Laufunruhe Zylinder 2 und 6

BMW 5er E39

Moin, bei meinem 540i liegen Zylinder 2 und 6 total daneben. Wo sollte man das Problem suchen?

25 Antworten

Sonst irgendwelche Auffälligkeiten?

Was sagen die anderen Livewerte?

Falschluft und KGE sind immer der erste Kandidat.

Ja, Luftmassenmesser Luftmenge zu hoch. Ab 4000 Touren nachlassende Leistung. Wie zugeschnürt.

Bis hin zur Abschaltung der Zylinder.

Keine Fehlereinträge bei INPA?

Dann bleibe ich bei meiner vorherigen Aussage. Prüf das.

Schau dir aber auch mal die Kerzen an.

Ähnliche Themen

Ich hatte heute bei meinem 540i die Ventildeckeldichtungen getauscht und dabei diese Fehler auslesen lassen... kann jetzt die Zündspule sein und die Zündkabel...? Zündkerzen habe ich getauscht... was sagt den Profis hier dieses Auslesen? Beim V8 nebenbei bemerkt ist das alles eine Blödmann Arbeit... nichtmal die Zündleiste geht vernünftig weg... Gruß Ho.Hu

Img_1245.jpg

Fehler 139 hatte ich wohl. Das ist ja wohl der Thermostat.

Da sind immer die Einzel-Zündspulen unter Generalverdacht.
Da würd ich mal 2 neue spendieren oder zumindest umstecken und sehen ob der Fehler mitwandert.

ghm

Ja ist auf jeden Fall erstmal die einfachste und günstigste Methode zum Ausprobieren .

Muss erstmal jetzt paar Meter fahren ob der Fehler wieder kommt... kann ja sein dass die Fehler uralt sind... aber wenn die genau so wieder da sind tausche ich mal die Zündspulen, gute Idee 🙂 irgendwie zieht er auch denke Falschluft weil er immer wieder so alle halbe Minute einen kleinen Aussetzer hat....

Ich hatte bei meinem R6 damals auch zwei defekte Zündspulen auf einmal - er lief wie ein Sack Nüsse - zur Überprüfung hatte ich die Spulen vertauscht - der Fehler in der Laufunruhe ist mitgewandert 🙂

Ich habe meine Zündspulen alle schon zum zweiten Mal durch (bei über 400 tkm Laufleistung).

Die Einzel-Zündspulen sind thermisch hoch belastet, so tief wie sie in den Kerzenschächten drin sitzen und halten so ca 150-200.000 km. Ab dieser Laufleistung sind sie deswegen Verdächtiger Nr. 1 bei Motorlaufproblemen.

ghm

Ja 190.000 hat er jetzt. Wäre ja nicht abwegig. Hab jetzt auch gemerkt das er sporadisch im Standgas auch mal kurze Aussetzer hat. Das würde die Vermutung ja verstärken.

Zündspulen und kerzen prüfen, ggf ersetzen. Falschluft ausschließen. Wenn das alles passt, Kompression prüfen. Ist die auch ok, so könnte es an def. Hydrostößeln liegen.

Hydros müsste man hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen