Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.

Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.

Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.

Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.

Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.

Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.

Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.

Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?

Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild

Anbei noch ein Scan Protokoll.

Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)

Beste Antwort im Thema

Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen

549 weitere Antworten
549 Antworten

Zitat:

@ATESH schrieb am 4. Juli 2024 um 10:40:31 Uhr:



Zitat:

@justin1660 schrieb am 4. Juli 2024 um 09:31:45 Uhr:


Was genau bringt das dann?

Du fährst auf ein Stauende zu.
ACC ist an, Dein Fahrzeug bleibt hinter dem Vordermann stehen.
Im Display steht ca. 3 sec "ACC Anfahrbereit"
Fährt der Vordermann innerhalb dieser Zeit wieder los, fährt Dein Fahrzeug hinterher, ohne dass Du etwas tun musst.

Steht Ihr aber länger als 3 sec, verschwindet die Anfahrbereitschaft und Du muss zum Hinterherfahren das Gaspedal antippen.
War Dein Fahrzeug bereits Aus (Start-Stop) musst Du sogar zwei mal das Pedal antippen.

Die von @kotjara04 beschriebene Konfiguration würde diese Zeit auf 10 sec verlängern, was die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Auto nicht von alleine losfährt deutlich reduzieren würde.

Bei Fahrzeugen mit Kapazitivem Lenkrad, kannst Du, durch Berührung des Lenkrades diese Zeit deutlich verlängern und würde das bei meinem Fahrzeug wenigstens meistens funktionieren, würde ich gar nicht an eine Verlängerung auf 10 sec denken.

Aso ja das könnte ich dann noch codieren habe aber seit paar tagen das problem dass auf der UAutobahn dauerhaft unbegrenzt angezeigt wird.
Innerorts wird alles aber perfekt angezeigt ich dachte die VZE läuft über die Kamera wie kann es dann sein dass die schilder auf der Autobahn nicht erkannt werden?
Hat da jemand ein plan?

Hast Du die Kamera selbst nachgerüstet?

Zitat:

Hast Du die Kamera selbst nachgerüstet?

Nein ist von werk

Zitat:

@justin1660 schrieb am 5. Juli 2024 um 06:29:13 Uhr:



Zitat:

Hast Du die Kamera selbst nachgerüstet?


Nein ist von werk

Und war das mit der Schilderkennung auf der AB immer so oder erst seit Du den LA codiert hast?

Ähnliche Themen

Zitat:

@justin1660 schrieb am 4. Juli 2024 um 21:01:06 Uhr:


Aso ja das könnte ich dann noch codieren habe aber seit paar tagen das problem dass auf der UAutobahn dauerhaft unbegrenzt angezeigt wird.
Innerorts wird alles aber perfekt angezeigt ich dachte die VZE läuft über die Kamera wie kann es dann sein dass die schilder auf der Autobahn nicht erkannt werden?
Hat da jemand ein plan?

Die Schilder am Rand werden eigentlich zuverlässig erkannt. Mit den flexiblen Schildern der „Brücken“ hat die Kamera so ihre Probleme und erkennt diese sehr unzuverlässig.

Da würde ich die History mal durchschauen, ob da was am Horizont oder PSD verdreht ist.

Eigenartig. Bis auf die MFK120/MFK5 bin ich alle MQB-Kameras recht lange gefahren. Dynamische Schilder waren nie ein signifikantes Problem. Eventuell liegt an fahrdynamischen Randbedingungen wie Abstand, Verkehrsdichte etc

@justin1660 schrieb halt, dass er den LA codiert hat und dazu, dass er OBD11 verwendet..
Daher wäre meine Frage, ob das vor der LA Codierung schon so war..

Ich meine nämlich mal gelesen zu haben, dass man bei OBD11 NICHT diese One-Klick Codierungen, sondern den "umständlichen" Weg nutzen soll, weil nicht nachvollziehbar ist, was dabei alles verdreht wird.

Zitat:

@ATESH schrieb am 5. Juli 2024 um 09:29:48 Uhr:



Zitat:

@justin1660 schrieb am 5. Juli 2024 um 06:29:13 Uhr:



Nein ist von werk

Und war das mit der Schilderkennung auf der AB immer so oder erst seit Du den LA codiert hast?

Ist so seitdem ich lane assist habe

Zitat:

@ATESH schrieb am 5. Juli 2024 um 10:22:40 Uhr:


@justin1660 schrieb halt, dass er den LA codiert hat und dazu, dass er OBD11 verwendet..
Daher wäre meine Frage, ob das vor der LA Codierung schon so war..

Ich meine nämlich mal gelesen zu haben, dass man bei OBD11 NICHT diese One-Klick Codierungen, sondern den "umständlichen" Weg nutzen soll, weil nicht nachvollziehbar ist, was dabei alles verdreht wird.

Lane assist per one click geht nicht man kann nur die vibrations stärke per one click codieren musste die codes besser gesagt bytes bits selber eingeben

Zitat:

@newty schrieb am 5. Juli 2024 um 10:18:04 Uhr:


Da würde ich die History mal durchschauen, ob da was am Horizont oder PSD verdreht ist.

Eigenartig. Bis auf die MFK120/MFK5 bin ich alle MQB-Kameras recht lange gefahren. Dynamische Schilder waren nie ein signifikantes Problem. Eventuell liegt an fahrdynamischen Randbedingungen wie Abstand, Verkehrsdichte etc

Habe den fusionsmodus auf horizont gestellt also angeblich „erkennung nur per kamera ohne Navi“
Ist das vllt das Problem gewesen?

Ja, der muss auf Fusion. Alles andere ist Murks und nur für die Entwicklung gedacht.

Horizont ist nur Navi, Road Sign Detection sollte PSD komplett ignorieren, also auch Kacke.

Wie kommt man denn darauf das umzustellen??

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 5. Juli 2024 um 16:19:46 Uhr:


Wie kommt man denn darauf das umzustellen??

Indem man möchte dass der die verkehszeichen über die kamera erkennt und immer richtig anzeigt???

Ja, funktioniert so nicht. Haste ja selber gemerkt.
Falsch wars sowieso

Ohne Streckendaten ist einfach doof

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 5. Juli 2024 um 16:19:46 Uhr:


Wie kommt man denn darauf das umzustellen??

Ist doch egal..

@justin1660
Nimm am besten mit, dass Du künftig erst die entsprechenden Tipps holst und danach konfigurierst.

Können schlimmere Dinge passieren, als nur die fehlende Erkennung auf der Autobahn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen