Laufzeit Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

was denkt ihr, wird sich die Laufzeit des Golf VI aufgrund der neuen Situation in 2009 (UWP und aktuelle Schieflage von Porsche lt. Presse beinahe Bankrott im März und dadurch schwindender Einfluß bei VW) auf die Laufzeit vom Golf VI auswirken.
Bislang war ja immer die Rede von 2010?

Ich denke dass hier wahrscheinlich doch mit längerer Laufzeit bis zum Golf VII zu rechenen ist.

Gruß
HL=)

Beste Antwort im Thema

2010? Bis dahin haben die noch nicht mal alle bestellten 6er ausgeliefert 😉

Zitat: http://www.michaelneuhaus.de

2010 BlueMotion II mit Start-Stopp-Automatik und Bremsenergie-Rückgewinnung
Stufenheckversion des Golf VI kommt als Jetta auf den Markt

2011 Golf TwinDrive mit überwiegend elektrischem Antrieb und bis zu 180 PS

2013/14 Ablösung durch komplett neuen Golf VII

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Leider hat die LOPEZ-Politik wieder Einzug gehalten bei VW.
Bei keiner anderen Generation gab es innerhalb so kurzer Zeit so viele Mängel.
(siehe Mängeltreads)

Woran bitte machst Du diese Aussage fest? Sorry, aber ohne brauchbare Referenzen ist das so gar nichts wert.

Kaum ein anderes Auto wird in solchen Stückzahlen produziert und gerade im Moment werden dank Abwrackprämie sehr viele davon in D verkauft. Dann kommt noch hinzu dass naturgemäß Leute mit Problemen eher im Forum posten, als solche die mit ihrem Golf einfach nur zufrieden sind. Schließlich legt die Wertigkeitswerbung die Messlatte für den 6er noch einmal ein ganzes Stück höher, als für den 5er. Daher kannst Du anhand der Aktivität hier im Forum nun wirklich keine Rückschlüsse auf die Qualität des Golf-6 ziehen.

Liefer doch bitte mal belegbare Zahlen wie:
"...% aller Kunden reklamieren ihren Golf-6, während beim Golf-5 nur ...% der Kunden reklamierten".
Aber das wirst Du vermulich genausowenig können, wie wir alle hier.

Zitat:

Aber bei einem VW in dieser Preisklasse darf das nicht sein.

Wie genau kommst Du auf die Idee, dass die Golf-Konkurrenten alle in einer ganz anderen Preisklasse spielen?

z.B. Ford Focus 1.4l 80PS ohne Klima, ohne BC... 15.350€

P.S. trollt da jemand und ich bin drauf reingefallen?

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i


[...]
Kaum ein anderes Auto wird in solchen Stückzahlen produziert und gerade im Moment werden dank Abwrackprämie sehr viele davon in D verkauft. Dann kommt noch hinzu dass naturgemäß Leute mit Problemen eher im Forum posten, als solche die mit ihrem Golf einfach nur zufrieden sind.
[...]

Genau das ist es. Wie viele Golf VI wurden bereits verkauft und an den Kunden ausgegeben? 100.000? Vielleicht mehr? Keine Ahnung, ich kenne die Zahlen nicht und finde auch auf die schnelle nichts brauchbares (Vielleicht such ich falsch...).

Von diesen 100.000, sind wie viele hier im Golf VI Forum die auch einen Golf VI bereits haben? 100? Vielleicht 150? Einfach mal so geraten, könnte vielleicht sogar weniger oder auch mehr sein. Und von diesen, schreibt der eine der hat diesen Mängel, der andere hat diesen Mängel, der nächste wieder einen anderen. Eines der wenigen Mängel die hier öfters auftreten ist das Quietschen beim 118 kW Motor.
Wie viele von 100, teilen den Rest mit das sie einen Mängel festgestellt haben? ca. 70-75. Weil die meisten von denen nur in so einem Forum sind, gerade weil sie einen Mängel fest gestellt haben, weil sie Hilfe von den anderen erhoffen.

Sind jetzt alles nur Behauptungen die ich hier anstelle. Wenn jemand genaue Zahlen hat bzgl. verkaufte Golf VI mit stand Ende April, kann er/sie es gerne bekannt geben.

Genauso wie die Aussage über die Forenmitglieder. Kann natürlich auch total daneben liegen. Aber Fakt ist, das von allen verkauften Golf VI, die Mängel Anzahl so gering ist (Vor allem da es jedes mal was anderes ist.), dass es kaum nennenswert ist (In Prozenten.).

Hab noch keinen Zeitungsbericht gelesen wo drin stand:

Golf VI.

Der Wagen mit den meisten Mängeln den VW jemals gebaut hat. Zahlreiche Kunden reklamieren wegen diverser Mängel.

Habt ihr schon jemals einen Negativen Zeitungsbericht gelesen, wo was schlechtes über dem Golf VI drin stand? Ich nicht!

Beispiel Microsoft. Da war der Flop mit Vista eindeutig und sehr schnell bekannt.

