Laufleistung eurer N47 und Probleme?
Wie viel km haben eure N47 Motoren so drauf? Welche Probleme gibt es, kann es geben? Ich hab aktuell 70.000km. Bj 11/12
Beste Antwort im Thema
Und deine Aussage genausowenig.
277 Antworten
320dA, BJ 12/2012, 150.000 km
Echt Probleme: keine
Kleinere Mängel:
- rechte Heckleuchtenhalterung gebrochen (auf Kulanz getauscht)
- schwergängige Tempomattasten erneuert (Teile Kulanz, Einbau von mir bezahlt)
- hintere Türgummis (Kulanz)
- elektrisch einklappbare Spiegel stottern leicht beim Ein- und Ausfahren (muss man genau hinsehen, funktioniert aber alles und fahren zuverlässig ein und aus)
- der Rückwärtsgang der Automatik hört sich etwas seltsam an (wegen der kleinen Übersetzung?; aber keine Probleme damit)
- ich glaube der Schadstoffmesser ist defekt (zeigt Fehler im Fehlerspeicher und im Tunnel rieche ich den Gestank meines Vordermanns); (tausche ich bei Gelegenheit selbst)
Sonst keine Probleme, die mir bekannt wären.
Hab ihn jetzt knapp über 1 Jahr. Einmal hat der Motor nach dem Drücken des Startknopfs ca. eine Sekunde länger zum Anspringen gebraucht. 😁
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 8. Dezember 2016 um 19:22:31 Uhr:
Ok danke. Welchen Motorkennbuchstabe komplett.
Wo find ich den denn?
N47T
Ähnliche Themen
Zitat:
@sharock22 schrieb am 13. Oktober 2016 um 13:11:38 Uhr:
E91 318D N47 Bj 2012 😁
Fahrprofil in der Regel:
80% Landstraße
20% Stadt und BAB
Zündkerzen bei 50.000 km erneuert.
Jetziger km Stand 75.000 und keine Probleme.
Steuerkette schabt vor sich hin.
Dein Auto hat keine Zündkerzen!
Glühkerzen mein ich natürlich 😁
Deutlich mehr? Ist das ein Running Gag?
E87 11/2007 118dA
N47D20A
Bei 123.000km in 2014 Steuerkette gerissen.
Kulanz 60%, 4500€ selbst zu zahlender Anteil.
Der arme Vorbesitzer...
Jetzt 211.000km und hoffentlich weiterhin keine Probleme.
Erster N47 (177Ps) im E91: verkauft mit 197000km; kein Kettenproblem, nur ein gaaaanz leichtes Schleifgeräusch welches sich aber mit steigender Laufleistung nicht verändert hat; 1x Turbo bei etwa 145000km; sonst nix;
Zweiter N47T im F31 aus 4/2014: bis jetzt gar nichts; Kein Geräusch hörbar( sollte bei dem Baujahr angeblich auch behoben sein);Verbrauch ist etwas geringer als bei der 177PS Variante, allerdings ist die Laufkultur schlechter bei der 184PS Variante im F31; Laufleistung aktuell: jungfräuliche 41000km;
320dA F31 N47 gebaut 01/2013, gefahren von 02/2013 - 02/2016 ~44000km. Keine Probleme mit Motor! Treuer Gefährte, ausreichend Leistung, bei geringem Verbrauch!
70000 KM - 12/2013 - absolut keine Probleme
100000km - Null Probleme!
2011er -520dA + PPK, km 96 000, keine Probleme.
GG
Ich habe nen 320D E91 mit 184PS aus 7/2011 der nun ohne Probleme (nur ein Injektor) 240.000km runter hat.