Laufleistung Mischbereifung 275/315er Dunlop
Hallo Zusammen,
habe neulich beim Winterreifen-Kauf (nach dem ich mich hier informiert hatte) die Profiltiefe meiner Sommerreifen kontrolliert. Aber was musste ich da feststellen? Die nutzbare Profiltiefe bestätigte mein BMW Händler beträgt nicht mal mehr die Hälfte des Originalzustandes. Und das bei 5.300 km Laufleistung. Zum Verständnis ich fahre gerne schnell bin bestimmt kein Raser. Keine Kavalierstarts, normale Kurvenfahrten. (Y-Speiche Mischbereifung hinten 315er vorne 275, Dunlop Typ weiß ich jetzt nicht). Der freundliche meinte er hätte erst vor kurzem einen ähnliche Fall, der gerade reklamiert wird. Jedoch sind die Aussichten auf Erfolg sehr niedrig. Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Neue Nachricht vom 🙂.
(Da mit ca. 4 mm meine Sicherheitsschmerzgrenze erreicht ist)
Dunlop hat einen neuen Reifen entwickelt und möchten meine wiederhaben (im Rahmen der Kundenzufriedenheit).
...und das alles natürlich nur für mich (bin ein Einzelfall)...
...bin beeinduckt...
...halte euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden...
SCOTTY
(Laufleistung 12.000 km)
214 Antworten
Meine 214er 20'' hatten auch Bridgestone drauf bei Auslieferung....
Jetzt sind ja PIRELLI Wintergummis drauf...
Gruss Michael
Hallo,
habe die 214 ´mit 315 hinten geordert. sollte mal mit meinem händler s p r e c h e n................😎
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Meine 214er 20'' hatten auch Bridgestone drauf bei Auslieferung....Jetzt sind ja PIRELLI Wintergummis drauf...
Gruss Michael
dann kommen wohl nur beim 8-ender die besseren Gummis drauf ..... 😁
Wenn nur der Achtzylinder die "besseren" Bridgestone bekommen würde, dann widerspricht sich die Aussage von BMW bezgl. der Belastung, besseres Fahrverhalten aufgrund geringerer Profiltiefe, Sägezahnbildung etc.
Ich bin auch Dunlop geschädigter u. bin stinksauer für 80K € ein Auto mit quasi abgefahrenen Reifen ausgeliefert bekommen zu haben.
Wie in vorangegangen Kommentaren ausfürlich erläutert, liegt die Profiltiefe neuer Sommerreifen zw. 8 mm - 9 mm. Legt BMW nun in irgend einer Spezifikation einen neuen Standard fest (der nur zum Teil Gültigkeit hat weil ja der Bridgsstone die Ausnahme ist) sollte der Kunde beim Kauf davon in Kenntnis gesetzt werden ob er das akzeptiert oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von schwarzreiter
dann kommen wohl nur beim 8-ender die besseren Gummis drauf ..... 😁Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Meine 214er 20'' hatten auch Bridgestone drauf bei Auslieferung...
Jetzt sind ja PIRELLI Wintergummis drauf...Gruss Michael
Ähnliche Themen
ACHTUNG!
Ich hatte zwar Bridgestone drauf bei Auslieferung, weiss aber nicht, wieviel Millimeter die Profil hatten/haben.
Da müsste ich meinen Reifendealer bitten, mal im Winterlager zu messen.
Vielleicht haben die Highspeed-Reifen in der 20er Dimension ja mittlerweile wirklich nur noch 7 mm???
Übrigens: ich kann mich an mein Gruseln erinnern, als ich vor ca. 25 Jahren in AMS gelesen habe, dass ein Satz Reifen auf dem Porsche 928 nach 12.000 kms "fertig" ist. Damals hielten normale Reifen auf "normalen" Autos noch ca. 60.000 kms..
Hat wohl wirklich auch mit Gewicht, Fahrweise und Power zu tun...
Die 60.000 kms werden bei heutigen Hochleistungs-SUV wohl kaum mehr realisierbar sein!
Gut, dass ich seit Jahren kein Auto mehr so lange hatte, um die Verschleissgrenze der Reifen auszutesten! 😉
Gruss und Gute Nacht!!
Michael
Auf meinem ML400CDI hatte ich 110tkm lang einen Satz 295/45/20 Yokohama drauf gehabt und war immer noch 2mm profiel drauf. Mal eben davon abgesehen das sich das als ein Panzer angehört hat. War manchmal schon stur aber in alle andere Fälle nur sehr störend.
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Auf meinem ML400CDI hatte ich 110tkm lang einen Satz 295/45/20 Yokohama drauf gehabt und war immer noch 2mm profiel drauf. Mal eben davon abgesehen das sich das als ein Panzer angehört hat. War manchmal schon stur aber in alle andere Fälle nur sehr störend.Gr., Manfred
Mensch Manfred, noch ganze 2 mm? Da hättest Du ja glatt noch mal 20.000 km mit abspulen können. 😉
Bei mir ist allerdings spätestens bei 4 mm Schluss. Dann verkaufe ich meine alten Reifen über Ebay Niederlande 😁
Dafür bin ich ja auch Holländer.
Das Auto is schon viel teurer als bei euch. Das muss über maximal ausquetschen der Gummis wieder zurückverdient werden. Aber was kosten deine 4mm Reifen😁
Gr., Manfred
Hallo zusammen,
hatte noch jemand ausser Bildchef bei der Auslieferung die Bridgestone Runflat mit 8 mm auf den 20 Zöllern drauf ?
Wäre für das weitere Vorgehen bei meiner Reklamation wichtig.
Wenn ja, bitte Typ (3,0 d etc.) und Baujahr mit angeben.
Übrigens: die 255/285 Winterreifen haften auch hervorragend trotz 8-9 mm Profil (keine Runflat)
Danke schon mal
Zitat:
Original geschrieben von double xx
Hallo zusammen,hatte noch jemand ausser Bildchef bei der Auslieferung die Bridgestone Runflat mit 8 mm auf den 20 Zöllern drauf ?
Wäre für das weitere Vorgehen bei meiner Reklamation wichtig.
Wenn ja, bitte Typ (3,0 d etc.) und Baujahr mit angeben.
Übrigens: die 255/285 Winterreifen haften auch hervorragend trotz 8-9 mm Profil (keine Runflat)
Danke schon mal
ja ich, produktion august 07- 4.8i
Zitat:
Original geschrieben von double xx
Hallo zusammen,hatte noch jemand ausser Bildchef bei der Auslieferung die Bridgestone Runflat mit 8 mm auf den 20 Zöllern drauf ?
Wäre für das weitere Vorgehen bei meiner Reklamation wichtig.
Wenn ja, bitte Typ (3,0 d etc.) und Baujahr mit angeben.
Übrigens: die 255/285 Winterreifen haften auch hervorragend trotz 8-9 mm Profil (keine Runflat)
Danke schon mal
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Für mich wäre dann klar, dass diese Firma mir keine Reifen mehr verkauft! (Finde die Mitbewerber aus Japan und Italien eh besser!)
Nur zur Info, Dunlop ist seit 1999 schon fest in japanischer Hand (ich arbeite mit Sumitomo in einem anderen Bereich zusammen), weil Sumitomo die Drahtunterbauten fuer die Reifen geliefert hatte. Irgendwann dann haben Sie die Firma einfach geschluckt...
siehe Wikipedia...
Seit 1999 ist die Marke Teil eines globalen Joint-Ventures der Unternehmen Sumitomo Rubber Industries, welches die alleinige Muttergesellschaft ist, und der Goodyear Tire & Rubber Company.
Just for Info...
Gruesse an alle
FWIGMW
P.S.: Ich versuch bei meinem Dicken gleich die 19" Sportpaketfelgen mit WR ausruesten zu lassen, dann hole ich mir 21" 215er aus dem Internet....
Winterreifen geht nur bei Auslieferung von November bis März.
Hatte ich auch angefragt, da bei Sportpaket dann noch 1500€ Gutschrift, laut meinem Freundlichen!
Schönen sonnigen Nachmittag
Detlef
Gerade hat mein 🙂 angerufen:
Die 239er felgen sind da 😁
ABER
haben Dunlops mit nur 6 mm Profil 😠
Glücklich habe ich mein 🙂 gewarnt das ich die Felge nicht abnehme wenn die Dunlop's drauf haben mit 6mm Profil 😛