Laufleistung E60/E61
Hallo, ich wollte mal ne kleine Umfrage starten um mal zu schauen wer km Rekordhalter ist beim E60/E61 im Forum. Meiner ist gerade eingefahren und hat 101000km weg, Baujahr 05/06.
Wer bietet mehr
Beste Antwort im Thema
Kleines Update,
aktueller KM Stand 445258 und er läuft und läuft und läuft.
BMW 520d BJ.2006
421 Antworten
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 2. Februar 2018 um 11:41:24 Uhr:
Bmw 535D LCI aktuell 497.000km.
Gerade lass ich den kleinen Turbo machen, sonst war noch nix weiter dran.
Erste Querlenker, erste Dämpfer. Erster Auspuff. Alles tip top.
Ach komm des nehm ich dir nicht ab. 500 000 und angeblich nix.
Das hast du bestimmt schon wieder alles vergessen :-)
Oder der Vorbesitzer hat alles gerichtet. Oder das Auto war auf einem Prüfstand als Testobjekt, ob der Prüfstand funktioniert. xD
Ja, das ist unmöglich. Spurstangenkopf, Axialgelenk, Drosselklappe, AGR Ventil, LiMa etcpp.
Es gibt zuviele Komponenten die diese Laufleistung definitiv nicht aushalten. Muss beim Diesel nur an den Schwingungsdämpfer denken.
Ähnliche Themen
530d lci BJ 03/2008 355tkm
2x Hydrolager
Anlasser
Dpf gereinigt
Unterdrucksteuerung
Glühkerzensteuergerät
ASB und AGR Ventil
Sowie natürlich alle Verschleissteile und Keilriemen
Stimmt, den Schwingungsdämpfer hatte ich vergessen. So ist das halt... ;-)))
Radlager vorne kommen auch bald !!
Hallo
Woran erkennt man einen Defekten Schwingungsdämpfer?
Mfg Mattes
Bmw 530D E61 Baujahr 02.2006 262000 Km
An Alle die hier mehr als 250/350Tkm oder mehr gelaufen haben.Frage ich wie lange habt Ihr den noch vor Eure BMW zufahren ?? Und was habt Ihr danach in Aussicht? Wieder BMW oder ????
Bis zum Rest dieses Lebens.
Zitat:
@mattes.70 schrieb am 21. April 2018 um 20:13:28 Uhr:
Hallo
Woran erkennt man einen Defekten Schwingungsdämpfer?
Mfg MattesBmw 530D E61 Baujahr 02.2006 262000 Km
Das wirst du sofort merken, wenn er defekt ist. Dann geht nix mehr... :-)
Wieso sollte da nichts mehr gehen?Es geht doch um den Dämpfer an der Kurbelwelle zu dem Riemen?
Es scheppert und klackert etwas, insbesondere bei niedrigen Umdrehungen.
Auf YouTube ist ein Video mit vorher/nachher Vergleich.
530i baujahr 2006 mit 173566km
Zitat:
@tim_berlin schrieb am 22. April 2018 um 10:14:18 Uhr:
Wieso sollte da nichts mehr gehen?Es geht doch um den Dämpfer an der Kurbelwelle zu dem Riemen?Es scheppert und klackert etwas, insbesondere bei niedrigen Umdrehungen.
Auf YouTube ist ein Video mit vorher/nachher Vergleich.
Mit dann geht nix mehr, war gemeint mit fahren, das wird er dann sofort merken. Fahren ist nicht mehr drin!
Wenn er nur normal verschlissen ist, dann ist das eher schleichend. Irgendwann wird es dann lauter, man merkt es und fährt in die Werkstatt.
Natürlich sollte man es zeitnah beheben um die Aggregate zu schonen.