Laptop im BMW
Hallo Leute,
hab hier mal einen sehr ausführlich Fred über den einbau von einem Laptop im Kofferraum und einem Touchscreen anstatt dem Radio gelesen, habe den aber leider nicht mehr gefunden. 🙁
Kann mir schon vorstellen wie der einbau funktioniert, aber ein paar Fragen hab ich schon noch. 🙂
Wie läuft das mit dem Vorverstärker, nimmt man das ausgangssignal vom Laptop und legt es zur endstufe??
Hab irgendwie verdacht das meine Anlage klanglich darunter leidet. Und wie läuft das dann mit dem Radioanschluss?
Weil Empfang sieht ja dann etwas schlecht aus ohne empfänger.
Fragen über Fragen...ich meine es hier schon mal gelesen zu haben das dies ein BMWler sich zugetraut hat und eine kleine anleitung dafür geschrieben hat....find sie, wie gesagt, aber leider nicht....
Vielleicht könnt ihr mir helfen oder auch diejenigen die sich in der Richtung auskennen meine Fragen versuchen zu beantworten. Dankeschön...
Gruß
Gustl
38 Antworten
Stell einfach mal deine Fragen. Ich habe nächstes Jahr einiges mit meinem Coupé vor und da kommt dann auch ein PC ins Fahrzeug. Ich habe dazu schon zich Seiten durchgelesen. Wie ich den einbaue weis ich auch schon, dank der Fortbildung!
Also ich schau grad auf mein Notebook Netzteil und da steht OUTPUT 18,5V 3,5A
also man bräuchte einen die die spannung der KFZ erstmal verdoppelt und dann aufs gewünschtes reduziert
die 3,5 A sollten für eine Autobatt kein problem sein!!
Notoebook 3,5 klinke audio auf Cinch adaptieren und zur endstufe damit! 😁
über den VGA anschluss zB noch ein Touchpanel anschließen!!
Es gibt Universal-Notebooknetzteile fürs Auto, die sind auch gar nicht mal teuer...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Es gibt Universal-Notebooknetzteile fürs Auto, die sind auch gar nicht mal teuer...
ca 40-50 eu
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Es gibt Universal-Notebooknetzteile fürs Auto, die sind auch gar nicht mal teuer...
die schaltung kommt viel billiger muss mal schauen wo die bei mir rumliegt die hat man von 14 bios 24V einstellen können durch poti 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
http://cgi.ebay.de/...0105QQihZ002QQcategoryZ79544QQrdZ1QQcmdZViewItem
😁
naja meins war auch Notkauf war grad unterwegs in schweiz 😁
habt ihr gute empfehlungen für touch display ?
weil ich verfrachte meins auch in kofferaum, brauch dann aber noch ne bedieneinheit
Hallo,
ok, ich brauch dann noch einen Spannungsumsetzer.
Noch ein paar Fragen:
Reicht die Vorstufe vom Laptop für einen guten Klang aus?
Wie genau schliesst man den Laptop an der Endstufe an?...wegen Chinch.
Wie sieht es mit dem Radioempfang aus? Muss ich dann mein altes radio drinlassen und einen schalter zum umschalten von Radio auf Laptop einbaun?
Wie kann man die ein/ausschaltfunktion des Laptops ansteuern ohne jedes mal in den Kofferraum zu müssen...??
Welche Software?? und vorallem ist diese teuer? Klar gibt es auch shareware in richtung touchscreen, aber ist wohl nicht das "gelbe vom ei" oder doch???
Wenn mir hier vielleicht keiner weiterhelfen kann würde ich einen Mod bitten das Thema ins AudioForum zu verschieben oder vielleicht sogar duplizieren, wäre mi sehr recht. 🙂
So weit aber erstmal Danke.
Gruß
Gustl
Das Problem sehe ich eher in der Temperatur. Ein Koferraum wird im Sommer zu heiß! Und dann noch ein notebook drinnen?
Gruß Matthias
Das denke ich nicht, warum sollte es im Kofferraum soviel mehr heisser werden als irgendwo anders?
Es gibt ja schon viele solche umbauten, aber denke das diese keine Probleme mit der Temperatur im Kofferraum gehabt haben, bzw. mit überhitzung des laptops. Oder?
Gruß
Ich habe den Schalter der Laptop aus der Platine ausgelötet und die Anschlusspunkte mit Kabeln wieder mit dem Schalter verbunden. Da Motherboard habe ich, wo es möglich ist, mit einer Wasserkühlung versehen. Ich werde im eingebauten Zustand schauen wie warm es in der Reserveradmulde wird, ansonsten kommen noch ein paar Luftleitbleche rein und entsprechende Lüfter.
Ich werde meinen Rechner über das Touchpad und das Keyboard bedienen.
Es gibt genug Radios bei denen ein Bildschirm ausfährt oder ich gucke ob ich den 14“ Bildschirm irgendwo einbaue, vielleicht ausfahrend aus dem Airbagdeckel (Beifahrerseite habe ich keinen Airbag)?
Ich lasse die Musik vom PC über eine Endstufe laufen. Einen Schalter mit dem man zwischen PC-Musik und Radio hin und her schalten kann wird ebenso montiert werden.