Lane Assist
Hallo.
Bei meinem B8 war der Lane Assist in der Stadt schon ab 30 kmh aktiv. Jetzt funktioniert er nur noch ab 65 ausserhalb der Stadt. Hat VW mit einem Update was verändert?
Gruß,
Dog6574
Beste Antwort im Thema
Daher heisst der auch lane assist und nicht lane keeper.
74 Antworten
Zitat:
@frankthilo schrieb am 6. November 2017 um 20:11:16 Uhr:
Zitat:
@GenXRoad schrieb am 29. Oktober 2017 um 23:17:35 Uhr:
Hiho, mal eine frage an die jenigen die den B8 schon was länger haben mit lane assist.Ist es beu eich ebenfalls so das der lane assist immer zwischen der linken/rechten begrenzung der spur hin und her eiert? Oder fährt dieser bei euch links/mittig/rechts der spur?
Ja, das macht meiner auch. Adaptierte Spurführung ist aktiviert. Auch wenn ich das Lenkrad länger in der Mitte halte, fängt er nach kurzer Zeit wieder an von einer bis zur anderen Begrenzung zu "eiern".
Danke, also lernt er nicht so schnell meine bevorzugte spir¿
ich hätte eine Frage. Ich habe die Kamera f?r Leuchtweiteregulierung - Dynamic Light Assist. Ich habe mir gedacht, dass das Auto auch Lane Assist hat, aber leider nicht. Ist das nur eine Kodierungsache, oder brauche ich noch dazu etwas?
Danke
Codierungssache
und kennst du dich da mehr aus? Mich bisschen navigieren
Ähnliche Themen
Wo kommst du denn her?
Aus der Slowakei. Ich habe aber in Dresden studiert
es geht darum, das man dir einen dongle schickt, ihn an dein auto ansteckts und jemand per fernwartung dir das codiert.
du kannst lane codieren, wenn du endweder die verkehrszeichenerkennung hast oder die led high scheinwerfer (die mit denU als tagfahrlicht) inkl. den dynamischen fernlicht (DLA).
es gibt hier ein großen thread zum codieren. wenn du dort anfragts, wird sich sicherlich jemand finden, der dir per fernwartung helfen kann.
Hallo, ich bin heute zum ersten mal ein Auto mit VW Lane Assist gefahren (Skoda Scala). Mich hat das irritiert und ich wuerde das so in der Form nicht haben wollen. Das Problem war hier, dass der LA sich zwar über das Menü inkls. ACC abschalten lies, aber beim nächsten Motorstart wieder aktiv war. Ist das beim Passat auch so?
Danke & Gruss
Andreas
LA lässt sich meines Wissens jederzeit komplett deaktivieren. Im Fahrerassistenzmenu und das bleibt dann auch für immer so. Zumindest ist es so bei meinem MJ 2017
Edit: sogar in der Bedienungsanleitung steht man soll bei Regen oder Schnee deaktivieren
Im MJ18 ist das auch dauerhaft deaktivierbar.
Hallo miteinander,
ich habe meinen FL jetzt 2 Wochen. Am Anfang hatte ich immer das kleine gelbe, bzw grüne Symbol unten im Active Cockpit für den Lane Assist.
Jetzt habe ich das nicht mehr ?!? Bei aktiven TA hält er aber die Spur und zeigt auch das richtige (Kombinations)Symbol
Dafür habe ich jetzt das Bild 235 (siehe Anhang). Das hatte ich vorher nicht, da hier immer die Warnleuchte Reifendruck wegen fehlendem Sensor angezeigt wurde.
Hängt das damit zusammen?
PS: Habe jetzt noch ein Foto von der Cockpit-Anzeige angehängt
Auf dein Tacho Foto, ist der Motor nicht an, da ist der LA eh nicht aktiv, dann kannst du gucken ob du ihn überhaupt aktiv hast.
Entweder im Tacho oder im Car Menü.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. Januar 2020 um 13:07:22 Uhr:
Auf dein Tacho Foto, ist der Motor nicht an, da ist der LA eh nicht aktiv, dann kannst du gucken ob du ihn überhaupt aktiv hast.
Entweder im Tacho oder im Car Menü.
Ist im Menü aktiviert
Kann das sein, dass der LA nicht dauerhaft deaktivierbar ist seit FL? Ist bei den neuen Skodas auch so. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das bei mir an meinem Problem mit der Anmeldung des Hauptnutzers liegt oder generell so ist.
Doch sollte gehen, hat schon jemand gemacht meine ich...
Aber zur Codierung der neuen Kamera kann ich noch nichts kluges beitragen...