Langlebigkeit Passat 3c

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

plane zur Zeit einen Passat Variant 3c mit 125 KW, DSG und vielen weiteren Extras. Nachdem ich nun schon seit Wochen recherchiere und auch viele Entscheidungshilfen im Internet bzw. hier im Forum gefunden habe, bleibt aber noch eine entscheidende Frage für mich übrig: Wie steht es mit der Langlebigkeit?

Vielleicht bin ich ein Fossil, welches nicht mehr in die heutige Zeit passt, aber in meinem fast 40-jährigen Autofahrerleben bin ich bisher immer mit einem Grundsatz sehr gut gefahren: Lieber bei der Neuanschaffung klotzen und dann lange Jahre viel Spaß haben als immer wieder (als Privatmann) neu vor der Frage des Autokaufs zu stehen. So habe ich meinen jetzigen Omega 11 Jahre lang sehr gerne über 250Tsd. km gefahren, aber jetzt ist halt ein neuer dran.

Natürlich weiß ich, dass es beim 3c noch keine Langzeiterfahrungen gibt. Aber viele Diskussionen auch hier im Forum haben mich doch etwas verunsichert, ob ich so viel Geld in ein Auto stecken soll, was vielleicht gar keine Lebenserwartung von mindestens 10 guten Jahren hat.

Gibt es ggf. Tipps, was man auf lange Sicht braucht bzw. was man besser im Sinne der Langlebigkeit weglassen sollte?

Danke im Voraus für eure Erfahrungen!!

33 Antworten

Re: Re: Q bwuschel

Zitat:

Original geschrieben von bwuschel


Viel Spaß mit dem neuen Passat.
Einfahren auf den ersten (ca.) 3.000km nicht vergessen, auch wenn die „Experten“ anderer Auffassung sind!

Hallo "bwuschel" !

DANKE für Deine ausführliche Antwort! Ist beruhigend, eine weitere positive Meinung zum 115PS Benziner (FSI) erhalten zu haben! Hoffe natürlich auch, dass bereits die neue SW im Motorsteuergerät enthalten ist, wenn nicht, kann ich ja bei meinem Freundlichen danach fragen (wurde übrigens in einem anderen Beitrag auch schon berichtet !). Auch die Verwendung von Super Plus soll weitere Leistungssteigerung bringen.
Eine Frage noch zum "Einfahren": Meinst Du damit die allgemeinen "Richtlinien" (3/4 Gas, max. 120 bis 130 km/h, etc.) ?
Nochmals danke !

L.G. Hannes

Ja, genau so ist es!

Jeden Tag viel Freude!

Zitat:

Original geschrieben von chriegie01


Hallo,

....... und bin vom Motor, der Optik, dem Fahrwerk und... auch der Verarbeitung begeistert. Selten hat man im Vergleich zum Vorgängermodell (Ich hatte vorher den Variant mit 96kW TDI) vor allem im fahrtechnischen Bereich solch ein Entwicklungssprung erfahren.
In der Summe ist der Passat ein tolles, fastzinierendes Auto, welches meiner Meinung nach den Designvergleich mit Audi nicht zu scheuen braucht.
Ich habe jeden Tag viel Freude an dem Auto.

Chris

Hallo Chris,

Auch ich habe jeden Tag viel Freude mit meinem Wagen, aber nur deshalb, weil ich meinen knarzenden, klappernden, rumpelnden mit Hartplastik überfrachteten, entfeinerten (der schöne Begriff stammt, soweit ich mich erinnere, von einem VW-Vorstand) Passat 3C vor 1 Monat gegen einen A6 gewandelt habe. Was den Designvergleich mit Audi anbelangt, über Geschmack läßt sich streiten. Was den Vergleich mit dem Vorgänger angeht, auch ich hatte den 3BG mit feinem V6TDI einem klasse Sportfahrwerk, welches den Namen auch verdient und kann deshalb beim besten Willen keinen Entwicklungssprung erkennen. Der neue Passat Variant ist bestimmt ein ansprechendes Fahrzeug (ich vermeide den Begriff Blender), wenngleich mich das rundgelutschte Heck mit seinen ebenso rundlichen Leuchten an den Gesichtsausdruck eines Chamäleons erinnert.

Viele Grüße und weiterhin viel Freude mit deinem Wagen
Peter

@Peter,
anerkennender Neid. Leider konnte ich nur (wg. Wohnwagen 2000kg) den 3.0 in die engere Wahl ziehen....was dann doch brutal in die Hose ging (bzw. nicht auf dem Konto war).
Ansonsten....ich auch A6 (oder Q7, was im Preis kaum einen Unterschied macht).
Passat ist nur eine Notlösung.
Wenn der Q5 kommt, dann wird wieder nachgedacht und es hoffentlich richtig gemacht.
gruss
19FC

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen