Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.
Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.
Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.
Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.
Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.
Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.
Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.
Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?
Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild
Anbei noch ein Scan Protokoll.
Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)
Beste Antwort im Thema
Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen
549 Antworten
Ja beides war aktiv, lane assist und auch der acc war an, hatte ein Auto vor mir das von 80 auf 50 gebremst hat, dann war der lane assist Orange und hat nicht mehr „mitgelenkt“...
schau mal ich hatte damals auch noch im a5 was zu codieren!
erst dann lief es.
https://www.motor-talk.de/.../...vcds-beim-passat-b8-t5076275.html?...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 6. Januar 2020 um 12:03:33 Uhr:
Unter 60 klappt das nur mit gleichzeitig aktivem ACC sowie aktivierter adaptiver Spurführung
War nicht aktiv im CAR Setup, werd’s morgen nochmals versuchen und ggf. melde , danke an alle für all die Hilfe, vielen Dank 🙂
@tuertsch: Kannst mal ein Bild vom Menüpunkt im Car-Setup posten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 6. Januar 2020 um 12:03:33 Uhr:
Unter 60 klappt das nur mit gleichzeitig aktivem ACC sowie aktivierter adaptiver Spurführung
Dachte das hatte ich noch aktiviert gehabt 🙂
Nach Aktivierung der adaptiven Spurführung klappt’s jetzt! 😎
Vielen Dank!
Mach mich noch auf die Suche nach dem fehlenden APK und dann ist’s erledigt 🙂
Zitat:
@Stephan1971 schrieb am 6. Januar 2020 um 23:16:50 Uhr:
@tuertsch: Kannst mal ein Bild vom Menüpunkt im Car-Setup posten?
So schaut’s bei mir aus
Nach dem einspielen der file über VCP, benötigt der TJA ja keine codierung mehr. Nur der EA braucht noch eine, korrekt?
Und falls man die parametrisierung über VCP einspielt, läuft man dann Gefahr, dass z.B. der dynamic light assist nicht mehr korrekt oder anders funktioniert? Dieser nutzt doch ebenfalls die Kamera zum orten bzw. zur Positionsbestimmung der Fahrzeuge.
Bisher gab es bei den Parametern keine bekannten Probleme bezüglich DLA. Ich bin im Golf mit DLA lange mit Leon Parametern (gibt nur ohne DLA) gefahren, ohne dass da ein Unterschied spürbar war.
Bekannte fahren Q2 im Passat, läuft auch(bezogen auf DLA)
Trotzdem empfehle ich gesunde Vorsicht, wenn man Paramter für andere Autos nutzt
Kann man die aktuelle Parametrisierung der Kamera irgendwie backuppen, sodass man im zweifel einfach wieder diese aufspielen könnte?
Dann wäre der Versuch ja kein Problem: Parametrisieren, codieren und falls etwas Probleme bereitet einfach wieder rückgängig machen.
Hallo, gibt es jemanden in der Nähe von Wesel, der mit den Stauassistenten und EA freischaltet/programmiert? Lane Assist ab 65 km/h funktioniert.
Zitat:
@Yamaha Man schrieb am 24. Februar 2020 um 15:21:15 Uhr:
Hallo, gibt es jemanden in der Nähe von Wesel, der mit den Stauassistenten und EA freischaltet/programmiert? Lane Assist ab 65 km/h funktioniert.
Ich kann dir in Neuss bzw auch entlang der A2/A3 helfen
Ich habe nur ein OBD 11 und hätte bei meinem neuen gebrauchten B8 gern den Stauassistenten. Leider habe ich wohl die Kamera 3Q0980658 (H08).
Lässt sich diese mit VCP hochflashen?
Gibt's hier Leute aus dem Bremer Raum oder nördlichen Niedersachsen, die mir helfen könnten? ;-)