LASERBLUE - wer kann helfen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Den Thread gab's schon mal, hat aber niemand drauf geantwortet...

Hab nen dickes Farbproblem!!
Wollte mir eigentlich den 5er in laserblue holen. Hab aber das Problem, dass ich die Farbe bisher nur auf Fotos und auf der Farbkarte bei VW gesehen habe...
Kann mir jemand was zu der Farbe sagen? Sieht die wirklich so aus wie auf der VW Homepage ("Gallerie"😉. Ist das so ähnlich wie das deepblue perleffekt vom R32 oder dunkler?
Wenn sie mal jemand "live" gesehen hat... Bitte beschreiben!!!!!

28 Antworten

laserblue ist schon ziemlich schrill

Hallo auch!

Also ich hab selber nen Golf V in Laserblue. Schau dir doch bitte mal die Farbtafel beim Händler an, diese kommt nämlich sehr sehr nahe an die originale Autofarbe ran.
Farben sind wie immer Geschmackssache, aber ich persönliche finde diese Farbe genial. Bei trüben Wetter wirkt die Lackierung relativ dunkel, aber sobald die Sonne scheint, wird´s ein echtes Schmuckstück! :-)
Noch nen Tipp, geh mit der Farbtafel unbedingt ins Freie, bei Kunstlicht wirkt die Farbe anders.

Wenn du kein 0815 Schwarz oder Silber haben willst, dann ist Laserblue sicher ne gute Wahl!

Ciao.......

habe meinen zwar in black magic bestellt
aber finde das laser blue auch sehr gut
ist sicherlich ne gute alternative
und ich seh schliesslich alle farben täglich

ich wollte zuerst auch Laserblue nehmen, im Konfigurator sieht das cool aus. Aber dann hab ich beim Händler einen in "echt" gesehen. Das ist schon recht hell das Blau, definitiv ne ganze Ecke heller als im Konfigurator. Hab deshalb shadowblue genommen.

Ähnliche Themen

Find´ ich auch sehr schön, und ist meiner nach auch klar die besser Wahl!

Re: LASERBLUE - wer kann helfen?

Zitat:

Original geschrieben von Kasparkopf


Hallo!

Den Thread gab's schon mal, hat aber niemand drauf geantwortet...

Hab nen dickes Farbproblem!!
Wollte mir eigentlich den 5er in laserblue holen. Hab aber das Problem, dass ich die Farbe bisher nur auf Fotos und auf der Farbkarte bei VW gesehen habe...
Kann mir jemand was zu der Farbe sagen? Sieht die wirklich so aus wie auf der VW Homepage ("Gallerie"😉. Ist das so ähnlich wie das deepblue perleffekt vom R32 oder dunkler?
Wenn sie mal jemand "live" gesehen hat... Bitte beschreiben!!!!!

Wenn Du MR am Wagen hast und in MR studierst dann fahr mal bei VAG Hermann vorbei, der hat einen in Laserblue als Vorführwagen.

Gruss
Vadder

laserblue

Hi Kasparkopf,

wie Du unten siehst habe ich selber einen V-er in laserblue. Die Farbe im Konfigurator trifft den realen Farbton im Grunde nicht. Ich habe im November/03 die Farbe an Hand des "Volkswagen Magazins 03/2003" ausgesucht. Die liegt umsonst bei vielen VW Händlern rum. Die Abbildungen des getesteten Golfs trifft die Realität sehr gut. Die ersten V-er in laserblue wurden vor kurzem ausgeliefert. In meinem Wohnort AC war ich wahrscheinlich einer der Ersten. Habe die gleiche Farbe bisher beim Händler noch nicht gesehen.
Ich war sofort begeistert als ich meinen V-er mit der Farbe sah, aber das bedeutet nicht, dass Du auch begeistert sein wirst. Kaufe daher niemals eine Farbe auf gut Glück; Du mußt schon ganz sicher sein!! Jedenfalls sagen Nachbarn und Kollegen, die Farbe wäre super. Geh zum Händler und laß Dir die Musterkarte geben und lege sie auf einen V-er in "costal-blue". Laserblue ist deutlich dunkler. Wenn Du aber unsicher bist, bestelle kein Auto ohne die Farbe live und in Farbe gesehen zu haben. Fahre überrall rund suche; es lohnt sich!!

Schönen Abend noch

Vielleicht wäre Shadowblue auch eine Alternative.
Ich hab meinen in Shadowblue bestellt, da mir das Laserblue zu hell war - aber das ist ja Geschmacksache...🙂

Aber unbedingt diese Lack-Karten beim Händler anschauen, denn auf den Bildern auf der Homepage sieht die Farbe doch anders aus.

Grüße!
Bernie.

ich würde dir empfehlen mir einfahc mal ein original auto zu zuchen bin auch bei ein paar händlern vorbei gefahren bevor ich meine farbe hatte
hab zwar nun "langweiliges" black magic wollt die anderen aber wenigstens vorher mal gesehen haben

laserblue mag zwar im Moment geil aussehen. In einigen Jahre wirst Du Dich aber schwarz ärgern. Du wirst die Farbe dann nicht mehr sehen mögen und mit dem Wiederverkauf wird es bestimmt auch problematisch. Es gibt einige IV-er in ´nem komischen blau - war damals auch schick und heute ...

In Potsdam Autohaus Brandenburgische Automobild GmbH steht einer rum. Einfach mal bei VW anrufen und fragen wo einer bei Dir in der Nähe steht.

Stimmt laserblue ist denke ich nichts für Dunkelblau fahrer. Bei Sonne hat es einen schönen Effekt. Sicher ist heute silber die sichere Wahl, aber ich fahre zur Zeit einen in Tornadorot. Ehemals die Standardfarbe jetzt nahezu unverkäuflich. Und blau soll die Farbe der Zukunft werden. Das Coastalblue würde ich mir nicht holen, dieses ist denke ich nur eine Modefarbe.

Hallo Berliner,

mit dem "komischen Blau" beim alten IV-er meinst Du bestimmt "jazzblue perleffekt", was ich auch nicht so Toll fand :-( Selbst das costalblue beim V-er sehe ich eher als Trendfarbe, welche evtl. auf Probleme beim Wiederverkauf trifft. Ich kann mir aber keinen Wagen nur in der Opafarbe "silbermetallic" (Sorry) zulegen, nur um sicher zu gehen später einen Käufer zu finden. Vielleicht ist ja auch Weiß in einigen Jahren wieder der Knaller und black-magic-perl. wird zur "Standuhr" ..... who knows. Deshalb "no risk no fun" :-)

Hast Du eigentlich schon einmal "laserblue" live gesehen ?

Schönen Tag noch
Tom

Nee, das "komische Blau" beim IVer war das TechnoBlau-Perleffekt. Das Jazzblue war das dunklere, was ziehmlich edel aussieht. Für den Ver gibts das aber nichtmehr 🙁

Das Costalblue beim Ver sieht beim ersten Mal hinschaun geil aus, aber kaufen würd ichs mir nie. Nach paarmal hingucken hast die Nase voll davon, is viel zu auffällig.

das auf dem Bild ist das jazzblue beim IVer.

werd jetzt mal ne lebensweisheit kund tun:

weißer schnaps, braune frauen und schwarze autos!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen