Laufende monatliche Kosten / Was kostet ein E220 CDI jährlich??

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe zuerst an einen CLS 320 CDI gedacht, bis mir durch das Forum und durch viele Testberichte alle Augen geöffnet wurden, dass es einfach ein Luxusauto ist und bei einem Gehalt von 1500,- für immer ein Traum bleibt.

Nun habe ich mich umgeschaut und bin bei einer einzigen Alternative gelandet, die unter 25.000 Euro liegt.
Der E 220 CDI mit 170 PS.

Nun meine Fragen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Auto?
Was bezahlt ihr an Spritkosten im Monat?
Welche Nachteile hat das Auto?
Reicht der Motor um auch mal schnell und gut zu überholen?
Ist CDI gleichzusetzen mit TDI vom Beschleunigungsgefühl?
Wie schätzt ihr den Preis ein für ein E 220 (Baujahr 2007) in Silber/Goldig (Farbcode weiß ich nicht genau) mit ca. 100.000km??? Sind 18-19,000 realistisch?

http://cdn.carsource.co.uk/d/used-photos/10373/400x/0/0/KR57FZD.jpg
Ist Vollkasko Pflicht bei diesem Auto?
Wie sieht es mit Reperaturkosten aus? Immer 3stelliger Bereich?
Ich weiß der CLS braucht Minimum 1.100 Euro / Monat für alle Kosten ohne Reifen und ohne Reperaturen.
Die 12-13 Liter Benzin sind ja eine halbe Katastrophe, der E braucht ja nur 8 Liter Diesel, richtig?
Nun der Vergleich zum E-Klasse Modell.

Freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon jetzt!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sentence4leeder


Welcher Azubi kriegt 1500 Euro Netto?

Man mußt halt immer sehen, ob man die auch wirklich bekommt.

Heutzutage muß man damit rechnen, ne Woche vor der Abschlußprüfung noch vom Chef die Übernahme (mündlich) versprochen zu bekommen, um dann nach bestandener Prüfung ohne Job dazustehen.

Zitat:

Original geschrieben von sentence4leeder



Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


Also wenn man sich die Karre erst noch Finanzieren muss kannst es voll knicken...
Wieso denn das? 4-500 Euro abbezahlen und 5-600 Euro Unterhaltung. Was passt denn da nicht?

Von den verbleibenden 400-500€ willst du ja auch noch leben.

Da gehen dann nochmal ~100-150€ für die Altersvorsorge, Versicherungen und evt. nen Bausparvertrag drauf.

Selbst wenn du zuhause nichts bezahlen mußt, wirst du dir gewisse Dinge gönnen. Sei es Zigaretten, Disko-, Bar-, Kneipenbesuche, Partys, Videospiele, Kino, DVD/BRs, Geschenke für Freunde/Familie/Arbeitskollegen, eigene Lebensmittel, Hygieneartikel etc. .

Dafür kann man dann schonmal ~100-150€ rechnen.

Handy mit Vertrag sowie Telefonkosten: ~50€

Bleiben ca. 50-250€ über (wenn du sonst keine teuren Hobbies hast und keine neuen Klamotten, Möbel, PC, Drucker, TV, etc. benötigst).

Und wenn du dann noch ne Freundin hättest, will die vielleicht auch mal ausgeführt werden.
Mit 50€ pro Monat wirst du da ganz schön ins schwitzen kommen 😉
Urlaub ist da jetzt auch noch nicht eingerechnet.

Schaff dir das Auto erst an, wenn alle der folgenden Punkte erfüllt sind:
- "sicherer*" Arbeitsplatz (* Arbeitsvertrag mit einer Laufzeit >Finanzierungszeit)
- min. 60% Eigenkapital (besser mehr)
- keine Änderung der Lebensumstände (die monatlich verfügbare Summe (also abzgl. aller sonstigen Verbindlichkeiten wie Warmmiete, Versicherung, Altersvorsorge, Kindsunterhalt ... ) sollte deutlich über den Finanzierungs- und Unterhaltskosten liegen)
- keine weitere laufende Finanzierung
- ungeplante Ausgaben (auch nicht Kfz bezogen) können ohne eine weitere Finanzierung geschultert werden
- alles ehrlich und ohne die rosa Brille durchgerechnet wurde.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


@sentence4leeder 
Als Neuling bei der Versicherung kann auch gleich ein vierstelliger Eurobetrag am Anfang fällig werden.
Das solltest du auch berücksichtigen. 
Und die Steuer bei einem Dieselfahrzeug ist auch nicht zu vernachlässigen.

sind doch nur peanuts, für einen mercedes-fahrer! 😛 😁

Img-0330

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


@sentence4leeder 
Als Neuling bei der Versicherung kann auch gleich ein vierstelliger Eurobetrag am Anfang fällig werden.
Das solltest du auch berücksichtigen. 
Und die Steuer bei einem Dieselfahrzeug ist auch nicht zu vernachlässigen.
sind doch nur peanuts, für einen mercedes-fahrer! 😛 😁

Ich wollte den TE ja nicht gleich sooo schocken. 😁

Immer diese Themen, welche in Lebens-, Finanz- und Steuerberatung ausarten, wobei der TE dann auch noch seine Lebensumstände preisgibt (Nettoeinkommen, Wohnung, Ausbildung, Finanzierungsmöglichkeiten usw.) und ausdrücklich fragt, ob er sich XY leisten kann.

Steuern, Versicherung, Verbrauch und Inspektionskosten lassen sich doch relativ einfach recherchieren. Servicevertrag Garantie liefert einen Anhaltspunkt für Reparaturkosten, also im Durchschnitt 4-500€ pro Jahr (kann also Null oder auch 5000€ werden).

Mir persönlich widerstrebt es aber extrem, einen immer noch teuren, älteren Gebrauchtwagen "zu finanzieren" (d.h. Reserven für ausserplanmässige Reparaturen sind erst recht nicht da). Donald Trump mussten seinen Tower auch (teilweise) "finanzieren", aber aus dem Mund eines Azubis und für einen Gebrauchtwagen klingt das einfach grossspurig. Der Gebrauchtwagenhändler und sein befreundeter Kredithai wollen vor allem die Autos absetzen. Der Kredithai verlangt vielleicht noch kostentreibende Zusatzversicherungen und weiss sich bei Zahlungsverzug zu helfen (Arbeitslosigkeit, bei Prüfung durchfallen usw.).

"Normal" und vernünftig in der Situation des TE ist ein billiger, selbst und vollständig zusammengesparter Gebrauchtwagen. Geplante 25.000km/Jahr sind auch ein Wort. Fernpendeln, um noch bei Mutti wohnen bleiben zu können, und am Wochenende mit den Kumpels auf Tour? Abnabeln von Mutti mit ein bisschen finanziellen Reserven gibt vielleicht mehr Freiheit als ein "dickes" Auto...

Ohne finanzielle Reserven und wenn man auf das Auto angewiesen ist, sind Vollkasko und Servicevertrag Garantie ebenfalls Pflicht. Sonst steht man bei Unfall oder grösseren Reparaturkosten ohne Auto aber mit weiterlaufenden Kreditraten da. Bei der Wartung lässt sich gegenüber den Preisen eine Niederlassung etwas sparen, aber eben nicht viel. Bei einem sehr jungen Gebauchten (Bj. <2008 wird ja angestrebt) vermindert das nahezu 1:1 den Wiederverkaufswert. Tuning "mit Felgen von Ebay" reduziert diesen noch weiter.

Nach 3-4 Jahren Abstottern vom E220CDI, wenn alles gut geht, stehst du da mit einen Gebrauchtwagen mit 10.000€ Restwert, aber ansonsten hast du nur dein altes Kinderzimmer ohne weiter Ersparnisse.

Der "beste Freund" mit seinem getunten Audi ist hier wohl der Massstab.

Es kommt wohl gut rüber, dass W211 vor allem von konservativen Spiessern gefahren wird.

Ähnliche Themen

Haha, es artet ja wohl ein bischen aus. Wer sich lustig machen will kann auf ichbineinclown.de gehen und da mal rumstöbern.

Wann sind die großen Ferien zu Ende?

Zitat:

Original geschrieben von C3PO2003


Wann sind die großen Ferien zu Ende?

Ich weiß seit 4 Jahren nicht, was Ferien sind und wann sie stattfinden.

Ganz ehrlich, ich würde mich in dem Alter ( war im Osten Gang und Gebe ) vom Elternhaus abnabeln, mir eine gemütliche Wohnung im Ikea-Style einrichten und mir einen Smart kaufen. Erstmal Geld sparen, meine berufliche Zukunft abchecken und ein wenig von der Welt sehen.
Bekannte von mir sind Ende dreizig und wohnen noch im Hotel Mama, geht garnicht. Drehen sich nicht ein bischen und dann die dummen Sprüche wie " na du hast es ja " 😕

Jetzt weiss ich es!

Die Ferien sind zu Ende, wenn dieser Thread 10 Seiten lang ist.

C3P02003

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Ganz ehrlich, ich würde mich in dem Alter ( war im Osten Gang und Gebe ) vom Elternhaus abnabeln, mir eine gemütliche Wohnung im Ikea-Style einrichten und mir einen Smart kaufen. Erstmal Geld sparen, meine berufliche Zukunft abchecken und ein wenig von der Welt sehen.
Bekannte von mir sind Ende dreizig und wohnen noch im Hotel Mama, geht garnicht. Drehen sich nicht ein bischen und dann die dummen Sprüche wie " na du hast es ja " 😕

Das meine ich - Mit 30 noch bei Hotel Mama. Was für eine Aussage?! Nichts gegen dich, aber zieh du mal mit 400 Euro von zu Hause aus! Das will ich sehen. Dann lebe ich da wie ein Grufti in einer Hütte, die mir der Staat bezahlt. Das Auto fällt flach und ins Kino kann ich dann auch nicht. Was ist das für ein Zustand??

Also ich lebe nicht gerne vom Staat. Das ich sparen kann, kann ich glaube ich damit beweisen, dass ich nach 3 Jahren Ausbildung und durch Unterstützung meiner Eltern um die 10.800 Euro gespart haben werde! Davon würde ich gerne 7 abbezahlen und die restlichen 3,8 für meine Hochzeit und Wohnungskaution zurücklegen.

Dann gehe ich mit einem guten Auto, einer Frau und einer Wohnung aus dem Haus. Ich denke das kann keine Schande sein.

Aber wie gesagt es geht hier nicht um mich - es geht um den E220 und deshalb zurück zum Thema.

Ich bin jetzt davon ausgegangen das du deine Lehre beendest. Mit 1500,- € Netto kann man sich das schon gut zurecht machen denke ich. Und vom Staat leben ist absolut keine Alternative da hast du recht. Bloß Kino und Co fallen auch aus, wenn du dich mit einem großen Auto übernimmst.

Zurück zum Thema:

Laufende monatliche Kosten / Was kostet ein E220CDI jährlich?

nimm einfach die laufenden monatlichen Kosten mal 12 und du weist genau

was ein E220CDI jährlich kostet.

@ TE
Hier nochmal deine Fragen

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Auto?
Wurde beantwortet, bzw. beantworten genug andere Threads

Was bezahlt ihr an Spritkosten im Monat?
Teils beantwortet, oder siehe spritmonitor.de

Welche Nachteile hat das Auto?
Beantwortet (z.B. Unterhalt)

Reicht der Motor um auch mal schnell und gut zu überholen?
Beantwortet: Ja je nach Anforderungen

Ist CDI gleichzusetzen mit TDI vom Beschleunigungsgefühl?
Beantwortet

Wie schätzt ihr den Preis ein für ein E 220 (Baujahr 2007) in Silber/Goldig (Farbcode weiß ich nicht genau) mit ca. 100.000km??? Sind 18-19,000 realistisch?
Beantwortet, weiter hilft dir auch ein Vergleich in den Autobörsen, z.B mobile.de oder autoscout24.de

Ist Vollkasko Pflicht bei diesem Auto?
Beantowrtet, bei deiner Finanzlage ja

Wie sieht es mit Reperaturkosten aus? Immer 3stelliger Bereich?
Beantwortet

Die 12-13 Liter Benzin sind ja eine halbe Katastrophe, der E braucht ja nur 8 Liter Diesel, richtig?
Beantwortet, siehe auch Spritmonitor.de ansonsten je nach Fahrverhalten 6-9 Liter

Wie du siehst ist alles beantwortet, mach dir dein Bild und entscheide dann in Ruhe. Was die User von deiner Planung halten, wurde dir auf 5 Seiten mitgeteilt. Mach was draus, hier schreiben im Schnitt nicht gerade die dümmsten Leute...

Zitat:

Original geschrieben von Power282828


@ TE
Hier nochmal deine Fragen

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Auto?
Wurde beantwortet, bzw. beantworten genug andere Threads

Was bezahlt ihr an Spritkosten im Monat?
Teils beantwortet, oder siehe spritmonitor.de

Welche Nachteile hat das Auto?
Beantwortet (z.B. Unterhalt)

Reicht der Motor um auch mal schnell und gut zu überholen?
Beantwortet: Ja je nach Anforderungen

Ist CDI gleichzusetzen mit TDI vom Beschleunigungsgefühl?
Beantwortet

Wie schätzt ihr den Preis ein für ein E 220 (Baujahr 2007) in Silber/Goldig (Farbcode weiß ich nicht genau) mit ca. 100.000km??? Sind 18-19,000 realistisch?
Beantwortet, weiter hilft dir auch ein Vergleich in den Autobörsen, z.B mobile.de oder autoscout24.de

Ist Vollkasko Pflicht bei diesem Auto?
Beantowrtet, bei deiner Finanzlage ja

Wie sieht es mit Reperaturkosten aus? Immer 3stelliger Bereich?
Beantwortet

Die 12-13 Liter Benzin sind ja eine halbe Katastrophe, der E braucht ja nur 8 Liter Diesel, richtig?
Beantwortet, siehe auch Spritmonitor.de ansonsten je nach Fahrverhalten 6-9 Liter

Wie du siehst ist alles beantwortet, mach dir dein Bild und entscheide dann in Ruhe. Was die User von deiner Planung halten, wurde dir auf 5 Seiten mitgeteilt. Mach was draus, hier schreiben im Schnitt nicht gerade die dümmsten Leute...

Ja Perfekt!!! Ihr habt mir sehr geholfen!

Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben.

Bis dann

So, ich habe jetzt alles einmal durchgerechnet!!!

Spritkosten

75l Tank / 833km
9 Liter / 100km
500km / Woche = 2000km / Monat = 180l / Monat
1,25 Euro / Liter = 225 Euro / Monat Sprit
24000 km / Jahr = 2160l / Jahr = 2700 Euro / Jahr

_________________________________________________

Versicherung

1000 Euro / Jahr Vollkasko (Prozente gehen nicht auf mich, sondern auf mein Vater)

_________________________________________________

Reparaturen

Nicht einzuschätzen

_________________________________________________

Reifen

2.000 Euro Reifen inkl. Felgen

_________________________________________________

Finanzierung

17.000 Euro Kaufpreis
7.000 Euro Anzahlung
Finanzierungssumme 10.000 Euro
Auf 3 Jahre Finanzierung: 277 Euro / Monat
3.333 Euro / Jahr

_________________________________________________

Finanzierung + Spritkosten + Versicherung + Felgen = 9033 Euro / Jahr

Das ergibt für mich eine monatliche Summe von 752,75 Euro / Monat, wenn keine Reparaturen anfallen.
Ich habe alle eure Kommentare zusammengefasst und versucht einen guten Durschnitt zu finden. Da ich zügig fahre, habe ich auch gleich 9 Liter Diesel eingerechnet.
Liege ich da mit den Preisen korrekt?!

Ähnliche Themen