Langzeit-Qualität Tiguan?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

seit 4 Wochen haben wir den neuen Tiguan Comfortline. Zusammengefasst sind wir (bis jetzt) sehr zufrieden. 2.0 Tdi 150 ps fährt sich super und sparsam, Innenraum ist schön leise, man sitzt bequem, Entertainment ist gut etc.

Wenn man sich den Tiguan aber mal im Detail ansieht (im Vergleich zu meinem Golf 6), sind mir schon einige Sachen aufgefallen, wo immer mehr eingespart wird/wurde.
Es kommt mir vor, als würden die Autos immer "billiger". Die Frage ist, ob hier nicht an wichtigen Bauteilen auch immer weiter gespart wird.
(Wobei ich beim Golf bis 100 tkm auch einige Defekte hatte: Schreifring Lenkrad, Wasserpumpe, Bremssattel fest).

- Der Motorraum wirkt irgendwie spartanischer, die Verkleidungen/Dieselfiltergehäuse etc.
- Der Mechanismus zum Öffnen der Motorhaube vorne wirkt auch sehr billig
- Schlüssel wikt klappriger

Evtl. könnt ihr die Liste weiter ergänzen.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht liegts an der Ausstattung. Ich bin mit meinem Highline so etwas von zufrieden. Morgen gehts ins lange Wochende... ich freu mich wie ein kleines Kind auf die Autofahrt.

Und alle hier im Forum negativen Vibrations waren mir vorher bekannt (3 Tage das Auto zur Probefahrt gehabt) und habe mich für das Teil entschieden...und hätte ich bisher keinen, würde ich ihn noch heute bestellen.

schönes Wochenende

P.S. Wenn Mann die Meßlatte nicht so hoch hängt, lebt es sich glücklicher und somit entspannter

58 weitere Antworten
58 Antworten

2.0 TSI Ateca....?

Schick mal einen Link....:-)

Zu finden im Seat Konfigurator. 2 Liter TSI mit 190 PS, Allrad und DSG.
Gruß Erich

Zitat:

@T-Silber schrieb am 14. Mai 2017 um 04:45:21 Uhr:


Zu finden im Seat Konfigurator. 2 Liter TSI mit 190 PS, Allrad und DSG.
Gruß Erich

NEIN

Zitat:

@Castro67 schrieb am 14. Mai 2017 um 09:04:25 Uhr:



Zitat:

@T-Silber schrieb am 14. Mai 2017 um 04:45:21 Uhr:


Zu finden im Seat Konfigurator. 2 Liter TSI mit 190 PS, Allrad und DSG.
Gruß Erich

NEIN

DOCH!!!

Ateca
Ähnliche Themen

Boah Tatsächlich ... Wieder NUR DSG ??

Habe ich doch schon geschrieben, dass ich beim Ateca oder Tiguan 2.0 TSI zum DSG gezwungen bin.
Alzheimer? 😁

EDIT: es gibt wie bei VW nur bei den kleinen Benzinmotoren ein 6-Gang Handschaltgetriebe... (hat nicht alles aufs Bild gepasst)

Den 190PS TSI gibt es aber nur im FR.

Ja. Auf dem habe ich ja gewartet und gehofft, dass es den ohne DSG gibt...

EDIT: Nein, den 2.0 TSI gibt es auch beim Ateca Xcellence, aber erst, seit es den FR gibt. (11. Mai)

Bei Porsche waren die Kunden "stark" genug. Den GT3 gibts zukünftig wieder mit Schaltgetriebe ;-)

Aber wohl nicht stark genug...den Macan gibts auch nur mit DSG

Das Golf 6 GTI Cabriolet gab es im letzten Lebens-Zyklus auch nur noch mit DSG, und damit ist nicht nur die ausschließlich rote LAST EDITION gemeint..

Heute habe ich meinen Tiguan nach etwas über drei Jahren abgegeben. Er hatte jetzt 230.000 km runter.
Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Wagen. Es gab ein paar Werkstattaufenthalte, aber ich bin nie liegengeblieben.
Der 150 PS Motor war ok, aber in meinen Augen etwas zu schwach, da ich viel Autobahn gefahren bin.
Ich hätte gern wieder einen Tiguan genommen, aber aufgrund einer neuen Firmenwagenrichtlinie gibt es jetzt eine vorkonfigurierte C-Klasse mit sehr überschaubarer Ausstattung.

Oh, das ist eine Umstellung. Die C-Klasse ist kein schlechtes Auto, aber im Vergleich zum Tiguan furchtbar tief, kleine Einstiegswinkel, die Seriensitze sind hart und schwach ausgeformt und hinten gibt es nur eine kurze Sitzbank. Trotzdem gute Fahrt!

In der aktuellen AutoBild ist der Dauertest des Tiguan 2.0 TSI mit der Vollzerlegung beendet worden. Einige unschöne Sachen waren dabei:
Einer der drei Indexnocken im DQ500 ist gebrochen und hing Gott sei Dank am Magneten. Beim Test hats keiner bemerkt. VW meint ab Anfang 2018 behoben.
Desweiteren ein Riss am Zündkerzenloch. Lt. VW ein Thermowechselriss und der schließt sich bei Betriebstemperatur und entwickelt sich auch nicht weiter.
Auch Rost ist schon zu sehen, und zwar an der unteren Gepäckraumkante unter der Gummidichtung.
Sonst nur einige harmlose Schwitzstellen.
Gesamtnote 1-

So, mein Beitrag zur Qualität:

hab grad mal 1500 km auf der Uhr 😁😁 da geht es schon los, hab das Gitter 3 x angefasst, das war
ab Werk schon so.

Gut, dass ich die 5 Jahre Garantie genommen hab 😛

https://www.youtube.com/shorts/n8iHSzkOo5k

Deine Antwort
Ähnliche Themen