Laufende monatliche Kosten / Was kostet ein E220 CDI jährlich??
Ich habe zuerst an einen CLS 320 CDI gedacht, bis mir durch das Forum und durch viele Testberichte alle Augen geöffnet wurden, dass es einfach ein Luxusauto ist und bei einem Gehalt von 1500,- für immer ein Traum bleibt.
Nun habe ich mich umgeschaut und bin bei einer einzigen Alternative gelandet, die unter 25.000 Euro liegt.
Der E 220 CDI mit 170 PS.
Nun meine Fragen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Auto?
Was bezahlt ihr an Spritkosten im Monat?
Welche Nachteile hat das Auto?
Reicht der Motor um auch mal schnell und gut zu überholen?
Ist CDI gleichzusetzen mit TDI vom Beschleunigungsgefühl?
Wie schätzt ihr den Preis ein für ein E 220 (Baujahr 2007) in Silber/Goldig (Farbcode weiß ich nicht genau) mit ca. 100.000km??? Sind 18-19,000 realistisch?
http://cdn.carsource.co.uk/d/used-photos/10373/400x/0/0/KR57FZD.jpg
Ist Vollkasko Pflicht bei diesem Auto?
Wie sieht es mit Reperaturkosten aus? Immer 3stelliger Bereich?
Ich weiß der CLS braucht Minimum 1.100 Euro / Monat für alle Kosten ohne Reifen und ohne Reperaturen.
Die 12-13 Liter Benzin sind ja eine halbe Katastrophe, der E braucht ja nur 8 Liter Diesel, richtig?
Nun der Vergleich zum E-Klasse Modell.
Freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon jetzt!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sentence4leeder
Welcher Azubi kriegt 1500 Euro Netto?
Man mußt halt immer sehen, ob man die auch wirklich bekommt.
Heutzutage muß man damit rechnen, ne Woche vor der Abschlußprüfung noch vom Chef die Übernahme (mündlich) versprochen zu bekommen, um dann nach bestandener Prüfung ohne Job dazustehen.
Zitat:
Original geschrieben von sentence4leeder
Wieso denn das? 4-500 Euro abbezahlen und 5-600 Euro Unterhaltung. Was passt denn da nicht?Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Also wenn man sich die Karre erst noch Finanzieren muss kannst es voll knicken...
Von den verbleibenden 400-500€ willst du ja auch noch leben.
Da gehen dann nochmal ~100-150€ für die Altersvorsorge, Versicherungen und evt. nen Bausparvertrag drauf.
Selbst wenn du zuhause nichts bezahlen mußt, wirst du dir gewisse Dinge gönnen. Sei es Zigaretten, Disko-, Bar-, Kneipenbesuche, Partys, Videospiele, Kino, DVD/BRs, Geschenke für Freunde/Familie/Arbeitskollegen, eigene Lebensmittel, Hygieneartikel etc. .
Dafür kann man dann schonmal ~100-150€ rechnen.
Handy mit Vertrag sowie Telefonkosten: ~50€
Bleiben ca. 50-250€ über (wenn du sonst keine teuren Hobbies hast und keine neuen Klamotten, Möbel, PC, Drucker, TV, etc. benötigst).
Und wenn du dann noch ne Freundin hättest, will die vielleicht auch mal ausgeführt werden.
Mit 50€ pro Monat wirst du da ganz schön ins schwitzen kommen 😉
Urlaub ist da jetzt auch noch nicht eingerechnet.
Schaff dir das Auto erst an, wenn alle der folgenden Punkte erfüllt sind:
- "sicherer*" Arbeitsplatz (* Arbeitsvertrag mit einer Laufzeit >Finanzierungszeit)
- min. 60% Eigenkapital (besser mehr)
- keine Änderung der Lebensumstände (die monatlich verfügbare Summe (also abzgl. aller sonstigen Verbindlichkeiten wie Warmmiete, Versicherung, Altersvorsorge, Kindsunterhalt ... ) sollte deutlich über den Finanzierungs- und Unterhaltskosten liegen)
- keine weitere laufende Finanzierung
- ungeplante Ausgaben (auch nicht Kfz bezogen) können ohne eine weitere Finanzierung geschultert werden
- alles ehrlich und ohne die rosa Brille durchgerechnet wurde.
93 Antworten
Als Auszubildender bekommt er von keiner Bank und keinem Autohaus einen Kredit für ein Auto.
Somit ist das Thema gestorben.
😁 E-Klasse oder CLS fahren wollen um einen auf dicke Hose zu machen, aber bei Mutti wohnen 😁
ganz ehrlich, keiner wird dir abnehmen, das es dein Benz ist...sondern weiss, dass das Auto entweder der Bank oder Papa gehört 😉
also spar dir die ganzen Sorgen und leg das Geld besser an!!
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Als Auszubildender bekommt er von keiner Bank und keinem Autohaus einen Kredit für ein Auto.
Somit ist das Thema gestorben.
Irrtum, ein guter Freund von mir betreibt einen Gebrauchtwagenhandel und eine seiner Banken finanzieret alles,ob Lehrling, Rentner, HartzIV, volle Schufa oder zig Insolvenzen - einfach alles. Heut geht ebend alles, man mußt nur die richtigen Leute treffen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Irrtum, ein guter Freund von mir betreibt einen Gebrauchtwagenhandel und eine seiner Banken finanzieret alles,ob Lehrling, Rentner, HartzIV, volle Schufa oder zig Insolvenzen - einfach alles. Heut geht ebend alles, man mußt nur die richtigen Leute treffen 😉Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Als Auszubildender bekommt er von keiner Bank und keinem Autohaus einen Kredit für ein Auto.
Somit ist das Thema gestorben.
Kann schon sein, aber gehe mal zu einer der großen Banken oder zu MB oder einer anderen Automarke.
Da wird man als Auszubildender keinen Kredit bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Kann schon sein, aber gehe mal zu einer der großen Banken oder zu MB oder einer anderen Automarke.Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Irrtum, ein guter Freund von mir betreibt einen Gebrauchtwagenhandel und eine seiner Banken finanzieret alles,ob Lehrling, Rentner, HartzIV, volle Schufa oder zig Insolvenzen - einfach alles. Heut geht ebend alles, man mußt nur die richtigen Leute treffen 😉
Da wird man als Auszubildender keinen Kredit bekommen.
Das ist richtig, nun findet der TE in einer NL den passenden Benz und kontaktiert (rein spekulativ ) meinen Freund. Der kauft das Fahrzeug und finanziert, für einen Obolus natürlich, unserem TE das Auto.
Ich will damit sagen, Grenzen gab es damals bei uns im Osten 😁😁
Hi,
das mit den Finanzierungen ist schon fast kriminell - ich habe selber erlebt, wie einer unbedarften, jungen Frau im Bekanntenkreis, die noch in der Ausbildung war und keinerlei Übernahmegarantie hatte, ein Neuwagen finanziert wurde, den sie sich, das war von Anfang an klar, nie würde leisten können.
Auch wenn es nur um einen räudigen Clio ging - ich kann mir nicht vorstellen, daß das bei anderen Marken groß anders sein soll - das Risiko trägt die Bank und die läßt sich das top vergüten...
Der Händler hat seine Kohle, wenn der Wagen vom Hof ist. Ob von der Bank oder vom Kunden, ist in der Regel egal.
Selbst wenn so eine Finanzierung in der Niederlassung nicht zustande käme - irgendein "Fähnchen-Händler" würde es mit Sicherheit durch kriegen.
Joe.
Zitat:
Original geschrieben von joe110980
Hi,das mit den Finanzierungen ist schon fast kriminell - ich habe selber erlebt, wie einer unbedarften, jungen Frau im Bekanntenkreis, die noch in der Ausbildung war und keinerlei Übernahmegarantie hatte, ein Neuwagen finanziert wurde, den sie sich, das war von Anfang an klar, nie würde leisten können.
