Laptop im BMW
Hallo Leute,
hab hier mal einen sehr ausführlich Fred über den einbau von einem Laptop im Kofferraum und einem Touchscreen anstatt dem Radio gelesen, habe den aber leider nicht mehr gefunden. 🙁
Kann mir schon vorstellen wie der einbau funktioniert, aber ein paar Fragen hab ich schon noch. 🙂
Wie läuft das mit dem Vorverstärker, nimmt man das ausgangssignal vom Laptop und legt es zur endstufe??
Hab irgendwie verdacht das meine Anlage klanglich darunter leidet. Und wie läuft das dann mit dem Radioanschluss?
Weil Empfang sieht ja dann etwas schlecht aus ohne empfänger.
Fragen über Fragen...ich meine es hier schon mal gelesen zu haben das dies ein BMWler sich zugetraut hat und eine kleine anleitung dafür geschrieben hat....find sie, wie gesagt, aber leider nicht....
Vielleicht könnt ihr mir helfen oder auch diejenigen die sich in der Richtung auskennen meine Fragen versuchen zu beantworten. Dankeschön...
Gruß
Gustl
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KneziNK
PC im Auto????????????
ich versteh manche leute echt nicht.
*lol* Warum?😁
@ Marsu!
Bucht😕
@ Matthias!
Der Kofferraum sollte kälter sein als der Innenraum,da kein Glas wo Hitze durchkommen kann😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Bucht = bay (engl.) 😁
Achso,alles klar😁
Hab das heute schon mal irgendwo gelesen!
gruß
ein lappi im e36 😁
geil,ich seh zwar den nutzen nicht und wüßte auch nicht wozu das gut sein sollte,aber eins ist ja klar: bleibt trotzdem nur ein e36 😁
Ähnliche Themen
hi
pc im auto hatte ich auch vor aber ich bin von abgekommen... hab stattdessen eine x-box eingebaut. die hat einen ich glaube 800 mhz cpu, kann auch mit nem chipumbau auch mit windows geladen werden und sie ist nicht so anfällig für stromschwankungen, was im auto ja mal vorkommen kann... industrie tft diplays gibt es schon sehr günstig bei ebay..
wenn man einen laptop im auto hat kann man auch einen usb- dvbt stick kaufen und dann im auto fernsehen...
bis denne
Genau wegen den Stromschwankungen will ich einen Laptop einbauen.
1. Kann man unabhängig vom Bordnetz die Funktionen nutzen.
2. Besteht keine Gefahr seitens der Bordnetzspannungen.
3. Sind alle Komponenten für den betrieb Platz sparend unterzubringen
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
ein lappi im e36 😁
geil,ich seh zwar den nutzen nicht und wüßte auch nicht wozu das gut sein sollte,aber eins ist ja klar: bleibt trotzdem nur ein e36 😁
Wozu schreibst du dann hier rein? Kann ja nicht jeder den Sinn drin sehn 😁
Danke für deine Antworten BlueWhite.
Vielleicht meldet sich noch einer der einen Laptop in seinem Ato verbaut hat.....
Gruß
Versteht mich nicht falsch. Find en Rechner im Auto auch lustig. Aber wie gesagt, ich hab in Errinnerung das es Temp Probs gab bei vielen die das gemacht haben. Hatte das in meinem E30 auch mal vor. (bleibt aber trozdem nur ein E30;-))
Und man braucht ne Benutzeroberfläche das man das ding auch während der Fahrt bequem bedienen kann. Weil über Explorer und Winamp etc. während der Fahrt - das kann man vergessen.
Schreib mal was draus geworden ist wenn du fertig bist.
Gruß Matthias
Ich setzte nicht auf Tochscreen sondern auf die althergebrachte Weise der Touchpad- und Keyboardeingabe.
Während der Fahrt will ich den PC auch nicht bedienen, sondern nur im Stand. Darum bleibt ein das Radio auch erhalten.
Ich werde wohl ein Radio mit ausfahrbarem Monitor kaufen oder den 14“ Monitor des Laptops nutzen. Fragt sich nur wo ich den hinbauen soll.
hm der monitor vom schleppi ist ne gute idee..
nur die frage wohinstimmt schon...
wo kriegt man son 14 zoll dings unter ?
Zitat:
Original geschrieben von noname83
hm der monitor vom schleppi ist ne gute idee..
nur die frage wohinstimmt schon...wo kriegt man son 14 zoll dings unter ?
Ne,
keine so gute idee da kein Touchscreen.
Also bräuchtest du Tastatur und Maus zusätzlich...
Gute+günstige Screens gibt's bei www.cartft.com
Für die zweifler: ein Rechner im Auto ist GENIAL.
-Massig Platz für mp3s, mit W-lan Stick vom Wohnzimmertisch aus übertragbar
-mit GPS-Mouse und entspr. Software vollwertiges Navi
-total geiles Mediacenter im BMW-Design (richtige Software vorrausgesetzt😉)
Kumpel hat das, wenn die Kasse wieder stimmt hab ich's auch😁
Ich habe mir überlegt den 14“ TFT unter die Airbagabdeckung des Beifahrers zu bauen. Am besten noch eine Vorrichtung zum Halten der beiden Teile und 2 Hydraulik oder Pneumatikheber. Das würde gehen. Ich habe mir die Maße besorgt und habe in etwa eine Vorstellung wie das zu machen ist. Kosten würde das, denke ich, um die 60-70€ fürs Material und bestimmt einen Tag Arbeit, aber wenn es sich am Ende lohnt …
Ich muss mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen, hinzukommen die Kosten für ein neues Armaturenbrett, denn ich habe kein Beifahrerairbag, also kann ich diesen Umbau vornehmen.