Langzeiterfahrungen und Probleme?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hi zusammen
Wollte mal fragen wie viele km ihr schon runter habt und welche Probleme ihr hattet.

Ich habe nun 52'000km bei meinem 118i.
Die vorderen Bremsklötze wurden bei 35'000km gewechselt.
Und die Batterie wurde diese Woche auch gewechselt, da dies der Fehlerspeicher verlangte. Hatte zwar noch nie Probleme mit der Batterie, aber eine neue schadet sicher nicht 😉
Mit dem Regensensor bin ich immer noch nicht zufrieden, er wischt nur bei feinem Regen gut, sonst immer viel zu langsam. Da wurden auch schon jede Menge Updates draufgespielt...

Beste Antwort im Thema

Moin-Moin liebe F20... Gemeinde,

vor gut 2-Jahren habe ich den unten aufgeführten Beitrag von unserem F20 118dA geschrieben, nun möchte ich Euch unsere weiteren guten Erfahrungen mit diesem Modell mitteilen.

Das Auto wird überwiegend von meiner Frau gefahren, die in den ersten 2-Jahren rund 90km/Tag auf Land- und Stadtstraßen und seit Januar rund 130km/Tag überwiegend auf der Autobahn mit ihm unterwegs ist.

Wir kauften den BMW mit bereits 120.000 Km, die er vom Vorbesitzer (ein Außendienstmitarbeiter) binnen seinen ersten 2-Jahren aufgespult bekommen hat. Warum kauften wir ihn? Weil er super gut gepflegt war, unfallfrei, eine sparsame aber sinnvolle Ausstattung hatte und vor allem hervorragend fuhr. Wir fuhren auch andere, mit weit weniger KM drauf, aber dieser war einzigartig und letztlich dann 8000,- € günstiger. Die 8-Gang-Automatik mit dem 18d Motor ist eine supergute Zusammensetzung.

Stand heute stehen auf seinem Tacho "228.800 km" - bis Dato ohne böse Überraschungen.

Im Dezember 2016 wurde die Dichtung des Differentials erneuert, zwischenzeitlich natürlich alles, was anstand - was aber nicht viel war.

Interessant ist die Feststellung mit dem Ölverbrauch; mit dem Castrol 5w30 gönnte er sich bis zu 1L pro Monat (etwa 3.000 km)! Beim letzten Ölservice bekam er das Castrol 5w40 (im Internet recherchiert - bei hohen Laufleistungen empfehlenswert) mit sämtlichen Filtern und seitdem will er quasi kein neues Öl mehr, bzw. max. 500ml für etwa 3-Monate (ca. 9.000 km).

Aufgrund seiner vielen Kilometer habe ich mich dazu entschlossen, nicht mehr dem Bordcomputer zu gehorchen, sondern ihn alle 6-Monate mit frischem Öl und Filter auszustatten.

Fazit, wer sein Auto liebt und täglich braucht, sollte sich nicht komplett auf die Werksempfehlungen verlassen, sondern sein Hirn einschalten und ihm, dem Auto Gutes tun.

Unsere Fahrzeuge laufen übrigens mit dem "teureren" ARAL Dieselkraftstoff - alle Motoren bedanken sich dafür. Auch mein Renault Trafic dci-140 mit seiner 2,5L Maschine (230.000 km) braucht quasi kein Öl! Selbst der neue Dacia Duster dci-110 freut sich über den guten Sprit. :-)

Wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und weiterhin viel Freude am Fahren... :-)

Zitat:

@jd.satman schrieb am 16. Oktober 2015 um 14:43:03 Uhr:


Moin-Moin zum 3. Mal,
wir haben unseren 118dA nun exakt 12 Monate und sind ihn satte 37000 km gefahren. Als wir ihn übernahmen hatte er schon eben über 120.000 km auf der Uhr. Heißt nun steht der Tacho auf gut 157.500 Km und wir hatten keine wirklichen Auffälligkeiten:

Der Regensensor ist in der Tat etwas träge, aber ok.
Knacken oder Knarzen hatten wir nur einmal, es war die Verriegelungsmechanik an der Rücksitzbanklehne auf der linken Seite.

Vor unserer Übernahme wurden alle Öle gewechselt, inkl. dem des Automatikgetriebes,
die Bremsklötze hinten wurden erstmals erneuert, die Bremsanlage vorne dagegen zuvor bei 114.000 Km.

Seit September klingt der Auspuff etwas "frei geblasener" ist aber weiterhin pottdicht.
Die Federwegsanschlagsgummis auf der Hinterachse sind demnächst fällig - was bei BMW ab 150.000 km bekannt ist. Links ist der größte Verschleiß klar zu erkennen.

Es gibt bei hohen Außentemperaturen ein Geräusch aus dem Motorraum, welches bis dato noch nicht geklärt wurde. Es tritt auf, wenn man so bis gut 30 km/h oder knapp 60 km/h beschleunigt und man ihn dann entlastet, um die Geschwindigkeit zu halten. In der Entlastungsphase klingt es kurz nach einem Gummigeräusch, welches in sich Geräusche von sich gibt!!! Keiner findet eine Erklärung dafür?!

Letztlich: Jetzt zum Winter bekommt er 2 neue 16" NOKIA WR-A3 Reifen auf die Hinterachse - besser ist´s.

Sonst hatten wir aber keine weiteren Probleme.
Wir freuen uns auf jede Fahrt und sind beide total verliebt in dieses Auto.

Viele Grüße...

Unser 118dA mit 228.800 km
292 weitere Antworten
292 Antworten

Zitat:

@afis schrieb am 13. März 2018 um 16:04:32 Uhr:



Zitat:

@JMB1990 schrieb am 13. März 2018 um 15:54:43 Uhr:


Das Auto ist von 2015 und hat 3 Jahre Garantie. Diese Leistungen standen dir zu, kann ma da wirklich von Kulanz sprechen?

Die haben das wahrscheinlich schoen bei BMW in Rechnung gestellt. Da wird gerne mal 'auf Kulanz' alles getauscht.

Nein, 2 Jahre Gewährleistung (oder sehe ich eine Verlängerung durch den Halter nicht?).

Daher wäre natürlich entscheidend, wann die Probleme aufgetreten sind 😉

Ab EZ 01.11.2016, 3 Jahre. Naja entseiden du hast dein Auto die ersten Jahre in der Garage gehabt und dann nach Ablauf der Gewaehrleistung auf den Dyno gestellt, waren das keine Kulanz Leistungen.

Zitat:

@JMB1990 schrieb am 13. März 2018 um 16:11:26 Uhr:


Ab EZ 01.11.2016, 3 Jahre.

Also hat er nur 2 Jahre und nicht 3, EZ in 03/2015!

Zitat:

@halifax schrieb am 13. März 2018 um 17:35:41 Uhr:



Zitat:

@JMB1990 schrieb am 13. März 2018 um 16:11:26 Uhr:


Ab EZ 01.11.2016, 3 Jahre.
Also hat er nur 2 Jahre und nicht 3, EZ in 03/2015!

Wenn du mich schon korrigierst dann bitte les auch richtig

Baujahr

2015/03

Ich geh aber auch davon aus, dass er das Auto davor schon zugelassen hat

Ruhig Brauner 😁

Ähnliche Themen

Baujahr 2015/03. 70.000km
120d, Schalter, M-Paket, Vor-Facelift ging nach drei Jahren Privatleasing zurück
Langzeitverbrauch: 5,6L

Probleme

- USB Sticks wurden teilweise nicht gelesen - Softwareupdate beim 30.000km Service hat das Problem beseitigt

Das wars! Kein außerplanmäßiger Aufenthalt in der Werkstatt, keine Probleme, kein Kosten durch Verschleiß. Restreichweite bis Bremsenwechsel noch 25.000km.

