Laufunruhe Zylinder 2 und 6
Moin, bei meinem 540i liegen Zylinder 2 und 6 total daneben. Wo sollte man das Problem suchen?
25 Antworten
Nicht unbedingt wenn sie klemmen und das Ventilspiel null oder negativ ist.
Das Thema hatten wir erst neulich Käpt´n 😛
Hab gerade gesehen das unter dem Faltenbalg der Anschluss auf dem Kasten nicht richtig saß. Da zieht der natürlich Falschluft ohne Ende. Mal sehen was gleich die Probefahrt sagt. Ein offener Ansaugschlauch macht ja sicher schon einiges aus.
Ich weiß inzwischen sicher das mein Thermostat kaputt ist. Das ist ja ein Abgasrelevanter Fehler.
1. kann es sein das ihm dadurch Leistung fehlt?
2. müßte da nicht eigentlich die Motorkontrollleuchte an sein?
Ähnliche Themen
Ist in dem sinne nicht abgasrelevant. Einzig und alkein der lüfter wird nichtmehr vernünftig angesteuert.
ghm oder Martin, meint ihr das die Hydros so klemmen das das Ventil leicht offen bleibt? Klärt mich mal ganz auf.
Ja genau. Wenn sie nicht richtig entlüften , oder mit zu wenig öl versorgt werden, dann hast du das typische klackern der hydros. Wenn das öl jedoch nicht mehr aus den hydros herauskommt oder sie " klemmen" ist das ventilspiel zu klein. Das kann so weit gehen, dass das ventil offen steht.
Daher sollte hier schnell der fehler lokalisiert werden. Bei zu geringem ventilspiel verbrennen die ventile bis hin zum ventilabriss.
Das Fehlerbild ist jetzt folgendermaßen: Bei 4500 Touren ist ein Loch und direkt nach dem Schalten. Somit sind meine Verdächtigen jetzt erstmal die Lambdasonden.
Beim letzten m54 mit diesem problem war an der kompression leider nichts festzustellen.
Ob das Problem bei anlasserdrezahl Auftritt ist eh unwahrscheinlich.