Laufleistung Golf 6
Hey Kollegen,
da es hier bisher keinen vergleichbaren Beitrag gibt, möchte ich gerne damit starten. Finde es immer sehr schön, wenn man eine Historie an der Hand hat, wie sich die Laufleistungen über die Jahre bei sich und den Kollegen entwickeln... 😉
Einfach kurze Posts mit Tachostand, EZ, Motor...
Beste Antwort im Thema
53550 km, 1,4 TSI Motorschaden!!!
1213 Antworten
Also Respekt... aber mal ne frage... ohne das es abwertend wirken soll... aber wie schafft man es solange und vor allem soviel Kilometer zu fahren mit diesem Motor im 6er? Ich mein... da is doch Fahrspaß gleich null oder? Oder kommt bei dir der Fahrspaß über den Verbrauch?
Golf VI TDI 110 PS
EZ: 2008
Jetzt mit absolut problemlosen 175000 km.
Zahnriemen, Wapu und Keilrippenriemen bei 160000 km gewechselt.
Jetzt kommt wohl wieder die Bremse vorn - Scheiben und Beläge....alles normaler Verschleiß.
Update: 247.000 km, er tut brav und zuverlässig seinen Dienst.
Wobei hinten links irgendwas knallt bei Unebenheiten, vermutlich ein Stoßdämpfer oder Koppelstange...
Zitat:
@mk5turbodiesel schrieb am 25. Juli 2016 um 09:45:07 Uhr:
Update: 237.000 kmKeine Probleme soweit, nur Service...
Und die Bremsen hinten schon wieder langsam fertig (Rost).Rost in Heckklappe und Motorhaube, mal sehen ob ich das komplett auf Kulanz/Garantie gemacht bekomme?
Zitat:
@mk5turbodiesel schrieb am 25. Juli 2016 um 09:45:07 Uhr:
Zitat:
@mk5turbodiesel schrieb am 25. November 2015 um 22:09:44 Uhr:
Variant 2.0 TDI mit DSG
Ca. 214.000 km, bis jetzt repariert:-Zweimassenschwungrad
-Radlager vorne rechts
-beide Federn hinten
-beide Stoßdämpfer hintenIm großen und ganzen alles schick, allerdings istvder Motor deutlich lauter und dröhniger geworden!
Gibt's weitere die das beobachten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mk5turbodiesel schrieb am 18. Oktober 2016 um 16:30:24 Uhr:
Update: 247.000 km, er tut brav und zuverlässig seinen Dienst.Wobei hinten links irgendwas knallt bei Unebenheiten, vermutlich ein Stoßdämpfer oder Koppelstange...
Na, die Stoßdämpfer waren doch schon bei 214.000 km dran ...
Habe bei 292Tkm immer noch die ersten. Hat man den Tausch damals deutlich gemerkt?
Jo ich verstehs auch nicht...
Naja mal checken lassen.
Den Tausch bei 214.000 hat man nicht gemerkt, hatte einen Federbruch und die Stoßdämpfer waren feucvt, deswegen wurden sie beide gleich mitgetauscht
Zitat:
@lwinni schrieb am 18. Oktober 2016 um 17:35:24 Uhr:
Zitat:
@mk5turbodiesel schrieb am 18. Oktober 2016 um 16:30:24 Uhr:
Update: 247.000 km, er tut brav und zuverlässig seinen Dienst.Wobei hinten links irgendwas knallt bei Unebenheiten, vermutlich ein Stoßdämpfer oder Koppelstange...
Na, die Stoßdämpfer waren doch schon bei 214.000 km dran ...Habe bei 292Tkm immer noch die ersten. Hat man den Tausch damals deutlich gemerkt?
Übrigens, @lwinni
Welchen Motor hast du?
Schonmal Probleme mit DPF/Einspritzpumpe/ oder ähnliches gehabt bei der Laufleistung?
Update!
Golf GTD, EZ 02/2012
Heute die 420.000 km geknackt!
Muss in den nächsten Tagen nun zum 2. Mal Wasserpumpe und Zahnriemen wechseln.
Das Fahrzeug hat noch alle Originalteile im Bereich Stoßdämpfer, Kupplung, Getriebe, DPF, Auspuff, ZMS.
Bisher lediglich je 1 x Radlager und Koppelstangen v. u. h., je 1 x Bremsklötze v. u. h. sowie 1 x Bremsscheiben hinten. Ja richtig, vorne hat er noch die ersten Bremsscheiben!!!!!
Darüber hinaus wurde der Klimakondensator wegen eines Lecks getauscht und der Injektor von Zylinder 3 wurde bei 405.000 km wegen Ruckeln des Motors nach Kaltstart getauscht.
Kleinere Roststellen im Bereich der vorderen Längsholme wurden auf Garantie beseitigt.
Sonst bisher keine Auffälligkeiten. Software-Update wg. Abgas wurde bei ca. 400.000 km gemacht.
