Lange Reise - Wagen fit machen
Der Urlaub steht vor der Tür und ich möchte am 23.07. durch den Balkan in die Türkei fahren. Für das Auto ist so eine Strecke eine Belastungsprobe.
Früher hatte ich bei anderen Fahrzeugen vor der Reise einige Sachen wechseln lassen, wie Öl, Luftfilter, Kraftstofffilter, usw.
Der Grund waren die zu erwartenden Veränderungen, wie Klima, Luft (Staubbelastung), Temperaturen (über 40 Grad), Treibstoffqualität im Ausland, usw...
Ich bin kein Experte eines E53, aber vielleicht habt ihr auch eine lange Reise hinter euch und habt einen E53 davor vorbereitet. Oder ihr kennt die Schwachstellen eines E53 auf langen schwierigen Reisen.
In meinem Kopf schwirren folgende Komponenten rum:
• Motorölwechsel
• Klimaüberprüfung
• Luftfilter (Motor)
• Luftfilter (Innenraum)
• Kraftstofffilter (Diesel)
• neue Reifen Michelin Latitude 3 Sport
Fällt euch noch was ein !? Oder ist das ausreichend ?
108 Antworten
Gut, ich habe halt die Mann Filter drin. Stimmt, die Arbeit ist wohl die gleiche, es sei denn, der Wechselintervall ist länger, dann tauscht man vielleicht alle 2 Jahre…
So,…Tada….alles fertig….als wäre nichts geschehen 😁
Anbei eine kleine Liste, was alles gemacht wurde in den letzten 2-3 Wochen:
• Überall neue Bremsscheiben (ATE Powerdisc)
• Überall neue Bremsbeläge (ATE CERAMIC)
• Öldruckschalter gewechselt
• Differentialöl Vorne und Hinten gewechselt
• Verteilergetriebe Öl gewechselt
• Kraftstoffpumpe gewechselt
• Kraftstofffilter gewechselt
• Bremsflüssigkeit gewechselt
• Kühlflüssigkeit gewechselt
• AGR Ventil gereinigt
• Kurbelwellengehäuse gewechselt
• Luftfilter für Innen und Motor gewechselt
Und was noch vor meinem Urlaub ansteht:
• komplette Generalüberholung Getriebe
• kleiner TÜV Check (für die Sicherheit)
• Spureinstellung
• Klima Check
• Einbau Eton Lautsprecher Fahrertür
• Fensterhebergestänge Wechsel Fahrertür
• neuer Außenspiegel komplett Fahrertür
• Einbau Android Radio
• Eventuell Einbau neue Angel Eyes Scheinwerfer
• Nieren Schwarz lackieren oder lackiert kaufen
• Wischarm Federn ersetzen oder optimieren
Wie ihr seht, es gibt noch viel zu tun 😰
Ich habe jetzt noch diese Scheinwerfer geholt. Meine originalen waren auch etwas trüb und bei einem Scheinwerfer war die Halterung abgebrochen. Es mussten also neue her…
Hast Du Xenon werkseitig? Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass das daneben geht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@DrPT schrieb am 18. Juli 2022 um 08:16:30 Uhr:
K&N ist ein sog. Lifetime Filter. Also Wechsel nicht nötig bzw. nur säubern
Oh…ich meinte natürlich Säuberungsintervall. Bei normalen Filtern sagt man ja jährlich wechseln bzw. alle 15 TKm. Heißt das, dass man den K&N Filter auch jährlich bzw. alle 15 TKm säubern muss oder sind diese für längere Zeiten bzw. längere Kilometer ausgelegt !?
Zitat:
@petehartmann schrieb am 18. Juli 2022 um 06:24:59 Uhr:
Hast Du Xenon werkseitig? Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass das daneben geht!
Ich hätte beinahe Scheinwerfer mit H7 bestellt, bis mir plötzlich auffiel, dass bei einigen Modellen H1 oder D2S steht. An meinem Wagen sind diese Hochspannungssticker geklebt, dass müsste Xenon sein. Beim einschalten werden diese auch immer langsam heller, also eindeutig Xenon werkseitig. Letztes Indiz sind die Scheinwerfer waschdüsen 😁
Zitat:
@E53freak schrieb am 18. Juli 2022 um 09:04:04 Uhr:
Zitat:
@DrPT schrieb am 18. Juli 2022 um 08:16:30 Uhr:
K&N ist ein sog. Lifetime Filter. Also Wechsel nicht nötig bzw. nur säubernOh…ich meinte natürlich Säuberungsintervall. Bei normalen Filtern sagt man ja jährlich wechseln bzw. alle 15 TKm. Heißt das, dass man den K&N Filter auch jährlich bzw. alle 15 TKm säubern muss oder sind diese für längere Zeiten bzw. längere Kilometer ausgelegt !?
Erfahrungsgemäß musst Du öfter säubern, da durch das Luftfilteröl deutlich mehr Siffe am Filter pappen bleibt.
Lifetime heißt hier, daß Du den Filter ein Autoleben lang nutzen kannst, nicht, dass Du weniger Aufwand damit hast.
Zitat:
@petehartmann schrieb am 18. Juli 2022 um 09:16:28 Uhr:
Zitat:
@E53freak schrieb am 18. Juli 2022 um 09:04:04 Uhr:
Oh…ich meinte natürlich Säuberungsintervall. Bei normalen Filtern sagt man ja jährlich wechseln bzw. alle 15 TKm. Heißt das, dass man den K&N Filter auch jährlich bzw. alle 15 TKm säubern muss oder sind diese für längere Zeiten bzw. längere Kilometer ausgelegt !?
Erfahrungsgemäß musst Du öfter säubern, da durch das Luftfilteröl deutlich mehr Siffe am Filter pappen bleibt.
Lifetime heißt hier, daß Du den Filter ein Autoleben lang nutzen kannst, nicht, dass Du weniger Aufwand damit hast.
Hmm….ok. Das Luftfilter wechseln oder säubern ist und bleibt ein Unding bei diesem Wagen. Vorallem die letzte Schraube ganz hinten vom Luftfilterkasten….nicht normal sowas. 😠
Auch die Wechselintervalle sind länger als bei einem normalen Papierfilter. Auch deshalb habe ich mich für den K&N entschieden.. Es gibt da auch noch PiperCross, welche ohne Öl sind. Alle 30tkm mal reinigen. Außer man war in der Wüste unterwegs!
Neue Fenstergestänge und Außenspiegel montiert. Die Abdeckung des Außenspiegels muss ich noch lackieren in Wagenfarbe (hoffentlich bekomme ich das hin 😰). Jetzt wasche ich noch die Scheibe und montiere sie am Gestänge. Danach sind meine Eton Boxen dran…
Ich werde hier langsam blöd 😠
An der Fahrertür sind zwei Lautsprecher (Hochtöner, Mittel.- Tieftöner). Am Mittel.- Tieftöner sind zwei Kabel (Blau/Weiß; Blau/Braun). Was ist hier Plus und Minus !??
Laut Belegungsplan sollte es vorne links für Plus (Gelb/Rot) und für Minus (Gelb/Braun) sein. Oder stimmt diese Steckerbelegung nicht !??