Auch wenn es nur um einen räudigen Clio ging - ich kann mir nicht vorstellen, daß das bei anderen Marken groß anders sein soll - das Risiko trägt die Bank und die läßt sich das top vergüten...Der Händler hat seine Kohle, wenn der Wagen vom Hof ist. Ob von der Bank oder vom Kunden, ist in der Regel egal.
Selbst wenn so eine Finanzierung in der Niederlassung nicht zustande käme - irgendein "Fähnchen-Händler" würde es mit Sicherheit durch kriegen.
Joe.
Der lachende ist dann der "Fähnchen Händler" . Aber alle sind nunmal volljährig und denke mal geistig auf der Höhe. Aber hier ist das fast Alltag und man sieht das ja auch täglich im HartzIV TV wie sich manche Dödel immer mehr verschulden.
Ich gehe mal davon aus das unser TE nicht dazu gehört und hoffe das er seine Eltern nicht als Bürgen anschleift. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Als Auszubildender bekommt er von keiner Bank und keinem Autohaus einen Kredit für ein Auto.
Somit ist das Thema gestorben.
Leute Leute Leute!! Einmal lesen wäre gut. Wenn ich sage, dass ich nach der Ausbi rund 8000 Euro gespart habe und mich dann umgucke und ein 2008er Baujahr Benzer dann 3 Jahre alt ist - bin ich aus der Ausbi raus. Welcher Azubi kriegt 1500 Euro Netto?
Zitat:
Original geschrieben von sentence4leeder
Leute Leute Leute!! Einmal lesen wäre gut. Wenn ich sage, dass ich nach der Ausbi rund 8000 Euro gespart habe und mich dann umgucke und ein 2008er Baujahr Benzer dann 3 Jahre alt ist - bin ich aus der Ausbi raus. Welcher Azubi kriegt 1500 Euro Netto?Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Als Auszubildender bekommt er von keiner Bank und keinem Autohaus einen Kredit für ein Auto.
Somit ist das Thema gestorben.
Junge Junge,
du legst ja als hilfesuchender und fragender TE einen ganzschönen Ton vor.
Bisher konnte hier keiner aus deinen Aussagen rauslesen, dass (so wie ich das jetzt verstehe) das Auto erst NACH der Ausbildung gekauft werden soll. Wozu dann jetzt >1Jahr vorher die Frage?🙄
Was ich mich noch gefragt habe: Was soll das "Prollen" mit Freunden die einen alten A4 mit "Tuning"Felgen fahren und 1,2 Freunden die aus Unfallwagen was fahrtüchtiges gezaubert haben?
Ich gönn dir die E-Klasse, aber mit dem Auftreten und den Verhältnissen (noch zu Hause wohnen und dann ne E-Klasse kaufen und fast alles Geld da reinstecken) wünsch ich mir, dass du was andres kaufst.
BTT: Unterhalt nimmt sich mit anderen Autos aber sicherlich nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von sentence4leeder
Welcher Azubi kriegt 1500 Euro Netto?
Man mußt halt immer sehen, ob man die auch wirklich bekommt.
Heutzutage muß man damit rechnen, ne Woche vor der Abschlußprüfung noch vom Chef die Übernahme (mündlich) versprochen zu bekommen, um dann nach bestandener Prüfung ohne Job dazustehen.
Zitat:
Original geschrieben von sentence4leeder
Wieso denn das? 4-500 Euro abbezahlen und 5-600 Euro Unterhaltung. Was passt denn da nicht?Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Also wenn man sich die Karre erst noch Finanzieren muss kannst es voll knicken...
Von den verbleibenden 400-500€ willst du ja auch noch leben.
Da gehen dann nochmal ~100-150€ für die Altersvorsorge, Versicherungen und evt. nen Bausparvertrag drauf.
Selbst wenn du zuhause nichts bezahlen mußt, wirst du dir gewisse Dinge gönnen. Sei es Zigaretten, Disko-, Bar-, Kneipenbesuche, Partys, Videospiele, Kino, DVD/BRs, Geschenke für Freunde/Familie/Arbeitskollegen, eigene Lebensmittel, Hygieneartikel etc. .
Dafür kann man dann schonmal ~100-150€ rechnen.
Handy mit Vertrag sowie Telefonkosten: ~50€
Bleiben ca. 50-250€ über (wenn du sonst keine teuren Hobbies hast und keine neuen Klamotten, Möbel, PC, Drucker, TV, etc. benötigst).
Und wenn du dann noch ne Freundin hättest, will die vielleicht auch mal ausgeführt werden.
Mit 50€ pro Monat wirst du da ganz schön ins schwitzen kommen 😉
Urlaub ist da jetzt auch noch nicht eingerechnet.
Schaff dir das Auto erst an, wenn alle der folgenden Punkte erfüllt sind:
- "sicherer*" Arbeitsplatz (* Arbeitsvertrag mit einer Laufzeit >Finanzierungszeit)
- min. 60% Eigenkapital (besser mehr)
- keine Änderung der Lebensumstände (die monatlich verfügbare Summe (also abzgl. aller sonstigen Verbindlichkeiten wie Warmmiete, Versicherung, Altersvorsorge, Kindsunterhalt ... ) sollte deutlich über den Finanzierungs- und Unterhaltskosten liegen)
- keine weitere laufende Finanzierung
- ungeplante Ausgaben (auch nicht Kfz bezogen) können ohne eine weitere Finanzierung geschultert werden
- alles ehrlich und ohne die rosa Brille durchgerechnet wurde.
Moin!
In erster Linie sollte jeder selber entscheiden dürfen, was er sich von seinem Geld kauft. So viel zu der abgeglittenen Diskussion.
Mich kostete mein E240 (Benziner, S211) in den letzten 3 Jahren im Schnitt 2000 Euro pro Jahr mit Vollkasko. Hinzu kommt Benzin.
Dabei habe ich Steuer und Reifen, sowie Reperaturen und Inspektionen mit eingerechnet.
Grüße,
Shogun
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
😰 Wo bist du versichert??? Mein E220CDI kostet im Jahr grad mal runde 400€ (HP,VK,TK bei 30%), selbst für den CLS500 berappe ich nur 780€ im Jahr 🙂Zitat:
Original geschrieben von sennini
....
Dann darfst du nicht vergessen das die Versicherung auch alles andere als günstig ist. Auch ein 220CDI kostet mal je nach Versicherung und Prozenten mal ganz fix 1000-2000€.
....Gruß
Hunter
Hallo Hunter,
kannst Du mir mal per PN Deine Versicherung nennen?
Ich liege da bei gleicher Einstufung 120€ höher!
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von fragger123
Junge Junge,Zitat:
Original geschrieben von sentence4leeder
Leute Leute Leute!! Einmal lesen wäre gut. Wenn ich sage, dass ich nach der Ausbi rund 8000 Euro gespart habe und mich dann umgucke und ein 2008er Baujahr Benzer dann 3 Jahre alt ist - bin ich aus der Ausbi raus. Welcher Azubi kriegt 1500 Euro Netto?
du legst ja als hilfesuchender und fragender TE einen ganzschönen Ton vor.
Bisher konnte hier keiner aus deinen Aussagen rauslesen, dass (so wie ich das jetzt verstehe) das Auto erst NACH der Ausbildung gekauft werden soll. Wozu dann jetzt >1Jahr vorher die Frage?🙄Was ich mich noch gefragt habe: Was soll das "Prollen" mit Freunden die einen alten A4 mit "Tuning"Felgen fahren und 1,2 Freunden die aus Unfallwagen was fahrtüchtiges gezaubert haben?
Ich gönn dir die E-Klasse, aber mit dem Auftreten und den Verhältnissen (noch zu Hause wohnen und dann ne E-Klasse kaufen und fast alles Geld da reinstecken) wünsch ich mir, dass du was andres kaufst.
BTT: Unterhalt nimmt sich mit anderen Autos aber sicherlich nicht viel.
Alles wird wieder gut
@sentence4leeder
Als Neuling bei der Versicherung kann auch gleich ein vierstelliger Eurobetrag am Anfang fällig werden.
Das solltest du auch berücksichtigen.
Und die Steuer bei einem Dieselfahrzeug ist auch nicht zu vernachlässigen.