Der Motor ist natürlich etwas lauter und brummiger geworden, aber sonst immer noch ein Top-Fahrzeug mit einem Super-Preis-Leistungs-Verhältnis!!!!
Bei den letzten Postern sieht man schon, welcher Motor wirklich gut ist beim Sechser.
Darum sind die 2,0 TDI auch so gesucht, während sich der 1,4 TSI die Reifen beim Fähnchenhändler plattsteht...
Zitat:
@mk5turbodiesel schrieb am 18. Oktober 2016 um 23:03:53 Uhr:
Übrigens, @lwinni
Welchen Motor hast du?
2.0 TDI, 140 PS, CBAB, 0815-Motor, mMn ein sehr robuster Motor.
Der DPF sollte aus techn. bald voll sein. Ich glaube nur nicht so richtig daran. Ein MT-User hatte mit seinem GTD zuletzt ca. 375 TKm und keine DPF-Probleme (1. DPF) und auch dieser wäre aus techn. Sicht eigentlich schon voll ...
Motorseitige Probleme waren bis jetzt:
- DDS , die 1. Generation hält max. 100 TKm
- Unterdruckdose , hält max. 200 TKm, habe also noch ca. 100 TKm Luft
EDIT: Der User heißt wittiwood007 und hat oben bereits ein Update (im 2-fachen Sinn) gemacht.
Wenn ich mir die getauschten Teile so ansehe, dann wurde wohl nicht nur im Bereich DDS sondern auch Unterdruckdose ab BJ 2011 auch was gemacht.
Zitat:
@roehrich6 schrieb am 19. Oktober 2016 um 06:09:36 Uhr:
Bei den letzten Postern sieht man schon, welcher Motor wirklich gut ist beim Sechser.
Darum sind die 2,0 TDI auch so gesucht, während sich der 1,4 TSI die Reifen beim Fähnchenhändler plattsteht...
😰
Jetzt ist es auf einmal der Motor, weshalb deiner Meinung nach der 6er im Vgl. zum 5er ein Rückschritt ist ... oh man ...
Zitat:
@roehrich6 schrieb am 19. Oktober 2016 um 06:09:36 Uhr:
Bei den letzten Postern sieht man schon, welcher Motor wirklich gut ist beim Sechser.
Darum sind die 2,0 TDI auch so gesucht, während sich der 1,4 TSI die Reifen beim Fähnchenhändler plattsteht...
Also ich weiß ja nicht was du hast, doch ich fahre seit 5 Jahren den 1,4 TSI mit 122PS und hatte bis jetzt (auf Holz klopf) noch keine Reparaturen aktuell habe ich 123000km drauf. Habe den 6er mit 44000km übernommen und gehofft das ich die 100.000km-Marke schaffe, weil jeder gesagt hat, dass der Motor ein "Schrott" ist und nicht lange hält. Doch ich muss sagen bis jetzt (!!) keine Probleme, bis auf die hintere Bremse die ich welchseln musste, doch das ist normaler Verschleiß und ich fahre ihn mit ca. 6,5ltr./100 und bin ein recht zügiger Fahrer!
Zitat:
@lwinni schrieb am 18. Oktober 2016 um 17:35:24 Uhr:
Zitat:
@mk5turbodiesel schrieb am 18. Oktober 2016 um 16:30:24 Uhr:
Update: 247.000 km, er tut brav und zuverlässig seinen Dienst.Wobei hinten links irgendwas knallt bei Unebenheiten, vermutlich ein Stoßdämpfer oder Koppelstange...
Na, die Stoßdämpfer waren doch schon bei 214.000 km dran ...Habe bei 292Tkm immer noch die ersten. Hat man den Tausch damals deutlich gemerkt?
So, kleines Update:
Habe eben die HU / AU bei 294.000 km, BJ 07/2009 gemacht.
=> eigentlich mängelfrei, aber ...
Die hinteren Stoßdämpfer habe geöllt, wurden abgewischt und nicht mehr nachgeöllt.
Frage des Prüfers:
Haben Sie den Wagen mal schwer beladen?
- Na, klar, letzten Sommer im Urlaub!
Seine Vermutung:
Dadurch, dass ich oft quasi leer fahre, hat sich Rost gebildet und dann beim (Über-) laden "durchgebrochen" und somit solle Öl unten herauslaufen... hmm ...
P.S.: Laut Brems- und Stößdämfertest mit deren Anlage vorort waren die Werte im Bereich sehr gut, der Stoßdämpfer vorne rechts gut- sehr gut.
Die Stoßdämpfer sind noch die ersten vom Werk und die Bremsen + Belege vorne auch!
Was soll man nun von deren Prüfanlagen halten?
Naja, habe nun die nächsten 2 Jahre diesbezüglich Ruhe und der Stoßdämpfertausch ist wohl fällig ...