Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.

Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.

Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.

Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.

Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.

Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.

Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.

Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?

Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild

Anbei noch ein Scan Protokoll.

Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)

Beste Antwort im Thema

Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen

549 weitere Antworten
549 Antworten

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. Januar 2020 um 21:25:37 Uhr:


Ja, weil du von stg 09 geschrieben hast, ein Foto gemacht hast, aber die bits nicht beschriftet waren.
Wenn ich das Foto aber genau angucke, ist es von ABS also stg 03.

Normal hast du im stg 09 die bits beschriftet, daher war meine Überlegung ob man dir ein clone unter gejubelt hat.

Ah ok 🙂 ja kann sein das ich vor lauter stg da etwas verwechselt hab...

Weiter ober hast du in dem Post aber auch das stg 03 erwähnt mit einer Frage, bezüglich bit5.
Somit wäre dein hex codierung im Byte29 nicht mehr 09 sondern 29.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. Januar 2020 um 21:30:51 Uhr:


Weiter ober hast du in dem Post aber auch das stg 03 erwähnt mit einer Frage, bezüglich bit5.
Somit wäre dein hex codierung im Byte29 nicht mehr 09 sondern 29.

Richtig, das werde ich noch ändern nachher.

Dann ist nur noch das mit dem Anpassungskanal offen, der bei mir nicht vorhanden ist, aber da werde ich indemfall das machen müssen im Stg9-Byte06-Bit3 aktivieren, wenn das wieder ne Hex-Rechnerei ist wäre ich froh zu wissen was ich bei mir abändern muss, werd da nicht schlau draus...
und hoffentlich sind danach die VZE und ACC Fehler raus ...

Poste doch mal eine adpmap von deinen stg 09.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. Januar 2020 um 21:41:03 Uhr:


Poste doch mal eine adpmap von deinen stg 09.

also hex von 09 auf 29 geändert im Stg03 Byte 29.
Anbei die CSV vom STg09, hoffe das ist richtig so, ist Premiere gewesen ...

Musst codieren, deine SW vom bcm ist zu alt, wenn du auf 163 hoch flashen würdest,. Müsste der Kanal in den APK kommen.
Aber ist ja für die Funktion nicht direkt relevant, dient ja nur der Info für andere Teilnehmer.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 05. Jänner 2020 um 22:48:06 Uhr:


direkt

Ok, mir wäre wichtig wenn die Fehler weg sind und ACC und VZE wieder funktioniert 🙂

Datensatz unplausiebel sollte doch nach der zdc einspielen weg sein.
Der im acc sollte ggfs. Nach einer busruhe weg sein bzw. Sich unter alle Fehler löschen, entfernen lassen.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. Januar 2020 um 22:55:59 Uhr:


Datensatz unplausiebel sollte doch nach der zdc einspielen weg sein.
Der im acc sollte ggfs. Nach einer busruhe weg sein bzw. Sich unter alle Fehler löschen, entfernen lassen.

Fehler hab ich schon mal alle gelöscht und den Datensatz auch nochmals draufgeladen, leider ohne Erfolg.. beim Flash selber kann ja nix schief gelaufen sein oder, war kein Fehler zu sehen im vcp

Wie ist drin vcp eingestellt, bei mir hat es mit damaligen sw stand deutlich länger als 2std gedauert zum flashen. Habe aber das Gefühl, das vcp da mittlerweile schneller geworden ist. Wenn am Ende beide balken grün waren und die Informationen kam, erfolgreich, bitte Zündung aus und an. Dann sollte der passen, welche zdc versuchst du denn einzuspielen?

Zitat:

@tuertsch schrieb am 5. Januar 2020 um 20:38:16 Uhr:



Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 5. Januar 2020 um 20:31:08 Uhr:


hat mein mj15 auch nicht!
habe die alternative dann gesetzt:
STG 09> Login: 31347> Anpassung> Kanal "Außenlicht_Blinker-Warnblinken_durch_Fahrerassistenz"> auf "aktiv" setzen
oder (bei älteren Modulen)
STG 09> Codierung> Byte 06> Bit 3> aktivieren

du nutzt ein hex+can oder?

Das Hex-V2!

Wenn du den Assistent für lange Codierung startest, wirst du doch bspw bei der Kamera gefragt ob du die experimentellen Labels nutzen möchtest.

Warum drückst du da nicht auf "Ja" ? Dann wäre viel mehr beschriftet!

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 6. Januar 2020 um 00:29:35 Uhr:


Wie ist drin vcp eingestellt, bei mir hat es mit damaligen sw stand deutlich länger als 2std gedauert zum flashen. Habe aber das Gefühl, das vcp da mittlerweile schneller geworden ist. Wenn am Ende beide balken grün waren und die Informationen kam, erfolgreich, bitte Zündung aus und an. Dann sollte der passen, welche zdc versuchst du denn einzuspielen?

die ZDC ist diese "passat_frontcamera_3q0980653e.zdc"
mit Datensatz Passat_Variant_With_Headingcontrol_Lanechange_Assist

hab im VCP gesehen das es noch eine "passat_frontcamera_3q0980653f.zdc"gibt, die Datensätze lauten aber etwas anderst, da weiss ich nicht welcher der passende wäre ...

musst den passenden datensatz zur kamera auch nehmen!

sollte beim variant die: "variant_traffic_jam_assist" sein

also bei deiner 3q0980653f auch den der 3q0980653f in vcp. da wirst du deine fehler mit dem datensatz herhaben

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 6. Januar 2020 um 09:52:41 Uhr:


musst den passenden datensatz zur kamera auch nehmen!

sollte beim variant die: "variant_traffic_jam_assist" sein

also bei deiner 3q0980653f auch den der 3q0980653f in vcp. da wirst du deine fehler mit dem datensatz herhaben

Kaum macht Mans richtig, klappt’s auch 😉
Danke das war’s auch, mit dem Datensatz und der ZDC sind die beiden Fehler weg und ACC und VZE funktionieren wieder ...

Leider schaltet sich der lane assist unter 60 ab, grad getestet, also scheint da beim Stauassistent noch nicht zu passen 🙁

Unter 60 klappt das nur mit gleichzeitig aktivem ACC sowie aktivierter adaptiver Spurführung

Deine Antwort
Ähnliche Themen