Pro:

- Fahrleistungen und Verbrauch
- Fahrspaß, besonders auf Landstraße und Autobahn
- die Alcantara Sportsitze
- das M-Fahrwerk ist bestens abgestimmt
- M-Lenkrad (dick und griffig) und einfache Tempomatsteuerung (deutlich besser gelöst als bei anderen Herstellern, mit extra Hebeln)
- das Gefühl hinter dem Lenkrad. Habe mich damals reingesetzt und wohl gefühlt - wie ein Maßanzug. Ich brauche nicht mehr Platz um mich rum oder irgendwelche tollen Gimmicks

Contra:

- Stop&Go Verkehr: Relativ lauter und ruppiger Motor --> habe mir oft eine Automatik gewünscht
- der weiße Unilack ist sehr anfällig, Steinschläge schlagen leicht durch

Es waren tolle drei Jahre mit dem Beamer und selbst die Leasingrückgabe lief ohne jegliche Beanstandung! Ich kann das Fahrzeug (auch gebraucht) uneingeschränkt empfehlen! Wer jedoch viel Stop&Go fährt, sollte sich besser für die Kombination Benziner und Automatik entscheiden und mit einer Metallic Lackierung macht man nichts falsch. Frohe Fahrt!

Zitat:

Moin Moin 🙂
Habe jetzt knapp 39tausend Km mit meinem 118d Bj. 03/2012

1.Der Regensensor ist etwas zu langsam, könnte schneller reagieren. (Ist aber kein Weltuntergang)

2. Regensensor hat sich von der Scheibe gelöst, wurde neu dran geklebt.

3. Bei meinem Glasdach hat sich die Lagerung gelöst. BMW hat mir ein komplett neues eingebaut 😁

4. Meine Lenkrad surrt. Das Geräusch kommt direkt hinterm Lenkrad raus, so scheint es mir.
Habe Servotronik. Bei langsamer Fahrt und nur wenn man lenkt.
Mal beobachten...

5. Habe noch die ersten Bremsklötze/Scheiben, das Auto sagt müssen erst in 80tausend km gewechselt werden :O ich fahre zwar sehr sehr vorraussschauend aber 80000km??? Bin ich mal gespannt.
Bin sehr viel aus Autobahnen mit 140-150 km/h unterwegs.

Aber sonst bin ich shr zufrieden mit dem Auto.
Gerne wieder BMW!

Grüße dich
Mein 116 i ist gerade Mal 60 Tsd gelaufen und die Bremsen müssen alle gemacht werden

Hab meinen 120iA F20 LCI, 5-türig, fast Vollausstattung, N13B16 Motor, jetzt fast 3 Jahre (genau 982 Tage) und 31.800 km gefahren (ECO-Pro, Start/Stopp-Automatik; meistens Tachomat mit Bremsfunktion)
Mit dem Fahrzeug selbst Null Probleme (die erste Inspektion ist laut Tacho erst in 8.00km bzw. im April 2019 fällig).
Kein Öl-Verbrauch (ROWE 0W40), Bremsbeläge und -Scheiben tadellos (vor 1 Woche beim WR/SR Wechsel kontrolliert).
Mein Fahrprofil (Messungen mit Carly OBD2 aus 5.820 km):
60% Stadtverkehr, d.h. viele Kurzstrecken mit häufigen Kaltstarts, <60km/h;
25% Landstraße, <90 km/h;
14% BAB, <130 km/h
1% BAB, > 130 km/h
Wenn das so bleibt, bin ich zufrieden.
Was mich trotzdem ärgert, ist, dass die abonnierte Aktualisierung der Navigationssoftware immer noch Stand 2018-1 ist. Da hätte ich mehr Service von BMW erwartet (Garmin und Tom Tom sind da wesentlich aktueller!).

Zitat:

@dannmalzu schrieb am 27. März 2019 um 18:10:54 Uhr:


Hab meinen 120iA F20.....jetzt fast 3 Jahre (genau 982 Tage) und 31.800 km gefahren.....(die erste Inspektion ist laut Tacho erst in 8.00km bzw. im April 2019 fällig).

Also da passt was nicht. Inspektion nach 30000km (natürlich variabel) oder spätestens nach 2 Jahren.

Zitat:

@Goreone schrieb am 27. März 2019 um 18:15:20 Uhr:



Zitat:

@dannmalzu schrieb am 27. März 2019 um 18:10:54 Uhr:


Hab meinen 120iA F20.....jetzt fast 3 Jahre (genau 982 Tage) und 31.800 km gefahren.....(die erste Inspektion ist laut Tacho erst in 8.00km bzw. im April 2019 fällig).

Also da passt was nicht. Inspektion nach 30000km (natürlich variabel) oder spätestens nach 2 Jahren.

… so wird es aber angezeigt! Manipuliert wurde nix!

Hallo allen hier zusammen,

Meiner ist Bj 2013, seit 2016 in meinem Besitz. Aktuell 110500 km runter jeden Tag Autobahn, aber schonend warm fahren und nicht schneller als 140-150. Heckklappe wurde wegen Rost auf Kulanz komplett neu lackiert. Jedes Jahr neues Öl, Verbrauch 7,3 l und demnächst Bremsen hinten komplett neu.
Ansonsten sehr zufrieden, kann gern so weiter gehen
Lg

Zitat:

KM-Stand aktuell: 10500.
Keine Probleme bisher, habe nichts auszusetzen.
Einzig negatives bisher vielleicht die einseitig verruste Endrohrblende...

Besseren Sprit tanken hilft deutlich! Ich tanke seit einiger Zeit Super Plus (98 ok) und die sonst immer sofort verruste rechte Blende sieht nun gefühlt 85% länger sauber aus. Außerdem werden es dir die Einspritzanlage und Kolben danken.

Ich war heute mit unserem 120d (EZ 02/2012, also einer der „ersten“) beim TÜV, habe die HU ohne Mängel bestanden. Km-Stand 157.000

Einziger Kommentar: demnächst könnte die linke Spurstange fällig werden, die hat minimal Spiel. Das wäre aber so gering, dass es aus technischer Sicht aktuell noch kein Problem darstellt.
Finde ich ne prima Leistung, wenn man das Alter und Laufleistung betrachtet, und ich bislang außer Verschleißteilen und einem defekten Heckklappenschloss für 160€ nie was ins Auto investieren musste.

Hallo Zusammen
Bei meinem einer sieht es wie folgend aus
F20 120d 03/2017 m-Paket und PPK

18k
-Neue Bremsscheiben und Bremsklötze (trockenbremsfunktion hat nicht funktioniert)
-Geräusche aus Richtung Armaturenbrett (lockere Klimaschläuche die aneinander gerieben haben)
22k 1er Service
43k 2er Service
-neuer Tempomatschalter
-neue Gasdruckfedern (Kofferraum)
-Kabelbruch Lenksäule (keine Hupe)
-Geräusche von Türdichtungen behoben (Klebestreifen)
-Handbremse eingestellt

Mal schauen was noch dazukommen wird

Zitat:

@mr_wong schrieb am 23. Juli 2019 um 07:40:09 Uhr:


Hallo Zusammen
Bei meinem einer sieht es wie folgend aus
F20 120d 03/2017 m-Paket und PPK

18k
-Neue Bremsscheiben und Bremsklötze (trockenbremsfunktion hat nicht funktioniert)
-Geräusche aus Richtung Armaturenbrett (lockere Klimaschläuche die aneinander gerieben haben)
22k 1er Service
43k 2er Service
-neuer Tempomatschalter
-neue Gasdruckfedern (Kofferraum)
-Kabelbruch Lenksäule (keine Hupe)
-Geräusche von Türdichtungen behoben (Klebestreifen)
-Handbremse eingestellt

Mal schauen was noch dazukommen wird

46k
Das AGR hat sich verabschiedet

118iA N13B16 von 12/2014 ohne Probleme. Lediglich Verschleißteile, Inspektionen immer nach Vorgabe und Ölwechsel jährlich aller 15k km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen