Lange Kerls im A1 1.4 TSFI 185 PS, Sitzsituation?
ein freundliches hallo aus dem a6er-forum gleich um die ecke, 🙂
ich habe eine anfrage an die halter des a1 ( dreitürer ), evt. auch an die halter der sportbackversion, wenn die fahrer-beifahrersitze und schienen dort gleich sind:
ich überlege mir als zusätzlichen wagen für meinen kleinen patchworkfamilienfuhrpark einen a1 1.4 tfsi mit 185 ps zuzulegen. nun bin ich etwas unsicher und kann die praktikabilität des a1 vor ort bei meinem audi händler erst in ein paar tagen prüfen, deshalb meine anfrage hier im fachforum.
meine söhne und ich sind alle lange kerls, teilweise über 190 cm lang 🙂, trotzdem haben wir ein faibel für sportliche kleinere wagen. wie sieht die sitzsituation im a1 vorne aus, ist es dort sehr beengt? kann man den fahrersitz recht weit nach hinten schieben,sodss man ordentlich den wagen bedienen kann? wie sieht es mit den fondpassagieren aus, sofern mal einer mitfährt, geht dies gar nicht, wenn ein langer fahrer vorne sitzt? ich kenne den motor ja aus meinem fabia rs mit 180 ps, dort kann ich durchaus passabel sitzen beim fahren, nur hinter mir im fond ist dann schluss mit lustig. skoda holt ja raumökonomisch ungeheuer viel aus dem fabia heraus, das ist wohl generell ein markenzeichen von skoda, das enorme platzangebot in den wagen.
nun habe ich vor kurzem in einem neuen a3 ( dreitürer ) gesessen und war absolut fasziniert von dem üppigen platzangebot im fahrerbereich. wenn im a1 ebenso sinnvoll raumökonomisch geplant wurde im dreitürer, dann ist vielleicht der a1 auch etwas für mich.
ich würde mich sehr freuen, wenn einige größer gewachsene damen und herren hier ihre erfahtungen einmal mitteilen könnten.
vielen dank im voraus!!! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo Marcaurel,
aus meiner Sicht steht der A1 von der Technik, der Verabeitung, den Materialien, dem Infotainment und der Optik bei den Kleinwagen ganz oben. Insbesondere der Innenraum ist sehr gut gelungen, eben Audi. Aber auch beim A1 Sportback kann man nicht unbedingt von einem Raumwunder sprechen, es ist und bleibt ein Kleinwagen in dem man alleine oder zu zweit recht ordentlich Platz hat. Wenn ich mit meinen "nur" 175 cm als Fahrer oder Beifahrer bequem sitze, dann kann auf dem Sitz hinter mir ein Erwachsener nur noch mit angewinkelten Beinen sitzen. Für kurze Strecken mag das noch gehen, bei längeren Fahrten wird's aber anstrengend und ungemütlich für den Mitfahrer.
Vlt. mögen Fabia oder Ibiza (sehr schick der kleine Seat) von der Motorleistung und ggf. auch vom Fahrspaß eine Alternatie zum A1 sein, beim Interieur können sie aber bei weitem nicht mithalten. Ist meine Meinung und natürlich Geschmacksache, aber eine gelungene Innenausstattung gehört für mich ebenso zum Fahrspaß. Ich muss mich im Fahrzeug wohlfühlen, und das trifft beim A1 zu.
Grüße
Det
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Den Thread findest Du hier....Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
offttopic:
weiss jemand was der englischsprachige beitrag von heute hier im forum soll, da steht nur go, sonst nichts, ich hab da bewußt nichts rein geschrieben und nachgefragt. wahrscheinlich ein troll ???
http://www.motor-talk.de/forum/audi-a4-8e-8h-b306.html
ist schon ok, ich habs dann heute morgen direkt einmal in ruhe gelesen, nach dem go hatte er einen fließtext geschrieben, darauf habe ich ihm den hinweis auf das a4 forum gegeben. danke für die rückmeldung!
besser go als no-go...gggg
wollte mich nur dem allgemeinen niveau des freds anpassen! ggggggg
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
wollte mich nur dem allgemeinen niveau des freds anpassen! ggggggg
bezüglich des offtopic zum englischsprachigen beitrag der verschoben würde oder wegen meiner anfrage? 😕😕 grrrrrrrrr.....😠😠😠
wenn du nichts beizutragen hast zur meinungsbildung hier im thema, dann kannst du dich an anderer stelle aufdrängen. vielleicht kann man deinen bildungsstand....sorry....niveau dort gebrauchen. hier wirst du nicht benötigt und bist überflüssig. .......und was das niveau angeht, da zeigt sich bei deinen beiden wenig wortreichen beiträgen, dass man auf dein niveau herzlich gerne verzichten kann😁😁
das mag sich nun etwas sehr kratzbürstig lesen, aber wenn man etwas zu sagen hat oder glaubt, etwas unbeding sagen zu müssen oder wenn man nach karl valentin geht: es ist zwar alles gesagt, aber nur noch nicht von jedem .), dann sollte man dies auch tun. dafür sind wir ja hier in einem motor-talk forum 🙂
....und wie bist Du jetzt mit der "Sitzsituation" vorangekommen? Darum ging es doch, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Steffi0710
....und wie bist Du jetzt mit der "Sitzsituation" vorangekommen? Darum ging es doch, oder?
das wollte ich sagen- danke steffi...
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
das wollte ich sagen- danke steffi...Zitat:
Original geschrieben von Steffi0710
....und wie bist Du jetzt mit der "Sitzsituation" vorangekommen? Darum ging es doch, oder?
..dann wäre es sinnvoll auch etwas dazu zu schreiben und keine fragmente zu posten! so punkt!!!
aber zum Thema zurück, ich habe heute im a1 gesessen und eine probefahrt gemacht. das platzangebot hat mich doch sehr überrascht, fast so üppig wie im a3. wobei ich dazu sagen muss, dass es im sportback etwas enger zuging, im normalen a1 dreitürer aber war es um ein wesentliches besser. da ich mit 196cm ohne probleme sitzen konnte, ist der a1 tatsächlich eine alternative für mich. hinter dem fahrersitz kann zwar niemand im fond mehr sitzen, aber für mich würde der wagen als maximal zweisitzer genutzt. die qualität ist typisch audi sehr hochwertig verarbeitet, die sportsitze geben einen sehr gut rücken- und seitenhalt, alle funktionen sind gut erreichbar, alles passt,......es ruckelt nix, würde winterkorn sagen 🙂 ein wirklich schönes auto
der 185 ps motor geht natürlich wunderbar ab wie die feuerwehr, das fahrwerk ist straff sportlich ausgerichtet, die lenkung spricht sofort an, das macht spass, ebenfalls die bremsen,im spurt von 0 auf 100 kmh schiebt er mächtig an, im zwischenspurt von 80 auf 160 kmh ist er ganz souverän und im anschließenden volllastbereich bis 230 kmh merkt man natürlich an der kleinwagenkonstruktion, dass man schon sehr konzentriert bei der sache sein muss. aber dies ist bei diesem wagen ja auch ok, im skoda ist es nicht anders. audi hat aus den 185 ps motor eine ungeheure dynamik herausgeholt, die dem fabia rs fehlt, sicher auch dem ibiza cupra oder polo gti.
insgesamt gibt es bestimmt eine schwere entscheidung, da ist der a3 mit 180 ps auch eine sicher bank und alles ist gleichermaßen gut verarbeitet und funktioniert absolut zufriedenstellend. zur zeit ist es so, dass mein eintscheidungsbarometer eher zum a1 ausschlägt, weil ich diese rennsemmel einfach super finde. aber meine söhne sollen mit entscheiden, die werden ja auch damit fahren müsssen. mal sehen, was sie sagen.
an alle, die mir hier zur platzsituation im a1 eine auskunft gegeben haben, da möchte ich mich herzlich bedanken, die hinweise und erfahrungswerte haben mir sehr geholfen.
eigentlich kann man diesen themenbereich denn jetzt schließen.
Hallo "Lange Kerls",
ich habe den ersten Beitrag gelesen und spontan gedacht "oh nein, bloß nicht".
Seit einigen Wochen habe ich einen A1 und liebe dieses Auto. Er ist flink, straff im Fahrwerk, elegant, hat viele gute Ablagefächer, sieht gut aus. Aber er ist, gerade hinten, beängstigend eng. Ich hatte vorher einen VW-Polo (Vorgänger vom aktuellen), der war gegen den A1 verschwenderisch vom Platzangebot.
Meine Töchter und ich sind ca. 1,66 cm groß, hinten mag keiner sitzen! Das einzige, was ggf. ein wenig helfen würde: in der Mitte sind Getränkehalter und noch ein weiteres Ablagefach: Getränke und Knabberstangen, dann fällt es vielleicht nicht mehr so krass auf ;-)
Tja, als ich alles geschrieben hatte, habe ich dann auch den Hinweis auf die gewünschte Schließung....ach schade...;-))
Gruß
Tine
Hallo,
also, Du willst doch wohl nicht einen Skoda mit nem Audi vergleichen? Ich hatte bis vor drei Wochen noch nen Audi A1 mit 185 PS , S-Line, 3-Türer usw. Also ich bin 1,86m groß und habe immer ausreichend Platz vorne gehabt. Wenn Du allerdings hinten jemanden mitnehmen möchtest: Kannste machen, aber für längere Fahrten ist das nix! Quer mal durch die Stadt, ok. Der A1 ist schon eine Rennsemmel, machte besonders Spass mit dem DSG-Getriebe und den Schaltpaddeln.
Weiterhin gute Fahrt.
also, auch kinder können bei 1,90m Vordermännern hinten geraume zeit sitzen... erstaunlich
ich habe mich doch noch nicht entschlossen den a1 oder a3 zu kaufen, ich bin mir noch zu unschlüssig. zur zeit fahre ich einen seat altea 1.8 tsi mit 7 gang dsg und 160 ps als zweitwagen. in dem nur ich und meine fellnasen platz nehmen.
für einen fast zwei meter mann hat der natürlich recht viel platz rundum und vom motor her, der ja ein bewährter 1.8er tsi audi motor ist, läuft der wie eine eins. ich habe da eher ein kleines luxusproblem, mich in den a1 und a3 verguckt zu haben. bin beide probe gefahren und war von beiden begeistert, andererseits verbrenne ich recht viel knete, wenn ich den relativ neuen altea wieder abgebe. das muss ich mir in ruhe durchdenken, denn im grunde bietet mir der altea recht viel platz, er ist sehr gut verarbeitet, das fahrverhalten vom motor her ist top, die autobahn mag er am liebsten 🙂 sportsitze und viele extras drin, wofür ich bei audi wieder sehr viel geld mehr zahlen müßte..... ich bin ganz gespannt, wie sich mein kopf gegen den bauch entscheiden wird..... 🙂
kohle verbrennen ist der 2. name des altea....oder?
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
kohle verbrennen ist der 2. name des altea....oder?
sowas kann nur jemand schreiben, der sehr markenblind ist. das klingt sehr überheblich......wenn man sich einmal einen seat altea oder generell einen neuen seat unvoreingenommen anschaut, wird man anerkennen müssen, dass z.b. der altea eine ausgesprochen sehr gute fertigungsqualität hat,die ihm vom tüv test in jedem heft bescheinigt wird. ebenso die fahrleistungen des bewährten 1.8 tsi motores, der auch bei audi verbaut wird... also, die nase mal wieder runter und dafür lieber etwas posten, was sinnvoll zum thema beiträgt hier.
Wir haben damals eine Probefahrt mit dem drei Türer gemacht Sportback stand nicht zur Verfügung. Jetzt im aktuellen A1 Sportback meiner Frau, finde ich das ich meine langen Beine im drei Türer besser unterbekommen haben. Liegt aber wohl dadran, das der Sitz nicht ganz soweit zurück geht im Sportsback. Ansonsten ist es okay. Wobei ich bei 1,98m mir wohl wenn es ein A1 sein soll den drei Türer kaufen würde.