Laufleistung Golf 1.6 FSI
Meiner hat jetzt 20.000km Tortur runter. Noch keine Mängel 😉. Ist der 1.6 FSI Automatik.
Hat jemand schon die 100.000km Marke geknackt?
20 Antworten
wie soll denn einer mit dem schon 100 000 schaffen, bei mir würde das 10 Jahre dauern ca. 😁
MfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
wie soll denn einer mit dem schon 100 000 schaffen bei mir würde das 10 Jahre dauern ca. 😁
*LOL*
net schlecht.
(ok, war kein konstruktiver beitrag)
Ähnliche Themen
Also ich hab schon knapp 25tkm, sehr zufrieden, wobei ich das Gefühl habe, dass ich ca. 0,5l bis 1l mehr Sprit verbrauche als noch am Anfang. Mittlerweile sind es ca. 7,8l :-(
Irgendwie hatte ich auch mal das Gefühl dass sich das Motorgeräusch seit ca. 5tkm ein wenig rauher anhört.
Aber ich bin ebenfalls noch sehr zufrieden.
Gruß und gute Fahrt
Turtle
Habe auch den 1.6 FSI, allerdings im Touran.
2,5 Jahre alt, 34500 km, null Problemo, kein Ölverbrauch bisher feststellbar, Verbrauch 7,5l/100km, Ölwechsel nach 2 Jahren und 27000 km.
Bin seit der Erhöhung der Preisdifferenz auf 6 cent auf Superbenzin umgestiegen, keine Auswirkungen feststellbar, weder bei Verbrauch noch bei Leistung, allerdings tanke ich seither nur noch Markensprit.
Bei Noname-Super hatte ich allerdings schon das Gefühl, daß die Verbrennung etwas härter war.
30200 Kilometer.
Bis auf einige Elektronikprobleme während der Garantie zufrieden.
Auch zufrieden mit Motor. Kein Ölverlust. Spritverbrauch 7,3l (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/107491.html)
Erster Ölwechsel nach 2 Jahren und 24000 Kilometer
Hab erst lächerliche 7600km runter :-)
Verbrauch ist top.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/127892.html
Ölverbrauch bisher 0,0l
Mir kommt es auch so vor als ob er etwas rauher läuft, gegenüber dem Neuzustand, seit ich etwa 6000km drauf hatte.
Ich schaff die 100.000km wohl nicht mal in 14Jahren*schäm*
30.000 km mit durchschnittlich 8-9 Liter ultimate
(Viel Autobahn und oft Vollast).
Bin zufrieden, nutzt man das Drehzahlband auch in den
Gängen 3 und 4 kommt man ok vom Fleck.
Für den Ausritt alleine auf der Landstraße dürft´s manchmal
etwas mehr sein, aber das weiß man vorher, wenn man zum
1.6Liter greift.
Insgesamt bin ich, bis auf die knarzenden Cockpit-Verkleidungen,
die mich, je nach Laune, mal mehr mal weniger nerven mit meinem
Karren VOLL ZUFRIEDEN
... und schön ist ja schließlich auch noch 🙂
Also ich bin völlig unzufrieden. Was das GESAMTE Auto angeht...und den Motor sowieso!!!
Der Motor läuft nicht richtig...keiner weiß warum!
Ich versuche schon seit 3 Wochen, einen Termin mit dem VW-Aussendienst zu bekommen um eine Bestätigung für die Wandlung zu erhalten. Ich werde immer vertröstet und "zurückgerufen". Niemand fühlt sich zuständig!
Wenn ich bis nächste Woche Montag nicht zurückgerufen werde (warte schon seit Dienstag), werde ich einen Juristen hinzuziehen, der die ganze Sache dann hoffentlich beschleunigen kann. Wenn man das n icht gütlich regelen WILL, dann eben nicht...
Hier noch meine endlos lange Mängelliste!!! Gute Unterhaltung!!!
-Oktober 2004: Heckscheibenwischer hat sporadisch ausgesetzt oder ging während oder vor der Fahrt willkürlich an behoben, Wischermotor ausgetauscht.
-November 2004: 2 Monate nach dem Kauf blättert Softlack vom Lenkrad behoben, Airbageinheit ausgetauscht.
-Dezember 2004: Climatronic tickert Reparatur momentan unmöglich. Lösung von VW kommt im Frühjahr 2005.
-Februar 2005: Softlack wieder abgeblättert behoben, Airbageinheit zum zweiten Mal ausgetauscht. Für Climatronic keine Lösung.
-Sommer 2005: Dach verbeult und eingefallen. Ursächlich dafür war die Dichtmasse zwischen Blech und Dachhimmel behoben, Dachhimmel ausgetauscht.
-September 2005: -Softlack blättert zum wiederholten Mal ab behoben, Airbageinheit zum dritten Mal ausgetauscht.
-Motor läuft unruhig im Stand, sporadisches Ruckeln und Zündaussetzer Softwareupdate wirkungslos. Ursache unbekannt; wird als "normal" zurückgewiesen. O-Ton: "Treten sie den Wagen mal etwas über die Autobahn, dann passt das wieder".
-Oktober 2005: MFA zieht streifen und ist sehr hell behoben, Softwareupdate (aktueller KM-Stand: 11.200 km).
-November 2005: Motor springt schlecht an behoben; Batterie aufgeladen; Ursache für Zündaussetzer immer noch unklar. Weiterer Termin im Dezember 2005.
-Dezember2005: Fehlzündungen dem Serviceberater gezeigt. Fehlersuche blieb nach ganztägiger Suche ergebnislos. Steuergeräte-Fehlerspeicher leer, Ursache unklar. Man verspricht, sich diesbezüglich mit VW in Verbindung zu setzen. (Kennzeichenbeleuchtung defekt Ursache dafür ist eine defekte Glühbirne kein Garantiefall).
-Dezember 2005: kratzendes Geräusch aus dem Motorraum im Kaltzustand Ursache laut Serviceberater unbekannt.
-Januar 2006: Motor startet nach 2 Stunden Parkzeit nicht Abschleppdienst gerufen; Batterie völlig entladen etc. (Anlasser,…?); Fahrzeug konnte vor Ort nicht fahrtüchtig gemacht werden und wurde abgeschleppt Ersatzwagen. Bis dato keine Rückmeldung bezüglich der Motorprobleme (aktueller KM-Stand: 14800 km).
Noch nicht behobene Probleme: defektes Radiodisplay, schwergängiger Rückwärtsgang, tickernde Climatronic...
Auf ein weiteres Abblättern des Softlackes warte ich noch...
MfG
Wir haben nur 12000 km mit diesem Motor im Plus hinter uns. Bisher keinerlei Probleme, noch kein Öl nachfüllen müssen, Vebrauch 7,7 l Super. Super Plus hat keine Auswirkungen auf Verbrauch und Leistung gehabt.
Wir haben mit unserem FSI 1,6 die 12000 km - Marke überschritten und bis auf ein defektes Blinklicht hinten rechts keine Probleme gehabt. Das Auto fährt super und sparsam (6,3 - 7,0 l V-Power / 100 km ).
nun ja habe je mein erst seit gestern hat nicht ganz 32000 km runter bin aber bislang zufrieden konnte noch nichts feststellen habe aber leider kein mfa nicht mal ne temperatur anzeige ist so viel zeug drin aber das leider nicht