Lass ihr eure Kinder 18+ mit euren Autos rum Fahren?!?
Hy,
wie das o.g Thema schon sagt *Lass ihre eure Kinder 18+ mit euren Autos rum Fahren*
Sei es zur Disco oder Sonsitige sachen, hatte heute eine Diskusion wenn mein Sohn sein Führerschein beendet hat ob er dann ab und zu mal meinen 5er bekommen kann für Disco und Co.?
Was haltet ihr davon?
Habt ihre eure Kinder mit in der Versicherung drin? Da man ja bis 23 Jahre Extra bezahlen muss für Sie.
Freue mich auf Zahlreiche Antworten von Vätern und Müttern 🙂
Lg
Marcus
Beste Antwort im Thema
Beim Lesen dieser Zeilen fällt wieder auf, wie schwer es fällt, mit der Blickweise lediglich über den eigenen Tellerrand hinwegzusehen. Manch einer geht hier nämlich von der eigenen Denkweise, Charakterstruktur und Erfahrung aus.
Aber belichten wir mal einen Tochter - Vater Fall:
Während sich der Gutverdiener mit einer 4,8m Limousine, befeuert von acht Zylindern, das mobile Zeichen seines Erfolges setzt, so erfreut er sich an der Leistung, der Leichtgänigkeit und Mühelosigkeit des Fahrens. Er kennt die Nuance, die Mittelklasse und obere Mittelklasse preislich um meherere Zehntausend Euro voneinander trennen, genießt bei jedem Einstieg, wie er beim Plumpsenlassen sanft durch einen belederten Chauffeursessel abgefedert wird. Kaum eingestiegen, schon verdichtet sich die Leder-Holzathmosphäre und entfaltet die sinnesberauschende Wirkung. Leise erklingt schon eine der 20000 mp3s, welche auf der DVD im Laufwerk hinterlegt sind. Spätestens jetzt ist der Autoenthusiast voll aus dem Häuschen - da in seiner Karre.
Seine Tochter interessiert all dies allerdings herzlich wenig, sie will eventuell mit dem Stahlross zur Pferdekoppel, allerdings ist der Weg dort hin lange, die Straßen schlecht ausgebaut - und gesäumt mit Unbillen wie tiefen Schlaglöchern, nicht ausgebauten Randmarkierungen und uneinsichtbaren Kurven / Kreuzungen. Aber das ist eventuell alles, was Frl. Tochter interessiert. Dinge, wie oh, 550i mit 367 PS und 4,8 Liter Hubraum, sind ihr schlicht egal. Ob die Automatik vier, fünf oder gar sechs Gänge sortiert - Nebensache. Der Monitor des Navi-Pro ist 8" - ja, aber man schaut doch während der Fahrt auf die Straße. 4,8 Meter - Papa, hat der Wagen nicht diese "Parkpiepserdinger"?. Komfortsitze und Aktivlenkung, das wären vielleicht extras, die non-versierten Fahrern auffallen würden, aber im Grunde genommen ist doch die Leistung zweitrangig.
Vielleicht sollte man abwägen und sieht: Interesse am Rasen ist nicht vorhanden. Autofahren ist nur Mittel zum Zweck. Keine Ahnung von Autos. Und: Die Straße ist gefährlich.
Was spricht nun also dagegen, den 5er als "Opferanode" herzugeben? Stürbe das Kind in einer Konstruktion, die durch mangelnde Sicherheit aus dem Straßenverkehr hervorsticht (z.B. Fiesta, Bj. 1988) und man hätte sich "leisten können", das Kind in einer automobilen Burg fahren zu lassen - derartige Vorwürfe will ich mir nicht ausmalen müssen. Kenne aber einen Papa, der Geiz-ist-Geil lebte. Tochter verunglückte (nicht selbstverschuldet) in einer Rostlaube und erlag den Verletzungen, welche sie sich in Vaters E-Klasse sehr unwahrscheinlich zugezogen hätte. Vergesst nicht, es geht noch immer um Menschenleben.
Zweites Beispiel: Sohn und Vater.
Vater und Sohn teilen ein und die selbe Vorliebe: Das Auto. Als er zehn war, durfte Sohnemann beim samstäglichen Felgenpolieren mitwirken. Mit 13 dann: Das erste Mal im Autohaus dabei, als Papa sich den neuen bestellte. "Und was fährst du, wenn du groß bist", meinte der Verkäufer. Diese Worte hatten sich ins Gedächtnis des Jungen eingeprägt, die Antwort war schon damals klar. Endlich in der Jetztzeit angekommen - der Sohn ist mitterweile 18 - hat der Sprössling bereits seine Fahrerlaubnis. Am Freitagabend will Jungspund mit 3 Kollegas und der ersten Freundin in einen 35 Kilometer entfernten Ort fahren, schließlich befindet sich dort die angesagteste Disco der gesamten Umgebung. "Trinken darf ich heute nichts", weiß der stolze Adoloszente, der heute Papas M-Paketbestückten 550i ausführen darf. "Aber als Entschädigung haben wir heute acht Zylinder und 367 PS.". Dann wird natürlich einmal fest beschleunigt, eventuell auf der Landstraße überholt. Die Mitfahrer findens teils geil, teils mahnen sie auch zur Vernunft. Aber 25 km/h zu schnell wäre man auch im Schrottauto gewesen. Auf dem Rückweg die Herausforderung. Einem nachfolgenden GTi kann es nicht schnell genug gehen, bis er den 5er, vollbesetzt, lichthupend überholt. Aber Rennambitionen kommen nicht auf, man hätte ja schließlich kaum den Kürzeren gezogen.
Schon kommt die Einfahrt zum Dorf, eine nach der anderen Person wird vor der Haustüre ausgeladen. Der 5er hat seine Mission erfüllt, alle sicher nach Hause zu geleiten.
Wäre nun aber ein Unfall passiert, dann hätten auch die Discogänger die besseren Karten gehabt. Man fährt ja nicht alleine zur Disco! Bevor das eigene Kind sich selbst und noch viel schlimmer - andere Menschen mit in den Tod reißt, sollte man vielleicht auch zähneknirschend das sicherere Fahrzeug rausrücken.
Wie so oft ist es letzlich eine Frage, ob man sich das leisten (will und) kann, Kinder im hochpreisigen Fahrzeug fahren zu lassen. Vielleicht sollte man sich alleine aus sicherheitstechnischen Aspekten dazu durchringen, die Autoschlüssel weiterzureichen. Ist der Außenspiegel ab, kriegt man ihn schnell wieder an - wie schauts aber beim linken Arm aus 😉 ?
Jede Geschichte ist anders und individuell.
Grüße!
(- ich habe mit 272 PS angefangen.)
250 Antworten
also ich stehe in der versicherung des corsas mit drinne weil ich recht viel mit dem fahre ... von 6jahren ind denen er 33.000km gefahren is hab ich den anteil von ca. 5000
dadurch is die versicherung teurer, aber wieviel kann ich leider nich sagen
und ich als nachwuchs finde solche foren gut, weil man auf erfahrungen von andren aufbauen kann, was technik und eindruck von autos anbelangt
Zitat:
Original geschrieben von DonMurat
...............................kann ich leider nich sagenund ich als nachwuchs finde solche foren gut, weil man auf erfahrungen von andren aufbauen kann, was technik und eindruck von autos anbelangt
Danke Murat - für diesen extrem hilfreichen, wertvollen und (rechtschreib)-fehlerfreien Beitrag.
Schon geordert: (wieder zurück zum Stern): 😁
Ab Jan. 2009 R - Klasse 280 CDI SUV long Version mit Schnick & Schnack
R-Klasse ... da sag ich mal gar nix zu und grins mir lieber einen 🙂
Vielleicht nur so viel: welcome back in 2010, Angeldust 😉
Zitat:
Original geschrieben von berta20
Habt ihr eure Kinder in der Versicherung?Wenn ja, entstehen bei euch dadurch mehr kosten?
Natürlich wird das im Vertrag angegeben, ich hab doch keine Lust im Schadensfall Regresse oder Nachzahlungen zu leisten. Davon ab, wär´s sowieso Betrug wenn ich wissentlich das höhere Risiko verschweige.
Die Frage nach den mehrkosten kann man allgemein auch nicht beantworten, weil das immer vom individuellen Vertrag abhängt.
Ich weiss es in meinem Fall nichtmal, weil ich den Vergleich nie angestellt hab - wozu auch, wenn klar ist dass Sohenmann auch fährt.
Ähnliche Themen
Bei mir sind es ca. 50€, liegt aber auch daran, das der Hauptnutzer geändert wurde, da mein Vater jetzt den Firmenwagen hat.
mfg Marc
Es kommt immer darauf an, unser Mercedes (nein, kein 5er BMW) kostet einges mehr als vorher, im Moment kostet der uns ca. doppelt soviel wie unser Zweitwagen (Opel Astra Cabrio), da mein Bruder (1 Jahr älter als ich --> 20) und ich nun zusammen mit unseren Eltern in der Versicherung drin stehen. Das ist selbst bei der sehr guten Schadenfreiheitsklasse meines Vaters wesentlich mehr. Kinder machen eben alles teurer 😉 .
Ich hab nur mal zum Spaß meine Versicherungsprämie mit und ohne meine unter 23 jährigen Kinder nachgerechnet. Macht im Jahr ca 250€ mehr aus. Nicht berücksichtigt die zuzüglichen Krafstoffkosten und der collateralen Schäden am eigenen bzw. an fremden Eigentum. BMW 520d kleinste Schadenseinstufung.
das ist ja interessant wieviel manche fahren, 3000 KM in 3 jahren, ich fahre 3000 KM in ca. 3 wochen, ich sollte evtl. mehr pausen einlegen 😁
meine schlussergänzung zu diesem thread:
nicht das alter oder die PS-zahl bzw. das auto machts, sondern die fahrpraxis. wenn jemand wie ich so oft fährt, weiß was so abläuft im straßenverkehr, klar, auf glatteis etc. wird es probleme geben, aber ein sicherheitstraining + viel fahren wird die ganze sache meistens bereinigen. ich verstehe vorallem die aussagen mit "500 ps lass ich keinen rann" nicht, ein 500ps auto kann auch auf der autobahn 80 fahren, einfach an den verstand des sohnemanns appelieren oder halt nicht. ich finde des weitaus interessanter mit dem 545i (3 tage lang gefahren) ampelstarts etc. zu machen, als auf der autobahn zu drücken, hab ich auch gemacht, aber ist mir doch zu stressig =)
randbemerkung: top fahrspaß, top auto, top motor, 18L im schnitt hervorragend (nicht) und kein wesentlicher unterschied zu meinem 520d, ausser der spielraum zwischen 100 und 200-250 sehe ich da keine gravierende unterschiede (5s auf 100 braucht wirklich keiner, vorallem bei 50 schluss is und meiner auch flitzt), die mal eben 20.000-30.000€ rechtfertigen würden. bevor ihr nun mit off-topic diesbezüglich startet, könnt ihr lassen, ist meine meinung, eure wird sich eh spiegeln, von daher ! 🙂
pheeR~
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
ich finde des weitaus interessanter mit dem 545i (3 tage lang gefahren) ampelstarts etc. zu machen, als auf der autobahn zu drücken, hab ich auch gemacht, aber ist mir doch zu stressig =)randbemerkung: top fahrspaß, top auto, top motor, 18L im schnitt hervorragend (nicht) und kein wesentlicher unterschied zu meinem 520d, ausser der spielraum zwischen 100 und 200-250 sehe ich da keine gravierende unterschiede (5s auf 100 braucht wirklich keiner, vorallem bei 50 schluss is und meiner auch flitzt), die mal eben 20.000-30.000€ rechtfertigen würden. bevor ihr nun mit off-topic diesbezüglich startet, könnt ihr lassen, ist meine meinung, eure wird sich eh spiegeln, von daher ! 🙂
pheeR~
Glaube, du solltest den Spielraum lieber von 0-265 definieren, in dem der 545i dem 520d überlegen ist.
kollege, das ein 545i ein 520d überlegen ist weiß man vornerein. in anbetracht der kosten dafür jedoch ist die leistungsspanne minimal. und ob es 2, 3 oder 4 sekunden von 0 auf 50 sind ist m.E. gleichgültig.
pheeR
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
kollege, das ein 545i ein 520d überlegen ist weiß man vornerein. in anbetracht der kosten dafür jedoch ist die leistungsspanne minimal. und ob es 2, 3 oder 4 sekunden von 0 auf 50 sind ist m.E. gleichgültig.pheeR
Außerdem wirst du mit einer Tankfüllung doch noch ein Stückchen weiter kommen als mit dem 545i 😉
Ähm, LOL.
Ich hab mir ja auch nen 520d bestellt, weil die Maschine sehr sparsam ist bei m.E. völlig ausreichenden Fahrleistungen.
Aber den 520d mit nem 545i zu vergleichen grenzt an Grössenwahnsinn. Da liegen (nicht nur) bei den Fahrleistungen Welten dazwischen.
Immer schön auf dem Boden bleiben ... 🙂
mein vater hat mich sofort fahren lassen mit seinem wagen, der auch keine rakete war 725tds.
NAja mittlerweile bin ich 21, wieder ohne führerschein😉 (trunkenheitsfahrt mit dem eigenen Escort) hoffentlich im november knapp vor dem 22. werde ich dann in den genuß kommen den A8 4.0TDI das erste mal selbst zu fahren.
Mein Vater ist keiner der so ein Ego Trip hat, ala das ist mein Auto und da fahre nur ich mit. Finde ich auch bescheuert, da das impliziert das nur man selber und niemand anderes die Fähigkeit das AUto zu bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von colonia_space
mein vater hat mich sofort fahren lassen mit seinem wagen, der auch keine rakete war 725tds.NAja mittlerweile bin ich 21, wieder ohne führerschein😉 (trunkenheitsfahrt mit dem eigenen Escort) hoffentlich im november knapp vor dem 22. werde ich dann in den genuß kommen den A8 4.0TDI das erste mal selbst zu fahren.
Mein Vater ist keiner der so ein Ego Trip hat, ala das ist mein Auto und da fahre nur ich mit. Finde ich auch bescheuert, da das impliziert das nur man selber und niemand anderes die Fähigkeit das AUto zu bewegen.
Gerade bei dir wäre ein Ego-trip deines Vaters angebracht.
Trinken und fahren ist ein absolutes NO-GO!!! I.Ü. hat die Fähigkeit ein Auto zu bewegen nicht nur etwas mit physischen Fähigkeiten zu tun, sondern in erster Linie mit psychischen (die ja bei dir noch nicht zu stark ausgereift sind)