Lange Reise - Wagen fit machen
Der Urlaub steht vor der Tür und ich möchte am 23.07. durch den Balkan in die Türkei fahren. Für das Auto ist so eine Strecke eine Belastungsprobe.
Früher hatte ich bei anderen Fahrzeugen vor der Reise einige Sachen wechseln lassen, wie Öl, Luftfilter, Kraftstofffilter, usw.
Der Grund waren die zu erwartenden Veränderungen, wie Klima, Luft (Staubbelastung), Temperaturen (über 40 Grad), Treibstoffqualität im Ausland, usw...
Ich bin kein Experte eines E53, aber vielleicht habt ihr auch eine lange Reise hinter euch und habt einen E53 davor vorbereitet. Oder ihr kennt die Schwachstellen eines E53 auf langen schwierigen Reisen.
In meinem Kopf schwirren folgende Komponenten rum:
• Motorölwechsel
• Klimaüberprüfung
• Luftfilter (Motor)
• Luftfilter (Innenraum)
• Kraftstofffilter (Diesel)
• neue Reifen Michelin Latitude 3 Sport
Fällt euch noch was ein !? Oder ist das ausreichend ?
108 Antworten
Zitat:
@petehartmann schrieb am 31. Juli 2022 um 16:14:15 Uhr:
Hast den Rest von der alten Schalldämmung wieder montiert?
Nein, die war zerrissen, die habe ich weg geworfen. Ich habe dafür speziell dafür Alubutyl gekauft. Siehe Foto in voriger Message….
Ähnliche Themen
Hm, das hättest aber auch unter dem Airbag machen sollen, wo Schaum und Alubutyl sich treffen, wird das auf Dauer undicht und der Sound wird dünn.
Zitat:
@petehartmann schrieb am 31. Juli 2022 um 16:27:48 Uhr:
Hm, das hättest aber auch unter dem Airbag machen sollen, wo Schaum und Alubutyl sich treffen, wird das auf Dauer undicht und der Sound wird dünn.
Ich habe die Airbagfläche mal so belassen mit dem Schaumstoff. Um den Schaumstoff etwas Alubutyl geklebt. Es ist okay, wenn man bedenkt, dass die fast 20 Jahre alten Lautsprecher ihren Sound vorher mit dem zerrissenen Schaumstoff ablieferten. Momentan klingt es super….wenn ich dann mal das stärkere Android Radio angeschlossen habe, dann müsste es abgehen 😁
Also mit dem Scheinwerfer sieht der Wagen fast wie ein Neuwagen aus 😁
Was das ausmacht, hätte ich nicht gedacht. Und ich hatte auch vergessen, wie stark man improvisieren muss, um so ein nicht originalen Scheinwerfer bündig reinzukriegen 😠
Und die Dinger, die haue ich dem eBay Verkäufer gleich mal auf den Kopf 😠….von wegen passgenau 😠
Jetzt bleibt mir nur noch das lackieren der originalen übrig 😠
Was ein Krampf, die Innenverkleidung bei einer verschlossenen Tür abzubekommen 😠
Jetzt sehe ich auch, dass der Hochtöner nicht angeschlossen war, geschweige denn, ich kann das Kabel noch nicht mal finden…
Die Angel Eyes sind sooooo schön 😛
Mal schauen, ob ich die Blenden noch drauf mache, damit er noch böser aussieht 😁
Von welchem Anbieter sind die Scheinwerfer? Habe da verschiedene gefunden und bin mir unschlüssig welche ich nehme.