Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.
Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.
Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.
Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.
Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.
Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.
Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.
Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?
Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild
Anbei noch ein Scan Protokoll.
Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)
Beste Antwort im Thema
Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen
549 Antworten
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 7. Oktober 2021 um 21:44:09 Uhr:
Gut zu wissen, danke.
Nun bräuchte ich nur noch jemanden der mir das macht. Natürlich entgeltlich!
In deiner Umgebung also unserer Hauptstadt gibt es mit Sicherheit jemanden..
Ich habe mich nun die letzten 24h desöfteren durch diese 23 Seiten gewälzt. Leider bin ich mir noch nicht zu 100% Sicher ob ich alle Informationen gesammelt und verstanden habe. Daher habe ich mal alles in etwa zusammengefasst:
Ich habe (rudimentär zusammengefasst):
Passat B8 Alltrack (MJ2018), Digitales Tacho, MiB 2.5 Discover Pro, VZE, ACC210, Voll LED (Matrix?)
A5 - 3Q0 980 654 H, SW H07 0272
03 - 5Q0 614 517 CH
13 - 3Q0 907 572 C
09 - 5Q0 937 086 BM
Geplantes Vorgehen:
1.ZDC File fürs H 272 über VCP aufspielen
2.Lane Assist nach dieser Anleitung freischalten:
https://forum.vcdspro.de/index.php?...
3.Danach TJA und EA freischalten:
STG A5 > Codierung > Byte 16 > Bit 2-3 muss auf "08 EA_Variant2" setzen
STG 03 > Codierung > Byte 29 > Bit 5 aktivieren
STG 13 > Codierung > Byte 04 > Bit 2 aktivieren ("Emergency Assist installiert"😉
STG 09 > Login: 31347 > Anpassung > Kanal "Außenlicht_Blinker-Warnblinken_durch_Fahrerassistenz"> auf "aktiv" setzen
Es wäre echt super wenn einer von euch Profis mal darüber schauen könnte und ggf. auf noch auf Fehler hinweist. Ich würde ungern etwas versauen.
LaneAssist ist bei mir genauso freigeschalten, wie im VCDS Forum erklärt.
Codierung für TJA/EA, ist bei mir alles bis auf den APK im STG09 möglich. Den APK gibts bei mir schlicht nicht, dafür dann aber Codierung Byte06 Bit03 aktiv, was wohl das gleiche ist.
Was mir fehlt sind die neuen Parameter fürs A5... kein VCP 🙁
Zitat:
@Savoury schrieb am 8. Oktober 2021 um 13:11:26 Uhr:
Ich habe mich nun die letzten 24h desöfteren durch diese 23 Seiten gewälzt. Leider bin ich mir noch nicht zu 100% Sicher ob ich alle Informationen gesammelt und verstanden habe. Daher habe ich mal alles in etwa zusammengefasst:Ich habe (rudimentär zusammengefasst):
Passat B8 Alltrack (MJ2018), Digitales Tacho, MiB 2.5 Discover Pro, VZE, ACC210, Voll LED (Matrix?)A5 - 3Q0 980 654 H, SW H07 0272
03 - 5Q0 614 517 CH
13 - 3Q0 907 572 C
09 - 5Q0 937 086 BMGeplantes Vorgehen:
1.ZDC File fürs H 272 über VCP aufspielen2.Lane Assist nach dieser Anleitung freischalten:
https://forum.vcdspro.de/index.php?...
3.Danach TJA und EA freischalten:
STG A5 > Codierung > Byte 16 > Bit 2-3 muss auf "08 EA_Variant2" setzen
STG 03 > Codierung > Byte 29 > Bit 5 aktivieren
STG 13 > Codierung > Byte 04 > Bit 2 aktivieren ("Emergency Assist installiert"😉
STG 09 > Login: 31347 > Anpassung > Kanal "Außenlicht_Blinker-Warnblinken_durch_Fahrerassistenz"> auf "aktiv" setzenEs wäre echt super wenn einer von euch Profis mal darüber schauen könnte und ggf. auf noch auf Fehler hinweist. Ich würde ungern etwas versauen.
Könnte da bitte mal jemand drüber schauen?
@newty @hadez16 oder @Passat-B8BiTDI
Ähnliche Themen
Flash dann doch direkt die Kamera hoch, Parameter gibt es bei vcp auch für die höheren SW Versionen.
@Passat-B8BiTDI
Okay, der Ablauf ist aber soweit korrekt?
Habe mich da auch schon etwas mit befasst - jedoch ist mir noch nicht ganz klar wo man die Firmware files bezieht. Ich nahm in erster Instanz an, das der H Index mit 272er Software erstmal ausreichend ist um das Gesamtprojekt umzusetzen.
Müsste passen. Wenn VCP einen Datensatz hat, der auf Passat mit H passt -hau drauf. Ansonsten müsste man flashen.
Ich hab nen Superb mit TJA in der Liste, der mit A5 Index D, 13 Index B vom Band lief, da scheitert das nicht dran.
Ja sollte es auch, also zwingend notwendig ist das nicht.
Bis Anfang dieses Jahr, oder war das doch noch länger her, konnte man das kostenlos bei VW machen, mittlerweile müsste man glaube ich für paar euro 1h "Druck recht" kaufen um da die Downloads aktivieren zu können.
Gibt keine Flashfiles zum Herunterladen ohne das volle ODIS Abo mit GeKo. Bleibt nur jemanden zu fragen, der die Files noch irgendwo auf Platte hat.
Zitat:
@Savoury schrieb am 10. Oktober 2021 um 21:37:16 Uhr:
Zitat:
@Savoury schrieb am 8. Oktober 2021 um 13:11:26 Uhr:
Ich habe mich nun die letzten 24h desöfteren durch diese 23 Seiten gewälzt. Leider bin ich mir noch nicht zu 100% Sicher ob ich alle Informationen gesammelt und verstanden habe. Daher habe ich mal alles in etwa zusammengefasst:Ich habe (rudimentär zusammengefasst):
Passat B8 Alltrack (MJ2018), Digitales Tacho, MiB 2.5 Discover Pro, VZE, ACC210, Voll LED (Matrix?)A5 - 3Q0 980 654 H, SW H07 0272
03 - 5Q0 614 517 CH
13 - 3Q0 907 572 C
09 - 5Q0 937 086 BMGeplantes Vorgehen:
1.ZDC File fürs H 272 über VCP aufspielen2.Lane Assist nach dieser Anleitung freischalten:
https://forum.vcdspro.de/index.php?...
3.Danach TJA und EA freischalten:
STG A5 > Codierung > Byte 16 > Bit 2-3 muss auf "08 EA_Variant2" setzen
STG 03 > Codierung > Byte 29 > Bit 5 aktivieren
STG 13 > Codierung > Byte 04 > Bit 2 aktivieren ("Emergency Assist installiert"😉
STG 09 > Login: 31347 > Anpassung > Kanal "Außenlicht_Blinker-Warnblinken_durch_Fahrerassistenz"> auf "aktiv" setzenEs wäre echt super wenn einer von euch Profis mal darüber schauen könnte und ggf. auf noch auf Fehler hinweist. Ich würde ungern etwas versauen.
Könnte da bitte mal jemand drüber schauen?
@newty @hadez16 oder @Passat-B8BiTDI
parameter file ist doch da! müttest du sehen. haben andere auch gemacht.
@f-a-c-e Danke für den Hinweis, dass die File da ist im VCP habe ich bereits gesehen. Es ging mir jedoch um den Ablauf. Also die Reihenfolge des Vorhabens. Erst die Cam mit den Parametern versorgen, dann Lane Assist freischalten, danach den Rest. Das war mir nämlich recht unklar basierend auf den 23 Seiten informationen. Daher meine Frage, denn sicher - ist sicher. 🙂
ich selbst habe bei meinem mj15 damals LA erst aktiviert. dann gabs später die möglichkeit mit dem passenden parameter EA und TJA noch zu aktivieren.
wenn du LA sauber laufen hast. sollte die ergänzung mit EA und TJA kaum noch eine rolle spielen.
Hat heute alles funktioniert.
Erst auf H272 hoch geflasht und dann die Parameter für den Alltrack raufgespielt + Codierung.
Schreiben mit ODIS hat ca. 45min gedauert.
Bezahlt habe ich 50€
Interessant ist, dass ich plözlich im Navi, bei Assistenten, beim LaneAssist den Menüpunkt Vibration zubekommen habe.
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 13. Oktober 2021 um 21:55:02 Uhr:
wow 15mb file 45min. super das es geklappt hat.
Mit VCP dauert der Flash an die 2 Stunden sogar 😉