Ich habe bisher nur positives über den Golf VI gelesen. Aus dem Grund habe ich ihn mir auch gekauft. Und ich werde auch mit dem Gedanken meinen Golf VI abholen, dass er im Top Zustand ist und bleiben wird.

Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


Ich sehe in deinem Beitrag immer noch keine Quelle.

...

Ach so, ich verstehe, du hast mit jemanden von VW gesprochen... Deswegen kein Link etc.
Moment, mich ruft gerade wer an...

...
...
...

So, es war der Chef von VW. Keine Ahnung wie der heißt, gerade Namen vergessen. Der hat mir gesagt, Xenon wird ab Januar 2010 für 300 Euro nachrüstbar sein. Coole Sache. Werde ich machen. Tja, alle die das jetzt bestellt haben, haben wohl den schwarzen Peter gezogen.

Meine Quelle. VW selbst!
Gibt es eine vernünftigere Quelle als VW selbst?

Du hast deine Quelle von VW, ich hab meine Quelle von VW. Jetzt wird uns jeder glauben. Müssen Sie ja, wir haben unsere Infos ja von VW selbst.

...

Schweres Wochenende gehabt😁??

www.shortnews.de/start.cfm
www.finanznachrichten.de/.../...hfolgemodell-golf-7-kommt-2012-016.htm
http://loadinform.com/2012-volkswagen-golf-vii-hybrid/
www.finanzen.net/.../...s_am_Nachfolgemodell__Golf_7_kommt_2012_785649
http://devisen.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/2555109.html

Die anderen Links kopiere ich jetzt nicht raus,sonst sitz ich morgen noch da.
Googlen...

Außerdem in allen möglichen Autozeitschriften,es wurde schon vor der Einführung des 6ers herausposaunt...
Die Anfangs überfüllten Lagerbestände wurden über Rabatte verkauft und jetzt der Run wegen der Abwrackprämie und dem Umweltbonus usw...
Man glaubt ja auch beim Kauf eines Golfes kann man nichts verkehrt machen,außerdem kostet ein Hyundai
oder Kia nicht viel weniger,ein Mazda 3 oder Auris ist sogar teurer...

Aber selbst bei denen lacht einem nicht die blanke Grundierung im Türfalz entgegen...
Gibt ja hier im Forum genug,die schon "die neue Wertigkeit" selbst erlebt haben.
Beim :-) wegen des Behebens der Mängel.

@ r-d-i
Kein Troll -überzeugter VW-Golf-Fahrer (1-5)...

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


@ r-d-i
Kein Troll -überzeugter VW-Golf-Fahrer (1-5)...

Ok, dann will ich nichts gesagt haben 🙂. Unabhängig davon, wann der 7er kommt, solltest Du dennoch dem 6er ein bisschen Zeit geben, bevor du über die Qualität urteilst. Wie gesagt: die Häufigkeit von Mängelberichten im Forum dürfte mehr mit der großen Zahl verkaufter Fahrzeuge zu tun haben.

Nebenbei: Kosmetische Mängel, die sich kurz nach Übergabe abstellen lassen, würden mich bei den Preisen zu denen man derzeit einen Golf kaufen kann nicht besonders jucken. Und ich wäre mir nicht sicher, ob es nicht auch bei den genannten Konkurrenten Lackierfehler gibt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nevadabeige


Ausserdem geht es hier nur um Autos...

Falsch, es geht um DAS AUTO.

Sry 😁 😁

Aber muss sein.

Zum Thema "nur ein Auto". 😁 😁

Erst hier...
... und da geht es dann weiter nach hier. =)

Jetzt hat Meister Grubich stundenlang rumgegoogelt, Links reinkopiert und trotzdem nur Müll abgeliefert.

In keinem der Links findet sich eine Stellungnahme von VW in Sachen 2012, nur Bezugnahmen auf die "Automobilwoche" oder "Quellen bei VW". Applaus!

Auch da Silva hat nichts Derartiges gesagt, Zitat aus dem Link:

"VW-Chefdesigner Walter de Silva bestätigte laut Zeitschrift, dass er mit seinem Team an der siebten Generation des Golf arbeite."

Sagenhaft, die arbeiten schon am Golf VII, wer hätte das gedacht ?

Was in Sachen "Grubich" außerdem auffällt: einerseits postet er hingebungsvoll Bilder seiner wirklich wundervollen Golf 2 (scheinbar mindestens 3 Stück), andererseits führt er einen regelrechten "Feldzug" gegen den Golf 6. Das fing schon an mit den schwachsinnigen Behauptungen über schlechte österreichische Verkaufszahlen etc. Mal schauen was als Nächstes kommt. Was ich letztendlich sagen will: was Grubich zum VIer und VII er postet ist grundsätzlich mit Vorsicht zu geniessen.

Sollte er tatsächlich ein OFFIZIELLES VW-Statement bzgl. 2012 bringen nehme ich meine Kritik sofort zurück.

Da redet der richtige... 

Kreuzzug? 😛 Nee...
Die Quellen sind doch kein Müll,sind zuverlässig...
Der jetzige Golf ist nur ein Facelift bis Nov.2011,warum sich so aufplustern?

Es sind 4 Zweier 😉 ,1 Dreier und ein Fünfer.

Schlechte österreichische Verkaufszahlen - jetzt nicht mehr:
Ökoprämie und Verschrottungsprämie und satte Rabatte greifen auch bei uns.

Wenn man Fakten und Links reinstellt,ist das Müll für Dich...
Dabei müllst gerade Du gerne mal diverse Treads zu. 

Stundenlanges herumgoogeln steht mir nicht im Sinn, Müll wurde auch keiner verzapft,
Mit Vorsicht sind meine Postings sicher nicht zu geniessen,

Also keine Verallgemeinerungen hier verzapfen über einen anderen Poster!!  

Biste ein VW-WA?
Verkäufer?

Nichts für ungut,mußte sein.
Schönen Abend noch.

MFG

ich würde behaupten, dass vier jahre doch ne normale lz sind oder seh ich das falsch? ich könnte mich nicht daran erinnern, dass der 5er wesentlich länger gemacht hat ^^

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Die Quellen sind doch kein Müll,sind zuverlässig...
Keiner

Deiner Links ist zuverlässig, kein einziger zitiert ausdrücklich einen VW-Sprecher.

Wo bleibt Deine offizielle VW-Quelle für "2012" ?

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


ich würde behaupten, dass vier jahre doch ne normale lz sind oder seh ich das falsch? ich könnte mich nicht daran erinnern, dass der 5er wesentlich länger gemacht hat ^^

Ich versteh die ganze Aufregung auch nicht, auch wenn 4 Jahre nicht ganz die normale VW Laufzeit ist.

Die Zeiten lagen bei I und II bei 9 Jahren und sind dann nach und nach auf 5 Jahre gesunken (V).

Dabei muss man aber sehen, dass der Golf-V für den Konzern nicht lukrativ war und von daher sicherlich zügig abgelöst werden sollte. Insofern ist der Schritt mit dem Golf-VI nur konsequent. Durch das Weiterverwenden der immer noch top konkurrenzfähigen Ver Plattform wurden im Vergleich zu einer Neuentwicklung bestimmt erheblich Entwicklungskosten gespart. Auch wenn der Golf-VI dadurch jetzt ein oder zwei Jahre weniger lange am Markt bleiben sollte, als seine neueren Vorgänger oder sein Nachfolger, freue ich mich als Kunde im Moment darüber, einen Golf kaufen zu können der ausstattungsbereinigt günstiger ist, als viele Konkurrenzprodukte.

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


ich würde behaupten, dass vier jahre doch ne normale lz sind oder seh ich das falsch? ich könnte mich nicht daran erinnern, dass der 5er wesentlich länger gemacht hat ^^

Den Golf V gab's von 03 bis 08, also 6 Jahre.

# Golf I: 1974 bis 1983
# Golf II: 1983 bis 1992
# Golf III: 1991 bis 1998
# Golf IV: 1997 bis 2003
# Golf V: 2003-2008

Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Den Golf V gab's von 03 bis 08, also 6 Jahre.
# Golf V: 2003-2008

Ich weiss jetzt nicht so genau, wann der Ver 2003 eingeführt wurde, aber wenns im gleichen Monat war, wie der VIer, dann sind das doch 5 Jahre, oder?

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Den Golf V gab's von 03 bis 08, also 6 Jahre.
# Golf V: 2003-2008
Ich weiss jetzt nicht so genau, wann der Ver 2003 eingeführt wurde, aber wenns im gleichen Monat war, wie der VIer, dann sind das doch 5 Jahre, oder?

Präsentation war Okt 2003.

Bei uns in Ö. kamen die ersten dann anfangs 2004.

Da das Facelift die gleiche Bodengruppe hat: Bauzeit Okt 2003 - Nov 2011,also bereits 8 Jahre.
Ab diesem Zeitpunkt kommen alternative Antriebstechniken zum Einsatz,diese sind auf der Golf V Plattform nicht möglich.

Der neue A3 (wär ne Alternative) kommt ja schon Ende 2010,der hat ja dann schon als Vorreiter die neue Bodengruppe.

Aber jetzt: rein in die neue Woche! Bringen wirs sie hinter uns ! 🙂

MFG

Solang der Umsatz beim Golf VI stimmt wird VW sicher den VIIer nicht bringen. Und aktuell brummt er ja. Und wenn der Golf VII 2011 oder 2012 oder erst 2013 kommt ist mir auch egal.

Es war ja hinlänglich bekannt, daß der VIer ein Facelift vom Ver ist und nur als "Lückenfüller" bis zur Serienreife des Golf VII mit modularem Querbaukasten genutzt wird. Wenn allerdings der VIer erfolgreicher läuft und der VIIer dadurch 1 Jahr später kommt bin ich auch nicht böse.

Wichtig ist, daß die Stückzahlen vom Golf VI stimmen. Das erleichtert die spätere Teileversorgung nach Garantieschluß. Der Rest ist mir so ziemlich egal, da ich den Wagen eh mindestens 10-15 Jahre fahren will. Und bis dahin gibts sicher schon den Golf VIII oder IX.

Ähnliche Themen