Laufleistung CDI (220/270/320)

Mercedes C-Klasse W203

Hallo allerseits,

Ich habe mich in letzter Zeit sehr oft gefragt, wie hoch die mögliche Laufleistung (in KM) der neuen CDI Motoren wohl sein mag.

Welchen der CDI Motoren gebt ihr die höchste Laufleistung?
-200 CDI (4-Zyl.)
-220 CDI (4-Zyl.)
-270 CDI (5-Zyl.)
-320 CDI (6-Zyl.)

Egal ob C Klasse oder E Klasse. Die Frage ist, schaffen die CDi Motoren die selben hohen Laufleistungen wie die alten bekannten Merecedes-Benz Motoren.

Wer hat schon eine entsprechend hohe Laufleistung (in KM) auf seinem CDi ?

Bjoern

34 Antworten

ok ich war offensichtlich 2sec schneller mit dem wegklicken der antwort

also schnell nochmal eine antwort nach oben scrollen, und alles ist geklärt

ebenfalls schönen abend

ciao

Ich denke es kommt einfach auf mehrere Faktoren an.
-Wie eingefahren?
-Immer genügend Öl gehabt?
-Viel Kurzstrecke?
-Produktionstolleranzen?

Fakt ist das ein Kurierfahrzeug und ein Taxi länger hält, weil sie wenig bis nie kalt werden. Unser "Haus+Hof Taxifahrer" sagt immer, der Wagen wird nur beim Tanken ausgestellt. Trotzdem starb sein 200 CDI bei 180.000 einen unschönen Tot. Sein 2. 200 CDI fuhr 380.000km.

Zitat:

Original geschrieben von mercedes290td


...Ein Freund von mir hat einen 220 CDI geerbt und fährt diesen nur absolute Kurzstrecke.
- 4 km zur Arbeit - 4 km zurück -
Bei ~70.000 war eine neue Einspitzpumpe fällig, jetzt bei 81tkm ein Austauschmotor.(keine Kompression mehr auf zwei Zylindern)
Das ist nunmal Fakt !
...

mercedes290td

Ich finde ein Fahrzeug darf nach fast 28 Jahren kaputt gehen. Den so alt müß es sein wenn es ca. 81.000 Km auf dem Buckel hat und eine Tagesfahrleistung von 8 Km pro Tag hat. 😁

Gruß Lomax

@Peter D.
...warst wohl wirklich einen Tick schneller.
OK - Kriegsbeil begraben - Friedenspfeife angezündet 😁 😁 😁
Ich werd mich bessern und mich das nächste mal genauer ausdrücken...

@Lomax
Jetzt kommt ein Klugscheisser - dazu noch einer der rechnen kann...

Aber: Nur wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Zitat: "Ein Freund von mir hat einen 220 CDI geerbt."

Informationen über Erben: guckst Du hier:
http://149.219.195.60/fragen/rfindex20.html

mercedes290td

Ähnliche Themen

Hey Leute,

Ihr seit euch hier uninteressant am rumstreiten, ist denn hier keiner der eine anständige Kilometerleistung sein eigen nennt wo sich vernümftig drüber diskutieren lässt?

Zitat:

Original geschrieben von mercedes290td


[B...@Lomax
Jetzt kommt ein Klugscheisser - dazu noch einer der rechnen kann...mercedes290td

Tja, echt blöde wenn man beim Schummeln erwischt wird. Und dann noch so in der Öffentlichkeit.

Solltest einfach ganz leise gehen.......!

Das bedeutet also dann, dass der Erbmercedes also doch nicht ständig Kurzstrecke gefahren ist!
Und was hat das dann in diesem Zusammenhang zu tun???
Bin anscheinend doch nicht so ein toller Klugscheisser. Hast dich schon wieder geirrt!
Und schon wieder öffentlich! 😁

Also mein Sprinter, der auch mit dem 2,2-Liter CDI, allerdings als 11er mit 109PS in der Personenbeförderung läuft hat momentan 185.200km problemlos gelaufen. Sowohl auf kurz-, allerdings häufiger auf Langstecke. Wobei "Kurzstrecke" hier auch relativ ist, auch im Kurzstreckenverkehr ist er immer warm, denn er hat dann eben mehrere Kurzstrecken am Tag.

MFG Sven

Hallo ,
Wie viel km halt ein C 270 cdi aus ! !

100000 km,
200000 km
300000 km
400000 km
oder auch 500000 km !

Danke !!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit C 270 cdi Motoren!' überführt.]

Kommt wohl sehr auf den Driver an. Fahrweise, Pflege, Wartung oder auch immer am Limit fahren. Und dann muss man wohl auch einen "guten Wagen" erwischt haben. Hier wurden glaube ich schon Km-Leistungen von 300.000 beschrieben. hajo!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit C 270 cdi Motoren!' überführt.]

mehr habt ihr nicht zu sagen !!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit C 270 cdi Motoren!' überführt.]

Ich kann nur etwas zum E 270 CDI sagen.
90.000km Luftklappenwelle in der Ansaugbrücke ausgeschlagen => 900 Euro, kommt wohl öfter vor.
130.000km Kühlwasserverbrauch bei hoher Motorbelastung (kommt beim CDI wohl auch öfter vor) => Zylinderkopf gerissen, 3.500 Euro, aber auch nur weil es beim Instantsetzer repariert wurde, bei Mercedes wäre es noch teurer geworden. Den Kopf gab es dato nicht im Austausch. 150.000km => Automatik fängt an zu mucken => Schnauze voll, Karre weg.
Was ich hier eigentlich sagen will ist, die legendäre Langlebigkeit von Mercedes Dieselmotoren gehört so ziemlich zur Geschichte. Es gibt sicherlich Exemplare, welche die 200.000km Marke knacken, die meisten schaffen dieses aber nur mit teuren Motorreparaturen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit C 270 cdi Motoren!' überführt.]

tja, trauriges beispiel aber jeder normale mercedes-motor sollte schon gute 300.000 Km schaffen

opas E 320 CDI (Bj 2000) hat noch nie was an getriebe und motor (nur glühkerzen) gehabt nach 225.000 Km.
er traut sich auch garnicht den wegzugeben^^, glaubt fest daran das es immer noch das beste ist was gibt (war auch sein bester bis jetz, der schlimmste ein E 240 Bj.98)

ich glaub aber auch das es mit den CDI-motoren etwas nachgelassen hat, vorallem die ersten,
also ist es nur eine frage der zeit bis die comonrail.motoren auch wieder 500.000 Km schaffen können,
aber vorher fahren wir wohl mit wasser^^

würde mercedes immer noch ihre nagelnden turbodiesel baun,
würde sich keiner einen kaufen wenn jeder opel kultivierter fährt
also was bleibt mercedes schon über???

und wenn ein mercedes-motor nur 200.000 Km geschafft hat, hätt der opel nur 100.000 Km geschafft!!!^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit C 270 cdi Motoren!' überführt.]

Hi,

das Hauptproblem sind wohl weniger die Motoren als die Anbauteile!

Da wird es eher ne Wirtschaftliche Frage wie lange ein Wagen fährt! Daher wird in Zukunft wohl eher die Reperaturkosten über die Lebensdauer entscheiden und nicht die mögliche laufleistung des Motors!

Spätestens wenn nach 15-20 jahren mal der Wurm in der elekronik drin ist dürfte es egal sein ob der Wagen 100tkm oder 500tkm hat. Dann ist er reif für die Presse ;-)

Gruß Tobias

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit C 270 cdi Motoren!' überführt.]

185723 km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit C 270 cdi Motoren!' überführt.]

152000

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit C 270 cdi Motoren!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen