Laufende monatliche Kosten / Was kostet ein E220 CDI jährlich??

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe zuerst an einen CLS 320 CDI gedacht, bis mir durch das Forum und durch viele Testberichte alle Augen geöffnet wurden, dass es einfach ein Luxusauto ist und bei einem Gehalt von 1500,- für immer ein Traum bleibt.

Nun habe ich mich umgeschaut und bin bei einer einzigen Alternative gelandet, die unter 25.000 Euro liegt.
Der E 220 CDI mit 170 PS.

Nun meine Fragen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Auto?
Was bezahlt ihr an Spritkosten im Monat?
Welche Nachteile hat das Auto?
Reicht der Motor um auch mal schnell und gut zu überholen?
Ist CDI gleichzusetzen mit TDI vom Beschleunigungsgefühl?
Wie schätzt ihr den Preis ein für ein E 220 (Baujahr 2007) in Silber/Goldig (Farbcode weiß ich nicht genau) mit ca. 100.000km??? Sind 18-19,000 realistisch?

http://cdn.carsource.co.uk/d/used-photos/10373/400x/0/0/KR57FZD.jpg
Ist Vollkasko Pflicht bei diesem Auto?
Wie sieht es mit Reperaturkosten aus? Immer 3stelliger Bereich?
Ich weiß der CLS braucht Minimum 1.100 Euro / Monat für alle Kosten ohne Reifen und ohne Reperaturen.
Die 12-13 Liter Benzin sind ja eine halbe Katastrophe, der E braucht ja nur 8 Liter Diesel, richtig?
Nun der Vergleich zum E-Klasse Modell.

Freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon jetzt!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sentence4leeder


Welcher Azubi kriegt 1500 Euro Netto?

Man mußt halt immer sehen, ob man die auch wirklich bekommt.

Heutzutage muß man damit rechnen, ne Woche vor der Abschlußprüfung noch vom Chef die Übernahme (mündlich) versprochen zu bekommen, um dann nach bestandener Prüfung ohne Job dazustehen.

Zitat:

Original geschrieben von sentence4leeder



Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


Also wenn man sich die Karre erst noch Finanzieren muss kannst es voll knicken...
Wieso denn das? 4-500 Euro abbezahlen und 5-600 Euro Unterhaltung. Was passt denn da nicht?

Von den verbleibenden 400-500€ willst du ja auch noch leben.

Da gehen dann nochmal ~100-150€ für die Altersvorsorge, Versicherungen und evt. nen Bausparvertrag drauf.

Selbst wenn du zuhause nichts bezahlen mußt, wirst du dir gewisse Dinge gönnen. Sei es Zigaretten, Disko-, Bar-, Kneipenbesuche, Partys, Videospiele, Kino, DVD/BRs, Geschenke für Freunde/Familie/Arbeitskollegen, eigene Lebensmittel, Hygieneartikel etc. .

Dafür kann man dann schonmal ~100-150€ rechnen.

Handy mit Vertrag sowie Telefonkosten: ~50€

Bleiben ca. 50-250€ über (wenn du sonst keine teuren Hobbies hast und keine neuen Klamotten, Möbel, PC, Drucker, TV, etc. benötigst).

Und wenn du dann noch ne Freundin hättest, will die vielleicht auch mal ausgeführt werden.
Mit 50€ pro Monat wirst du da ganz schön ins schwitzen kommen 😉
Urlaub ist da jetzt auch noch nicht eingerechnet.

Schaff dir das Auto erst an, wenn alle der folgenden Punkte erfüllt sind:
- "sicherer*" Arbeitsplatz (* Arbeitsvertrag mit einer Laufzeit >Finanzierungszeit)
- min. 60% Eigenkapital (besser mehr)
- keine Änderung der Lebensumstände (die monatlich verfügbare Summe (also abzgl. aller sonstigen Verbindlichkeiten wie Warmmiete, Versicherung, Altersvorsorge, Kindsunterhalt ... ) sollte deutlich über den Finanzierungs- und Unterhaltskosten liegen)
- keine weitere laufende Finanzierung
- ungeplante Ausgaben (auch nicht Kfz bezogen) können ohne eine weitere Finanzierung geschultert werden
- alles ehrlich und ohne die rosa Brille durchgerechnet wurde.

93 weitere Antworten
93 Antworten

KFZ-Steuer, Inspektionen fehlen....
Reperaturen weglassen ist falsch.... usw.

Sind die 1500 Flocken eigentlich netto oder brutto? Nicht dass hier im Eifer des Gefechts bei all den Kalkulationen vergessen wird, dass auch Vater Staat am Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit beteiligt sein will! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Power282828


KFZ-Steuer, Inspektionen fehlen....
Reperaturen weglassen ist falsch.... usw.

1500 Netto!

Was fällt für KFZ Steuer und Inspektion noch an?

Wie ist das mit den Reparaturen? Ich habe ja zwei Werkstätte, die für mich günstiger arbeiten als jede andere Werkstatt - geschweige den MB Werkstatt. Kann man da die Problemchen oft selber reparieren oder kommt man da allein vom Werkzeug gar nicht mit??

Bekommst du auf den Wagen eine 0,0%-Finanzierung?

Hast du eigentlich schon deinen Arbeitsvertrag in der Tasche? Kann mir kaum vorstellen, dass ne Bank einem Azubi ne Finanzierung über 10.000 EUR genehmigt... Oder planst du jetzt schon für das nächste Jahr (glaub solange sagtest du wärst noch Azubi...)?

MfG

Ähnliche Themen

Zu der Milchmännchenrechnung kann man nur eins sagen,
die Praxis sieht meistens anders aus als die Theorie.
Wesentliche Kosten wurden vergessen. 
Wartung- Inspektionen, KFZ- Steuer, unvorhergesehene Reparaturen, usw.
Kreditzinsen wurden nicht berechnet.
An deiner Stelle würde ich eher von monatl. Tausend Euro ausgehen.

Wenn du mit deiner Ausbildung fertig bist und einen unbefristeten Arbeitsvertrag in der Tasche hast
kannst du hier ja noch einmal nachfragen.
Aber nicht vorher. 😁

Zitat:

Original geschrieben von PS4000


Bekommst du auf den Wagen eine 0,0%-Finanzierung?

Hast du eigentlich schon deinen Arbeitsvertrag in der Tasche? Kann mir kaum vorstellen, dass ne Bank einem Azubi ne Finanzierung über 10.000 EUR genehmigt... Oder planst du jetzt schon für das nächste Jahr (glaub solange sagtest du wärst noch Azubi...)?

MfG

Ich hab nochmal nachgedacht. Es würde eine Barzahlung seitens meines Vaters und meiner Geschwister geben. Ich habe 5 Geschwister, die alle schon voll im Berufsleben stehen. Da kriegen 6 Leute schon 10.000 Euro sofort zusammen, wenn jeder bischen dazu legt. Dann würde ich das in 3 Jahren bei meinen Geschwistern abbezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Zu der Milchmännchenrechnung kann man nur eins sagen,
die Praxis sieht meistens anders aus als die Theorie.
Wesentliche Kosten wurden vergessen. 
Wartung- Inspektionen, KFZ- Steuer, unvorhergesehene Reparaturen, usw.
Kreditzinsen wurden nicht berechnet.
An deiner Stelle würde ich eher von monatl. Tausend Euro ausgehen.

Wenn du mit deiner Ausbildung fertig bist und einen unbefristeten Arbeitsvertrag in der Tasche hast
kannst du hier ja noch einmal nachfragen.
Aber nicht vorher. 😁

Da kann ich dir zustimmen. Erst ne Woche vor dem Kauf kann ich wirklich richtig kalkulieren, doch Nachdenken kann man schon ein Jahr vorher 😁 Bin halt ein richtiger Mann! Da muss eine Jahr(e)lange Entscheidung her um am Ende das richtige Auto auf dem Hof stehen zu haben. Bin schon einige Autos durch, aber soo weit entfernt scheint mir der E nicht. Jetzt ballerts bestimmt wieder mit Forenbeiträge!!

Zitat:

Original geschrieben von sentence4leeder



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Zu der Milchmännchenrechnung kann man nur eins sagen,
die Praxis sieht meistens anders aus als die Theorie.
Wesentliche Kosten wurden vergessen. 
Wartung- Inspektionen, KFZ- Steuer, unvorhergesehene Reparaturen, usw.
Kreditzinsen wurden nicht berechnet.
An deiner Stelle würde ich eher von monatl. Tausend Euro ausgehen.

Wenn du mit deiner Ausbildung fertig bist und einen unbefristeten Arbeitsvertrag in der Tasche hast
kannst du hier ja noch einmal nachfragen.
Aber nicht vorher. 😁

Da kann ich dir zustimmen. Erst ne Woche vor dem Kauf kann ich wirklich richtig kalkulieren, doch Nachdenken kann man schon ein Jahr vorher 😁 Bin halt ein richtiger Mann! Da muss eine Jahr(e)lange Entscheidung her um am Ende das richtige Auto auf dem Hof stehen zu haben. Bin schon einige Autos durch, aber soo weit entfernt scheint mir der E nicht. Jetzt ballerts bestimmt wieder mit Forenbeiträge!!

Da muss ich doch wirklich mal fragen wie alt du bist. 😁

Ich vermute mal du bist noch nicht so alt wie mein Enkel. 😁

Zitat:

Original geschrieben von sentence4leeder


Leute Leute Leute!! Einmal lesen wäre gut. Wenn ich sage, dass ich nach der Ausbi rund 8000 Euro gespart habe und mich dann umgucke und ein 2008er Baujahr Benzer dann 3 Jahre alt ist - bin ich aus der Ausbi raus....

Zitat:

Original geschrieben von sentence4leeder


...Das ich sparen kann, kann ich glaube ich damit beweisen, dass ich nach 3 Jahren Ausbildung und durch Unterstützung meiner Eltern um die 10.800 Euro gespart haben werde! ...

Sorry, aber ich glaube du rechnest dir hier irgendwas schön.

Kurz und knapp:
Beende deine Ausbildung. Geh ins Berufsleben und leg einfach mal ein halbes Jahr lang die 1.000€, die die E-Klasse gemäß deiner Rechnung (inkl. Inspektion, Steuer, etc.) kosten würde, zurück. Zieh vielleicht noch deine monatlichen Spritkosten ab, denn irgendwie mußt du ja auch ohne E auf die Arbeit kommen.
Nach nem halben Jahr weißt du schonmal grob, ob du mit dem verbleibenden Geld auskommst oder nicht. Und nebenbei hast du den Kreditbetrag, den du dann aufnehmen mußt, deutlich reduziert.

Mal ehrlich, solche Träumer wie dich haben wir hier schon oft gehabt.
Irgendwann waren sie Geschichte.
Man hat nie wieder was von ihnen gehört oder gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von sentence4leeder


Da kann ich dir zustimmen. Erst ne Woche vor dem Kauf kann ich wirklich richtig kalkulieren, doch Nachdenken kann man schon ein Jahr vorher 😁 Bin halt ein richtiger Mann! Da muss eine Jahr(e)lange Entscheidung her um am Ende das richtige Auto auf dem Hof stehen zu haben. Bin schon einige Autos durch, aber soo weit entfernt scheint mir der E nicht. Jetzt ballerts bestimmt wieder mit Forenbeiträge!!

Da muss ich doch wirklich mal fragen wie alt du bist. 😁
Ich vermute mal du bist noch nicht so alt wie mein Enkel. 😁

Ich verstehe den Zusammenhang zwischen deinem Kommantar und diesem Forumthema nicht

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Mal ehrlich, solche Träumer wie dich haben wir hier schon oft gehabt.
Irgendwann waren sie Geschichte.
Man hat nie wieder was von ihnen gehört oder gesehen.

Mag sein, ich bin nicht so ein Allgemeinfutzi :-)

Zitat:

Original geschrieben von sentence4leeder



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Da muss ich doch wirklich mal fragen wie alt du bist. 😁
Ich vermute mal du bist noch nicht so alt wie mein Enkel. 😁

Ich verstehe den Zusammenhang zwischen deinem Kommantar und diesem Forumthema nicht

Nachdem du die Frage nicht beantwortet hast nehme ich mal an du bist unter 20. 😁

Jungchen, komm wieder wenn du erwachsen bist.

Zitat:

Original geschrieben von sentence4leeder



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Mal ehrlich, solche Träumer wie dich haben wir hier schon oft gehabt.
Irgendwann waren sie Geschichte.
Man hat nie wieder was von ihnen gehört oder gesehen.
Mag sein, ich bin nicht so ein Allgemeinfutzi :-)

Das haben die anderen auch gesagt. 😁

Du kannst dir ja ausrechnen. 4 Jahre aus der Schule und im 3 Jahr der Ausbi nach dem Fachabitur :-)
Kommt auf glatte 16 hinaus, was?

Ähnliche Themen