ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. sporadische Zündaussetzer Zylinder 1,3 und 5

sporadische Zündaussetzer Zylinder 1,3 und 5

BMW 5er E39
Themenstarteram 18. März 2014 um 18:24

Hallo zusammen, ich bin neu hier, und benötige eure Hilfe. Es Geht um meinen schönen 530i mit Vialle LPI Gasanlage.

Habe seit einiger Zeit sporadische Zündaussetzer auf Zylinder 1,3 und 5. Mein Verbrauch ist auch etwas gestiegen und im kalten Zustand läuft er im Standgas unrund. Wenn er auf LPG umschaltet läuft er besser und hat mehr Leistung. Als ich heute zügig über die Autobahn gefahren bin (180-200km/h)ging die Motorlampe an mit Leistungsverlust. Nach Neustart wieder alles klar. Im Shadowspeicher steht folgendes:

90 TEG_UP_1

Error Frequency:0

N_32 0,00 rpm

MAF 0,00mg/stk

TCO 84.00GradC

V_TEG 0,04 V

KS-->Masse

Fehler ist abgasrelevant

Fehler nicht entprellt

Fehler momentan nicht vorhanden

statischer Fehler

-------------------------------------------------

91 TEG_UP2

Error Frequency:0

siehe Oben

KS-->Masse

siehe oben...

--------------------------------------------------

93 TEG Down 2

Siehe oben....

Zündkerzen und Spulen schon getauscht!

Im Fehlerspeicher stehen nur die Zündaussetzer.

Hat da jemand eine Idee, was defekt sein könnte??

Danke für eure Hilfe.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zieht er evnetuell Falschluft oder "verschluckt" er sich ?

am 19. März 2014 um 6:20

Hallo, bin ein guter Freund vom Thomas. Dass sein Auto Falschluft zieht, ist uns nicht aufgefallen...

Haben vor 4 Wochen die Disa überholt, diese ist mit einem Rep. Satz aus den USA "verbessert" worden. Im Zuge dieser Arbeit wurde natürlich auch die Disa Dichtung erneuert und funktioniert tadelos...

Ich denke, dass wenn er Falschluft ziehen würde, dass man dies doch hören oder merken würde, wenn man am Fahrzeug arbeitet und die Haube, mit laufendem Motor, offen hat - oder irre ich mich ???

Schauen uns aber mal den Faltenbelag genauer an - vielen Dank

Gruß

Sascha B.

Hallo Sascha,

was mich "stört" ist die Fehlermeldung: "Fehler ist abgasrelevant". Wenn die DISA überholt ist, und von da es ausgeschlossen ist, sowie als auch die anderen Unterdruckschläuche nicht proös sind bez von da icht kommt wären die Lambdasonden eine Option. Diese mal checken lassen ?

Gruß

deKoch

am 19. März 2014 um 14:15

Dank dir für deine Anteilnahme :D

Die Schläuche und den Faltenbelag schauen wir uns am WE nochmal genauer an. Die Disa scheidet definitiv aus. Unsere INPA Software sollte doch einen Defekt der Lambdasonden erkennen, oder :confused::confused::confused:

Tipp, wie wir die, wenn vorhanden, undichte Stelle im Schlauchsystem finden können ?

Gibts ein Hausmittel oder ein spezielles spray dafür ? Ka...

Oder einfach die WD40 Methode - alles einsprühen und auf Motorlauf achten ...

Gruß

Sascha B.

Guck dir mal den Beitrag an da ist das Ergebniss vom Fehlerspeicher. Ja, eine kaputte Lambdasonde wird erkannt, bei Falschluft liefert sie unplausiebele Werte.

Nimm Startpilot in maßen nicht in Massen! und nicht auf heiße Teile

Themenstarteram 19. März 2014 um 14:39

Danke euch für die vielen Beiträge. Werde mir dann mal Starterspray besorgen und das erst mal probieren. Ihr werdet von mir hören.

Themenstarteram 27. März 2014 um 18:04

Hallo alle zusammen, wollte mich ja noch melden. Habe gestern Abend mit Sascha (der sich zu dem Thema auch schon geäußert hat) die Benzin Einspritzdüse von Zylinder 2 getauscht. War eine knifflige Angelegenheit, da die Einspritzdüsen von der Vialle Gasanlage alle demontiert werden mußten. Die haben den Weg versperrt. Siehe Bild. In 1,5 Stunden waren wir fertig, habe gestartet und siehe da, er drehte wieder schön ruhig ohne zu zappeln :D

Bin heute zur Arbeit gefahren- ohne Probleme.

Aber dafür habe ich gestern entdeckt, dass der Kühler gerissen ist und tropft :mad:

Na ja, gestern noch bestellt, wird Samstag eingebaut.

Wünsche euch was, bis zu nächsten Defekt :cool:

Wie seid ihr auf den zweiten Zylinder gekommen? Was hast du mit dem alten Einspritzventil gemacht?

Gruß

deKoch

Themenstarteram 28. März 2014 um 20:59

Hi, habe ca. 6 mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Hat mir nur noch Zündaussetzer Zylinder 2 angezeigt. Die Fehlermeldung von den anderen Zylindern wahr wohl alt. Bei der Laufruhe konnte man deutlichen Ausschlag auf Zylinder 2 sehen auf Benzin. Auf Gas lief er sofort ruhig. Habe als Ersatzteil die ganze Einspritzleiste bei ebay gekauft, aber nur ein Ventil verwendet. Die anderen werde ich in nächster Zeit mit nem Überhol-Kit bearbeiten. Da sind die O-Ringe und die Filter dabei. Und bei ganz viel Langeweile tauschen :)

was ist aus dem fehler geworden?

:S sorry war ein fehler

am 4. Juni 2017 um 9:20

Zitat:

@thomski530 schrieb am 28. März 2014 um 21:59:23 Uhr:

Hi, habe ca. 6 mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Hat mir nur noch Zündaussetzer Zylinder 2 angezeigt. Die Fehlermeldung von den anderen Zylindern wahr wohl alt. Bei der Laufruhe konnte man deutlichen Ausschlag auf Zylinder 2 sehen auf Benzin. Auf Gas lief er sofort ruhig. Habe als Ersatzteil die ganze Einspritzleiste bei ebay gekauft, aber nur ein Ventil verwendet. Die anderen werde ich in nächster Zeit mit nem Überhol-Kit bearbeiten. Da sind die O-Ringe und die Filter dabei. Und bei ganz viel Langeweile tauschen :)

am 4. Juni 2017 um 9:24

Mahlzeit ich habe genau das gleiche Problem ist aber ein 523iger

Ist ja egal auch mit lpg gas.

Problem nur auf benzin ,

Habe bereits zündkerzen neu zundspulen auch ok

Einspritzdüsen wurden alle 6 ausgetauscht Fehler ist immernoch da!

241 verbrennungsaussetzer

Zylinder 4

243 verbrennungsaussetzer Zylinder 6

Kann es vllt die zündkabeln sein???

Wurden die Einspritzventile vorher geprüft und Mengenabgleich durchgeführt?

Benzindruck und Mengenförderung geprüft? Benzinfilter erneuert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. sporadische Zündaussetzer Zylinder 1,3 und 5