Langsames Navi Pro

Opel Insignia B

Hallo zusammen , habe meinen Insignia seit Ende Januar und ich finde das das Navi Pro sehr langsam ist. Habt ihr das auch schon festgestellt oder gibt es mittlerweile ein Update. Gegenüber meinem alten Insi ist das sehr lahm.

Beste Antwort im Thema

Ach Pitt, das Du auch überall Deinen Senf zugeben musst...

Ich fahre die Karre beruflich und nicht nur Sonntags wie Du. Ich nutze das Navi Pro wahrscheinlich 500 Mal häufiger als Du. Ich würde gerne wissen in welche Richtung ich muss bevor ich schon nen Kilometer gefahren bin. Oder soll ich nun bei laufendem Motor im Stand erstmal abwarten bis alles hochgefahren ist? Und nein, Zeit habe ich garantiert nicht.

Aber Hauptsache Du hast irgendwas geschrieben...

63 weitere Antworten
63 Antworten

TMC sicherlich, ob aber auch "Pro" müsste in der BA stehen.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 3. April 2020 um 16:50:37 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 3. April 2020 um 12:38:37 Uhr:


Aber Baustellen und Umleitungen nicht. Die vorausschauenden Navigation berücksichtigt das angeblich

Das funktioniert nur, wenn die Baustelle im System bekannt ist. Dann aber auch mit TMC (Pro).
Gerade in der Stadt oder auf dem platten Land kommt Live-Traffic an seine Grenzen. Umleitungen und Baustellen werden nur erkannt, wenn ein freundlicher User sie meldet.
Ansonsten führen dich TommTomm, Inrix und Co locker in die Sackgasse...

Nanu, gibts bei Euch keine Zentrale wie bei uns (Viasuisse) welche diese Info liefert? Bisher fiel mir das in D nicht auf (BW und Berlin).

Ich meine TMC Pro ist bei DAB immer vorhanden...

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 03. Apr. 2020 um 18:33:33 Uhr:


Nanu, gibts bei Euch keine Zentrale wie bei uns (Viasuisse) welche diese Info liefert? Bisher fiel mir das in D nicht auf (BW und Berlin).

Jedes System hat seine eigenen Quellen. In der Regel Bewegungsdaten der User , dazu kommen Polizeimeldungen, ADAC, Sensoren (TMC pro) etc.
Wenn nun ein kleine Landstraße gesperrt ist, fährt natürlich kein User mehr da lang. Ergo wird die Straße als "frei" angezeigt.
Nicht umsonst haben viele Systeme die Funktion "Sperrung melden".

TMC Pro wird eigentlich immer per UKW oder DAB+ übertragen, aber eben nicht von allen Systemen verwendet. Der Unterschied zwischen UKW und DAB+ liegt in der Häufigkeit und Menge der Daten die Übertragen werden. Bei UKW natürlich sehr viel weniger.
TMC Pro ist ein privater Dienst, der bezahlt werden muss und wird meist über private Sender übertragen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen