Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.

Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.

Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.

Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.

Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.

Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.

Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.

Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?

Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild

Anbei noch ein Scan Protokoll.

Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)

Beste Antwort im Thema

Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen

549 weitere Antworten
549 Antworten

Ach, die MFK2 ist gnädig in den letzten Softwareversionen.

Irgendwer muss ja rausfummeln, was wie geht. Aber nicht mit OBD11. Die MFK2 ist durch, da ist alles bekannt, was geht.

Wobei… Den Emergency Assist mit Spurwechsel ausm Arteon hat noch niemand gezeigt ;-)

Zitat:

@newty schrieb am 5. Juli 2024 um 17:42:28 Uhr:


Ach, die MFK2 ist gnädig in den letzten Softwareversionen.

Irgendwer muss ja rausfummeln, was wie geht. Aber nicht mit OBD11. Die MFK2 ist durch, da ist alles bekannt, was geht.

Wobei… Den Emergency Assist mit Spurwechsel ausm Arteon hat noch niemand gezeigt ;-)

Der Arteon bringt Dich beim Auslösen des EA zusätzlich auf die Standspur?

Laut SSP ja. Habs nie gesehen. Aber halt nur im Vorfacelift mit MFK2.

MFK3 kann Spurwechsel nur im Weiterlauf und MEB

Zitat:

@justin1660 schrieb am 5. Juli 2024 um 16:56:09 Uhr:



Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 5. Juli 2024 um 16:19:46 Uhr:


Wie kommt man denn darauf das umzustellen??

Indem man möchte dass der die verkehszeichen über die kamera erkennt und immer richtig anzeigt???

Hat ja richtig gut funktioniert…
Egal.
Einfach wieder umstellen und gut ist.

Ähnliche Themen

Task failed successfully.
Aber eigentlich macht el. Horizont ja was es soll. Kamera ignorieren und nur PSD durchleiten.

Die jenigen unter Euch, die den EA nachcodiert haben..

Einmal eingeleitet, strafft er auch Euren Gurt?

Ich glaube in Erinnerung zu haben, dass er die Gurte strafft, habe allerdings auch den proaktiven Insassenschutz.

Zitat:

@Team TDI schrieb am 5. Juli 2024 um 22:48:58 Uhr:


Ich glaube in Erinnerung zu haben, dass er die Gurte strafft, habe allerdings auch den proaktiven Insassenschutz.

Den Proaktiven Insassenschutz habe ich auch..

Jetzt wo Du's sagst.. der müsste ja eigentlich auch den Gurt, bei Bedarf, straffen können..

Also fällt meine Theorie "fehlende Hardware" schonmal raus.

Bleibt noch:
Die Straffung ist derart sanft, dass ich sie nicht bemerkt habe ODER meine Codierung war unvollständig.

Zitat:

@ATESH schrieb am 5. Juli 2024 um 22:54:44 Uhr:



Zitat:

@Team TDI schrieb am 5. Juli 2024 um 22:48:58 Uhr:


Ich glaube in Erinnerung zu haben, dass er die Gurte strafft, habe allerdings auch den proaktiven Insassenschutz.

Den Proaktiven Insassenschutz habe ich auch..

Jetzt wo Du's sagst.. der müsste ja eigentlich auch den Gurt, bei Bedarf, straffen können..

Also fällt meine Theorie "fehlende Hardware" schonmal raus.

Bleibt noch:
Die Straffung ist derart sanft, dass ich sie nicht bemerkt habe ODER meine Codierung war unvollständig.

Kann einer von euch mal die codierung des EA reknschicken will mal schauen ob dieser in kombination mit dem LA läuft bei mir.

@justin1660
Wenn Du etwas hochscrollst, findest Du die Schritte immer wieder in dieser Diskussion, zuletzt von mir.

@Team TDI
Ist die Straffung so stark, dass man es definitiv merken würde?

Zitat:

@ATESH schrieb am 5. Juli 2024 um 23:19:04 Uhr:


@justin1660
Wenn Du etwas hochscrollst, findest Du die Schritte immer wieder in dieser Diskussion, zuletzt von mir.

@Team TDI
Ist die Straffung so stark, dass man es definitiv merken würde?

Finde es nichtmehr wärst du so nett und kannst es mir schreiben.?

Zitat:

@justin1660 schrieb am 6. Juli 2024 um 00:46:22 Uhr:



Zitat:

@ATESH schrieb am 5. Juli 2024 um 23:19:04 Uhr:


@justin1660
Wenn Du etwas hochscrollst, findest Du die Schritte immer wieder in dieser Diskussion, zuletzt von mir.

@Team TDI
Ist die Straffung so stark, dass man es definitiv merken würde?

Finde es nichtmehr wärst du so nett und kannst es mir schreiben.?

Habe die 3Q Kamera

Steht hier mehrfach.
Steht wo anders mehrfach. Ist ohne Stauassi eh wirkungslos, weil er unter 60km/h abbricht.

Gurtstraffung müsste ich mal drauf achten, mein Zeitfenster mit B8 schließt sich. Wenn ist es aber ne Codierung im Airbag-SG. Da willst du nicht ran und kommst du m.E. auch nicht ran

Zitat:

Die jenigen unter Euch, die den EA nachcodiert haben..

Einmal eingeleitet, strafft er auch Euren Gurt?

Ja das macht er und zwar richtig straff ;-)

Zitat:

@justin1660 schrieb am 6. Juli 2024 um 00:46:22 Uhr:



Zitat:

@ATESH schrieb am 5. Juli 2024 um 23:19:04 Uhr:


@justin1660
Wenn Du etwas hochscrollst, findest Du die Schritte immer wieder in dieser Diskussion, zuletzt von mir.

@Team TDI
Ist die Straffung so stark, dass man es definitiv merken würde?

Finde es nichtmehr wärst du so nett und kannst es mir schreiben.?

😕
Schau Dir die Beträge vom 13.05.24 an.

Ich würde an Deiner Stelle erstmal bereits existierende Probleme (die Sache mit der Schilderkennung) lösen, bevor ich weitercodiere..

Und, wie @newty bereits geschrieben, musst Du erstmal dafür sorgen, dass Dein Passat den LA bis zum Stillstand aktiv hält.
Bringt Dir ja wenig, wenn die Karre runter gebremst wird, Du aber aufgrund einer leichten Kurve dennoch im Graben landest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen