Langsames Navi Pro

Opel Insignia B

Hallo zusammen , habe meinen Insignia seit Ende Januar und ich finde das das Navi Pro sehr langsam ist. Habt ihr das auch schon festgestellt oder gibt es mittlerweile ein Update. Gegenüber meinem alten Insi ist das sehr lahm.

Beste Antwort im Thema

Ach Pitt, das Du auch überall Deinen Senf zugeben musst...

Ich fahre die Karre beruflich und nicht nur Sonntags wie Du. Ich nutze das Navi Pro wahrscheinlich 500 Mal häufiger als Du. Ich würde gerne wissen in welche Richtung ich muss bevor ich schon nen Kilometer gefahren bin. Oder soll ich nun bei laufendem Motor im Stand erstmal abwarten bis alles hochgefahren ist? Und nein, Zeit habe ich garantiert nicht.

Aber Hauptsache Du hast irgendwas geschrieben...

63 weitere Antworten
63 Antworten

Moin,

also in meinen Augen ist das Navi in der Tat schnell genug.
Ja, es braucht gefühlt 10 Sekunden, bevor es Spracheingaben verstanden hat.
Ja, es rechnet ein paar Sekunden, bevor die Route verfügbar ist.

Aber mal ehrlich: Bei der Abfahrt weiß ich fast immer, in welche Richtung ich muss: Entweder das Ziel ist weit weg und ich will Richtung Autobahn, oder es ist in meiner Nähe, und dann kenne ich mich in den meisten Fällen ausreichend aus. (Ja, auch, wenn ich in der Gegend fremd bin, habe ich dafür doch ein Gefühl, oder? Irgendwie bin ich schließlich hin gekommen.)

Nun weiß ich natürlich nicht, ob ich mit meinem Insignia Glück habe oder ob ich geduldiger bin als andere (obwohl ich auch viel unterwegs bin).

Aber eine Frage habe ich an dich, -Pitt:
Wie bereitest du die Navigation mit dem Handy für das Navi Pro vor?

Viele Grüße
Frank

Zitat:

@unununium schrieb am 23. März 2020 um 18:08:51 Uhr:


Aber eine Frage habe ich an dich, -Pitt:
Wie bereitest du die Navigation mit dem Handy für das Navi Pro vor?

Ziel als Kontakt ins Handy eingeben, im Insignia dann auf Handykontakte gehen, zum Ziel Kontakt gehen, Adresse an tippen, Navi startet mit Zielsuche..........

Alternativ Ziel mit GoogleMaps im Handy eingeben und dann einfach mit CarPlay das letzte Ziel mit GoogleMaps auswählen.

Ich habe gestern mal mitgezählt, beim starten vom Auto dauert es bei mir ca. 5-8 Sekunden bis alles gestartet ist, nach Eingabe vom Ziel im Navi ist der Wert ähnlich, auch nach einem Stop mit laufender Navi sieht es genauso aus, ich finde damit kann man absolut leben, das war bei meinem IL900 nicht anders.

Gruß

5-8 Sekunden? Bis was, bis das Display an ist 😁?

Mach mal bitte ein Video, drücke auf den Startknopf und mach eine Spracheingabe bis zur fertigen Routenführung. Das würde ich gerne meinem FOH zeigen, denn dann ist bei mir definitiv was kaputt 😉. Von mir aus auch ohne Spracheingabe, einfach vom Homescreen das Navi starten und dann Zieleingabe bis die Routenführung startet. Würde mir schon reichen...

Ich hatte das IL900 davor drei Jahre im Astra, das war 2-3 Mal so schnell. Lief auch viel stabiler...

Ähnliche Themen

Das würde mich auch interessieren. Das kann ich dann auch meinem FOH vorlegen.

Spracheingabe benutze ich nicht, den Rest schau ich mal wann ich dazu komme, ich denke das wird diese Woche noch was werden.

Hier jetzt ein kleines Video, gefällt mir noch nicht wirklich, normal kommt zuerst der Schlüsselnutzer bevor das Radio startet, das macht aber maximal 5 Sekunden aus.

https://youtu.be/qpwxrJH55P8

Zitat:

@JuppB7 schrieb am 1. April 2020 um 12:34:50 Uhr:


Hier jetzt ein kleines Video, gefällt mir noch nicht wirklich, normal kommt zuerst der Schlüsselnutzer bevor das Radio startet, das macht aber maximal 5 Sekunden aus.

https://youtu.be/qpwxrJH55P8

Ist vom Speed her bei mir genauso. Mein TomTom Go 620 ist auch nicht schneller und das war vor nicht allzu langer Zeit eines der Spitzenmodelle von TomTom...

Ich finde das Tempo ist in Ordnung, mein IL900 war da auch nicht schneller.

Zitat:

@JuppB7 schrieb am 1. April 2020 um 12:34:50 Uhr:


Hier jetzt ein kleines Video, gefällt mir noch nicht wirklich, normal kommt zuerst der Schlüsselnutzer bevor das Radio startet, das macht aber maximal 5 Sekunden aus.

https://youtu.be/qpwxrJH55P8

Das ist komplett anders als bei mir. Ich drücke den Startknopf, dann kommt erstmal "Hallo XY, Profil wird geladen" etc. Warten. Dann kommt der Startbildschirm (gut, Du hast Audio ausgewählt, egal), dann drücke ich auf´s Navi, da kommt bei mir unter anderem noch "Karte wird optimiert" oder so - das kommt bei dir gar nicht. Auch die vorgegeben Zeiten nach Hause/ zur Arbeit dauern bei mir viel länger (erstmal wird der Hotspot verbunden usw).

Alles in Allem dauert das bei mir drei bis vier Mal länger als bei Dir.

Kann das von premutos666 nur bestätigen. Das die Musik auch so schnell abgespielt wird ist bei mir auch nicht so.

Welches MJ ist Deiner denn?

MY 19,5

Meiner ist auch MY 19,5

Zitat:

@premutos666 schrieb am 1. April 2020 um 14:00:46 Uhr:


Alles in Allem dauert das bei mir drei bis vier Mal länger als bei Dir.

Dann wirf mal dein Profil über Bord, bei mir geht es ähnlich schnell, ohne Profil.

Meinen habe ich im Oktober 2019 bekommen, bei mir kommt normal auch der Bildschirm mit dem Benutzer, keine Ahnung warum es hier nicht kam, das macht aber maximal 5 Sekunden aus, wenn überhaupt.
Sonst läuft es wie im Video, manchmal ist es etwas langsamer und ich weiß auch nicht warum, in der Navi hat auch schon mal der Ton gefehlt war aber nach einer Zigarettenpause wieder OK, das Navi ist wahrscheinlich nicht das Beste am Markt ich finde es aber ganz gut und kann mich nicht beklagen, wenn ich natürlich das System in meinem Freund seinem neuen AMG GT anschaue werde ich blass, das ist aber eine ganz andere Preisklasse ;-)

Gruß

Das Mercedes Navi ist schon in der aktuellen A-Klasse ´ne komplett andere Hausnummer als im Insignia 😉. "Hey Mercedes"

Über Fehler im Navi Pro schreib ich hier mal nix, ging ja um den Speed...

Deine Antwort
Ähnliche Themen