungsanleitung zum sogenannten „Anfahrassisten“ 🙂

Akku is alle 😉

Das Gaspedal heißt "Fahrpedal" - da guck.

Jedenfalls danke, werd ich auch mal ausprobieren.

aber irgendwie blöd, dass man ESP extra ausschalten muss. beim A35 musste ich nur in den S oder S+ Mode und dann beide Pedale drücken.

ich wäre aber schon extrem happy, wenn der A250 diesen "Anfahrassistenten" hat. Wäre schon mal super

lg

Ich konnte die Launch Controll im CLA250 gestern nicht einschalten. Vielleicht auch besser so ;D

Wann ist denn dieses Launch Controll notwendig. In welchen Situationen?

Zitat:

@Daimler.1985 schrieb am 13. Mai 2020 um 09:39:10 Uhr:


Wann ist denn dieses Launch Controll notwendig. In welchen Situationen?

Wenn man seinen Kollegen den mächtigen 1,33l Motor präsentieren muss.

Zitat:

@Daimler.1985 schrieb am 13. Mai 2020 um 09:46:20 Uhr:


Muss?

Zwinkersmiley

Aber sind mir mal nicht so spießerhaft: Wer aus seinem ersten Auto nicht versucht hat das letzte rauszuquetschen, der hat nicht gelebt 😁 (das ist natürlich keine Unterstellung, dass der Threadersteller grad sein erstes Auto hat)

einfach aus spaß in sehr seltenen situationen
ich möchte ja wissen, was der A250 leistet und mit der launch control kann man das letzte aus dem start rausholen.
ich glaube mit über 200 ps darf man ab und an etwas spaß haben

Zitat:

@thsf schrieb am 13. Mai 2020 um 09:55:07 Uhr:



Zitat:

@Daimler.1985 schrieb am 13. Mai 2020 um 09:46:20 Uhr:


Muss?

Zwinkersmiley

Aber sind mir mal nicht so spießerhaft: Wer aus seinem ersten Auto nicht versucht hat das letzte rauszuquetschen, der hat nicht gelebt 😁 (das ist natürlich keine Unterstellung, dass der Threadersteller grad sein erstes Auto hat)

Tatsächlich ist es mein erstes eigenes Auto, bin noch nicht aus der Probezeit raus und muss auf die Unterstützung meiner Eltern zählen. Während der Probezeit kein AMG haben sie gesagt 😉 Trotzdem endlos glücklich und alles in einem, meiner bescheidenen Meinung nach, ein sehr gutes Auto, wenn man mal mit gleichaltrigen vergleicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen