Lass ihr eure Kinder 18+ mit euren Autos rum Fahren?!?
Hy,
wie das o.g Thema schon sagt *Lass ihre eure Kinder 18+ mit euren Autos rum Fahren*
Sei es zur Disco oder Sonsitige sachen, hatte heute eine Diskusion wenn mein Sohn sein Führerschein beendet hat ob er dann ab und zu mal meinen 5er bekommen kann für Disco und Co.?
Was haltet ihr davon?
Habt ihre eure Kinder mit in der Versicherung drin? Da man ja bis 23 Jahre Extra bezahlen muss für Sie.
Freue mich auf Zahlreiche Antworten von Vätern und Müttern 🙂
Lg
Marcus
Beste Antwort im Thema
Beim Lesen dieser Zeilen fällt wieder auf, wie schwer es fällt, mit der Blickweise lediglich über den eigenen Tellerrand hinwegzusehen. Manch einer geht hier nämlich von der eigenen Denkweise, Charakterstruktur und Erfahrung aus.
Aber belichten wir mal einen Tochter - Vater Fall:
Während sich der Gutverdiener mit einer 4,8m Limousine, befeuert von acht Zylindern, das mobile Zeichen seines Erfolges setzt, so erfreut er sich an der Leistung, der Leichtgänigkeit und Mühelosigkeit des Fahrens. Er kennt die Nuance, die Mittelklasse und obere Mittelklasse preislich um meherere Zehntausend Euro voneinander trennen, genießt bei jedem Einstieg, wie er beim Plumpsenlassen sanft durch einen belederten Chauffeursessel abgefedert wird. Kaum eingestiegen, schon verdichtet sich die Leder-Holzathmosphäre und entfaltet die sinnesberauschende Wirkung. Leise erklingt schon eine der 20000 mp3s, welche auf der DVD im Laufwerk hinterlegt sind. Spätestens jetzt ist der Autoenthusiast voll aus dem Häuschen - da in seiner Karre.
Seine Tochter interessiert all dies allerdings herzlich wenig, sie will eventuell mit dem Stahlross zur Pferdekoppel, allerdings ist der Weg dort hin lange, die Straßen schlecht ausgebaut - und gesäumt mit Unbillen wie tiefen Schlaglöchern, nicht ausgebauten Randmarkierungen und uneinsichtbaren Kurven / Kreuzungen. Aber das ist eventuell alles, was Frl. Tochter interessiert. Dinge, wie oh, 550i mit 367 PS und 4,8 Liter Hubraum, sind ihr schlicht egal. Ob die Automatik vier, fünf oder gar sechs Gänge sortiert - Nebensache. Der Monitor des Navi-Pro ist 8" - ja, aber man schaut doch während der Fahrt auf die Straße. 4,8 Meter - Papa, hat der Wagen nicht diese "Parkpiepserdinger"?. Komfortsitze und Aktivlenkung, das wären vielleicht extras, die non-versierten Fahrern auffallen würden, aber im Grunde genommen ist doch die Leistung zweitrangig.
Vielleicht sollte man abwägen und sieht: Interesse am Rasen ist nicht vorhanden. Autofahren ist nur Mittel zum Zweck. Keine Ahnung von Autos. Und: Die Straße ist gefährlich.
Was spricht nun also dagegen, den 5er als "Opferanode" herzugeben? Stürbe das Kind in einer Konstruktion, die durch mangelnde Sicherheit aus dem Straßenverkehr hervorsticht (z.B. Fiesta, Bj. 1988) und man hätte sich "leisten können", das Kind in einer automobilen Burg fahren zu lassen - derartige Vorwürfe will ich mir nicht ausmalen müssen. Kenne aber einen Papa, der Geiz-ist-Geil lebte. Tochter verunglückte (nicht selbstverschuldet) in einer Rostlaube und erlag den Verletzungen, welche sie sich in Vaters E-Klasse sehr unwahrscheinlich zugezogen hätte. Vergesst nicht, es geht noch immer um Menschenleben.
Zweites Beispiel: Sohn und Vater.
Vater und Sohn teilen ein und die selbe Vorliebe: Das Auto. Als er zehn war, durfte Sohnemann beim samstäglichen Felgenpolieren mitwirken. Mit 13 dann: Das erste Mal im Autohaus dabei, als Papa sich den neuen bestellte. "Und was fährst du, wenn du groß bist", meinte der Verkäufer. Diese Worte hatten sich ins Gedächtnis des Jungen eingeprägt, die Antwort war schon damals klar. Endlich in der Jetztzeit angekommen - der Sohn ist mitterweile 18 - hat der Sprössling bereits seine Fahrerlaubnis. Am Freitagabend will Jungspund mit 3 Kollegas und der ersten Freundin in einen 35 Kilometer entfernten Ort fahren, schließlich befindet sich dort die angesagteste Disco der gesamten Umgebung. "Trinken darf ich heute nichts", weiß der stolze Adoloszente, der heute Papas M-Paketbestückten 550i ausführen darf. "Aber als Entschädigung haben wir heute acht Zylinder und 367 PS.". Dann wird natürlich einmal fest beschleunigt, eventuell auf der Landstraße überholt. Die Mitfahrer findens teils geil, teils mahnen sie auch zur Vernunft. Aber 25 km/h zu schnell wäre man auch im Schrottauto gewesen. Auf dem Rückweg die Herausforderung. Einem nachfolgenden GTi kann es nicht schnell genug gehen, bis er den 5er, vollbesetzt, lichthupend überholt. Aber Rennambitionen kommen nicht auf, man hätte ja schließlich kaum den Kürzeren gezogen.
Schon kommt die Einfahrt zum Dorf, eine nach der anderen Person wird vor der Haustüre ausgeladen. Der 5er hat seine Mission erfüllt, alle sicher nach Hause zu geleiten.
Wäre nun aber ein Unfall passiert, dann hätten auch die Discogänger die besseren Karten gehabt. Man fährt ja nicht alleine zur Disco! Bevor das eigene Kind sich selbst und noch viel schlimmer - andere Menschen mit in den Tod reißt, sollte man vielleicht auch zähneknirschend das sicherere Fahrzeug rausrücken.
Wie so oft ist es letzlich eine Frage, ob man sich das leisten (will und) kann, Kinder im hochpreisigen Fahrzeug fahren zu lassen. Vielleicht sollte man sich alleine aus sicherheitstechnischen Aspekten dazu durchringen, die Autoschlüssel weiterzureichen. Ist der Außenspiegel ab, kriegt man ihn schnell wieder an - wie schauts aber beim linken Arm aus 😉 ?
Jede Geschichte ist anders und individuell.
Grüße!
(- ich habe mit 272 PS angefangen.)
250 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
Die Tendenz hier im Thread erachte ich als sehr bedenklich.
... finde ich auch ! 🙁
Vor allem wenn ich mir so die Posts (> 100 !!!) durchlese, die OT sind ...
... alle, die hier antworten, sollten sich nochmals den Erstbeitrag des TS durchlesen :
[Zitat] Freue mich auf zahlreiche Antworten von Vätern und Müttern 🙂 [/Zitat]
Für die OT Schreiber habe ich selbstverständlich Verständnis (wir haben alle mal angefangen!) - aber die Antworten sind IMHO so vorhersehbar und daher langweilig ! 😮
And : nothing for ungood ! 😁
Richtig:
1. Der Thread richtete sich an Väter und Mütter mit Kindern in dem Alter Ü18
und
2. Es handelt sich um einen Thread im E60 Forum, nicht im Audi oder Opel Forum usw.
Sorry, aber bitte "back to the roots"😉
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Für die OT Schreiber habe ich selbstverständlich Verständnis (wir haben alle mal angefangen!) - aber die Antworten sind IMHO so vorhersehbar und daher langweilig ! 😮And : nothing for ungood ! 😁
Dem stimme ich auch zu! Nicht, dass ich alle jungen FahrerInnen für rücksichtslose Raudis halte, aber solch eine weiße Weste hat wohl niemand. Vorallem diejenigen, die behaupten, sie seinen doch so arg vernünftig machen ebenfalls Unfug. Außerdem habe ich hier noch keinen einzigen Thread gelesen, indem ein Elternteil über sein Kind oder es selbst geschrieben hat, dass es nicht, mit dem stark motorisierten Fahrzeug, alleine fahren darf. Es würde seitens des Kindes wohl als "uncool" gelten sowas zuzugeben, sei es auch nur im Forum. Daher erachte ich die Aussagekraft dieses, zur Pseudoumfrage gewordenen Threads, als fragwürdig.
Bitte keine Sprüche, à la "Schließe nicht von dir auf andere". Wenn doch die Jugend so vernünftig wäre, dann müsste man nicht Umsummen dafür bezahlen, seinen Sohn oder Tochter mit in die Versicherung aufzunehmen. Wer's nicht glaubt sucht sich den erstbesten Versicherungskonfigurator und nimmt einmal einen unter 23-jährigen, bei sonst selben Konditionen auf, und dann nicht. Am Ende ist der Unterschied beachtlich (groß).
Nicht nur wegen den tragischen Landstraßenunfällen verlangen die Versicherungen diese Umsummen, sondern aufgrund ihren Erfahrungswerten mit Jungendlichen am Steuer.
Für mehr Respekt im Straßenverkehr kann ich auch nur appelieren. Duellieren kann man sich auf der Rennstrecke, oder im nicht RL auf der Spielkonsole. Der Einfluss vom virtuellen Fahrerlebnis will ich hier jetzt aber nicht reinbringen...
Gegen höhere Tempi oder Fahrfreude auf der Landstraße, habe ich nichts auszusetzen, die ERFAHRUNG und SELBSTEINSCHÄTZUNG vorausgesetzt.
Mfg Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... finde ich auch ! 🙁Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
Die Tendenz hier im Thread erachte ich als sehr bedenklich.
Vor allem wenn ich mir so die Posts (> 100 !!!) durchlese, die OT sind ...
... alle, die hier antworten, sollten sich nochmals den Erstbeitrag des TS durchlesen :
[Zitat] Freue mich auf zahlreiche Antworten von Vätern und Müttern 🙂 [/Zitat]Für die OT Schreiber habe ich selbstverständlich Verständnis (wir haben alle mal angefangen!) - aber die Antworten sind IMHO so vorhersehbar und daher langweilig ! 😮
And : nothing for ungood ! 😁
=> Exactly. Da schreibt jeder wie toll er doch mit Papis Phaeton, Porsche, Shelby GT etc. fährt und dass das Vertrauen bis auf einen kleinen Parkrempler nicht enttäuscht wurde.
Lese ich die Zeitung, dann lauten die Schlagzeilen schon anders.
Sehe ich 18-jährige herumfahren, schauen auch die Autos der Fahranfänger anders aus, wie hier oftmals im Thread beschrieben.
zum Thema:
Denke folgender Aspekt wurde noch gar nicht thematisiert:
Stellt euch mal vor, der liebe Sohn unterwegs mit Papis 550i baut einen Unfall, nach der Disco, kleines Rennen...jemanden vor einer Kurve überholt, weil er der starke sein wollte, er hatte Glück...das entgegenkommende Auto leider nicht?!
Da wird man auch nicht mehr froh.
Es gab diesbzgl. mal einen Fall auf Rügen, da ist der Sohn eines Hotelliers im Drogen- und Alk-Rausch in einer starken Kurve auf die Gegenfahrbahn gekommen und hat einen Renault Clio mit 4 jungen Menschen gerammt, alle 4 mussten sterben!
Und die Menschen ringen nach Worten. Es ist nicht zu verstehen, was Samstag früh um 4.30 Uhr geschah. Vier Menschen sterben, weil ein Betrunkener durch die Nacht rast, in einer Rechtskurve trotz Verbots überholt, und mit seinem BMW Cabrio M3 (343 PS) in einen Renault Clio kracht. Die Opfer sind 18 Jahre: Eine Abiturientin, zwei angehende Krankenschwestern, ein Hotelfachauszubildender aus Sassnitz und Sagard.
Der BMW-Fahrer, ein Hotelierssohn aus Breege, kommt mit Bein- und Knöchelbrüchen ins Krankenhaus Bergen. Er ist auf Rügen bekannt. Als Raser. Die B 96 – seine Rennstrecke. Er hatte laut Polizei mindestens 1,1 Promille Alkohol im Blut. Wahrscheinlich mehr. Volltrunken am Steuer. Maximilian Maurer, ADAC-Rechtsexperte, sagt: „1,1 Promille ist absolut fahruntüchtig. Allein das ist eine Straftat.“
Ähnliche Themen
Da könnte ich jetzt gegenhalten, dass am Wochenende bei uns im Landkreis ein 18-jähriger Maurer mit über 1 Promille mit 3 Mitfahrern im Auto in ne Wand gefahren ist. Alle leicht bis mittelschwer verletzt. Letzer Satz im Zeitungsbericht: Am Golf Entstand Totalschaden in Höhe von 1000€.
Nicht das Auto macht den Unfall sonder der Fahrer.
Und wer meint betrunken fahren zu können gehört sowieso in kein Auto. Egal ob 45 PS Polo oder 507PS M5.
Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
[zum Thema:
Denke folgender Aspekt wurde noch gar nicht thematisiert:
Stellt euch mal vor, der liebe Sohn unterwegs mit Papis 550i baut einen Unfall, nach der Disco, kleines Rennen...jemanden vor einer Kurve überholt, weil er der starke sein wollte, er hatte Glück...das entgegenkommende Auto leider nicht?!
Da wird man auch nicht mehr froh.
da hast Du sicherlich Recht, dass wird man so oder so ... nicht mehr froh.
Die Frage ist jetzt, wie können wir Eltern das verhindern, bzw. entgegen wirken?
- Nach wie vor, meine Kernaussage: Die Masse machts, den Kids ein großes (damit meine ich nicht
die PS, eher einen 5'er im Vergleich zu einen Polo) Auto geben.
- Thema - Vertrauen - klares jaein.
- WER und WIEVIELE fahren mit? Limit vorgeben?
Jetzt mach ich doch mal ein neues Fass auf:
Kann die Autoindustrie via Software und Memory-Features / Keys nicht die Anzahl PS "on the fly"
reduzieren, oder ein paar NM wegnehmen?
Technisch bin ich der Überzeugung, dass es sehr einfach ist zu realisieren.
Sobald die 18 jährige Tochter mit ihrem Schlüsse das Auto öffnet ./. 70 PS, Speedlimit auf 140 km/h
reduziert.
Würde mir diese Extra ordern ....
Cheers
angeldust
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
Kann die Autoindustrie via Software und Memory-Features / Keys nicht die Anzahl PS "on the fly"
reduzieren, oder ein paar NM wegnehmen? Technisch bin ich der Überzeugung, dass es sehr einfach ist zu realisieren. Sobald die 18 jährige Tochter mit ihrem Schlüsse das Auto öffnet ./. 70 PS, Speedlimit auf 140 km/h reduziert.
Würde mir diese Extra ordern ....
Cheers
angeldust
... super Idee ! 🙂
Würde dieses Feature noch gleich um den Sensor, der die Atemluft misst und den Motor bei "negativen" Ausdünstungen gar nicht erst anspringen lässt, erweitern !!! 😛
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... super Idee ! 🙂Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
angeldust
Würde dieses Feature noch gleich um den Sensor, der die Atemluft misst und den Motor bei "negativen" Ausdünstungen gar nicht erst anspringen lässt, erweitern !!! 😛
Ich setze negative Ausdünstungen mal gleich mit Alkoholfahne.
Ist technisch bereits machbar und wurde sogar schon drüber nachgedacht.
Wäre auch für Fahrer 18++++++++++ nicht verkehrt. Die würde ich auf keinen Fall mit meinem 5er fahren lassen. Die dürfen bestenfalls mal einen fahren lassen.😉
also ich bin ja selber fahranfänger...hab endlich meine probezeit rum und damit ich mit motorrad endlich 34+ps fahren darf dauert es noch bis august....
also wie unten steht fahr ich den corsa meiner mutter und ich muss sagen um fahrpraxis zu sammeln is sowas das beste, nich zu groß, nich zu klein, nich zu viel oder zu wenig ps.
ich hab ihn auch schon mal mit voll schwung gegen bordstein gesemmelt(wobei das n riesiger absatz war und die repkosten 3500eur waren .. bin aber zum glück nich der erste und letzte an der stelle...2wochen später war wieder einer aufm rasen) und aus fehlern lernt man...darum sollte so ein anfänger auto auch nich grad der teuerste sein.
also ich bin froh das ich mit dem auto meiner ma fahren darf, hab in 2jahren ca. 5000km weg und ich kenn den frosch langsam gut, ich bin in der zwischenzeit auch mal golf3, cordoba unsern zafira und polo und vor kurzem dem neuen corsa gefahren, wobei ich sagen muss von der fahrerischen seite gefällt der c-corsa mir am besten
Ich weiss gar nicht, warum manche dazu seitenweise Texte schreiben müssen. 😁
Das ist doch nur eine Frage des gegenseitigen Vertrauens und sonst nix, egal ob die Karre 500 oder 50 PS hat.
Meine Eltern haben mich vom ersten Tag mit Führerschein mit ihrem Auto fahren lassen (Papa hats mir selsbst weit vor der Fahrschule beigebracht) und wir haben unseren Großen natürlich auch sofort fahren lassen. Das war gar keine Frage, nach 18 Jahren sollte man seine Kinder kennen ...
Dass er nicht wie ein 70-jähriger unterwegs ist sondern eben "altersgerecht" (🙂) wissen wir natürlich auch, so wie meine Eltern das damals wussten. Und den Versuch, das Gegenteil vorzuführen wenn die Eltern mal mitfahren, hat auch nie einer unternommen. Hätte ja auch höchstens Lachanfälle zur Folge gehabt.
Vielleicht liegt der stressfreie Umgang bei uns daran, dass wir alle sehr jung Eltern geworden sind, wobei eig. auch das keine Rolle spielen sollte ...
Den einzigen "Streit" gibt´s manchmal um das Cabrio ... 😁
is ja klar, das vertrauen wichtig is, aber trotzdem würde ich keinen fahranfänger gleich nach bestandener prüfung ein auto mit "500ps" fahren lassen, weil ihm einfach die erfahrung fehlt ... ich würde mich den auch nich fahren lassen ^^ ...
und so viel kürzer war dein text auch nich als die andren 😉
Zitat:
Original geschrieben von DonMurat
is ja klar, das vertrauen wichtig is, aber trotzdem würde ich keinen fahranfänger gleich nach bestandener prüfung ein auto mit "500ps" fahren lassen, weil ihm einfach die erfahrung fehlt ... ich würde mich den auch nich fahren lassen ^^ ...
Ich mich auch nicht, womit sich das Thema dann auch für den Nachwuchs erledigt hat. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DonMurat
und so viel kürzer war dein text auch nich als die andren 😉
Stimmt. 😁
Hy,
Find es schon sehr Interessant wie Hoch der *Mehranteil* der 18+ Generation hier in diesem Forum sind 🙂
Wie viele schon sagten man kann nicht jede Familie gleich setzten wer hat ein anderes Vertraun an seine Kinder..... 🙂
Spät. in 5 Jahren wenn meine Familie und ich in die Usa ziehen werd ich mir sowieso mein Traum erfüllen bisher schon 1x gefahren den Jaguar Daimler Super Eight 🙄
Was mich nachwie vor Interessiert?
Habt ihr eure Kinder in der Versicherung?Wenn ja, entstehen bei euch dadurch mehr kosten?
Lg
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von berta20
Was mich nachwie vor Interessiert?Habt ihr eure Kinder in der Versicherung?Wenn ja, entstehen bei euch dadurch mehr kosten?
Lg
Marcus
Hey Marcus,
11 Seiten nu is aber langsam gut, oder?
Wenn die kids mitfrahren dürfen sollen, kostet zwischen 5 - 25 Euro pro Monat mehr.
Konkret: Wenn Tochter (mit 17) auch den VW Polo nutzt, Limit 9.000 km kostet mich das 8,-- Euro pro Monat.
Cheers
angeldust