Lane Assist
Hallo.
Bei meinem B8 war der Lane Assist in der Stadt schon ab 30 kmh aktiv. Jetzt funktioniert er nur noch ab 65 ausserhalb der Stadt. Hat VW mit einem Update was verändert?
Gruß,
Dog6574
Beste Antwort im Thema
Daher heisst der auch lane assist und nicht lane keeper.
74 Antworten
Zitat:
@lantama schrieb am 20. Februar 2020 um 10:35:37 Uhr:
Kann das sein, dass der LA nicht dauerhaft deaktivierbar ist seit FL? Ist bei den neuen Skodas auch so. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das bei mir an meinem Problem mit der Anmeldung des Hauptnutzers liegt oder generell so ist.
Hallo zusammen, ich wollte das Thema nochmal aufgreifen. Hat das schon jemand hinbekommen. Nervt m.E. kolossal das Ding immer manuell deaktivieren zu müssen.
Bei Facelift? Ja kein Problem, Byte 9 in der Vorfeldkamera 🙂
Mal ne Frage vom Laien. Ist das Ding dann dauerhaft deaktiviert oder kann ich es dann "dauerhaft" bei der Einstellung belassen, die ich zuletzt gewählt habe? Danke.
Zitat:
@TPursch schrieb am 9. Juli 2020 um 10:28:53 Uhr:
Mal ne Frage vom Laien. Ist das Ding dann dauerhaft deaktiviert oder kann ich es dann "dauerhaft" bei der Einstellung belassen, die ich zuletzt gewählt habe? Danke.
Bei der Codierung hat man die Auswahl
"Immer an" (nach Zündung)
"Letzte Einstellung"
"Immer aus" (nach Zündung)
Ähnliche Themen
so mich texte hier mal weiter bez. des codierten Menüpinktes der Warnstärke.
die adaptive Spurführung habe ich immer an. aber ist manchmal schon nervig, das man immer gegen nen kleinen widerstand lenkt. und alle 10 sek ermahnt zu werden ist extreeeeeeeeeeem nervig.
lenkt der in kurven dann noch selbst, wenn die adaptive Spurführung aus ist? ne, oder?
dann ist ja streng genommen nur der lane assist an. der nörgelt ja nur rum, wenn ich abdrifte?
Warum probierst du es nicht aus?
Wenn sie aus ist lenkt er nur gegen wenn du zu na an die Markierung kommst.
Warnsträrke hat was mit dem vibrieren zu tun, was dein DS nicht unterstützt.
habe es übers wochenende mal probiert ohne adaptive Spurführung zu fahren.
und mir gefällt es. das auto lenkt immernoch in den kurven mit. auf der gerade wird man zurück in die spur geschickt (ähnlich wie beim lane assist von Ford -> Ping Pong, je nach straßenlage natürlich). und ich muss nicht mehr alle 10 sekunden am lenkrad rumpfen.
natürlich fahre ich jetzt nicht mehr die ideallinie und pendel ein wenig hin und her. vorallem morgens 😁. und "blind" auf den lane assist würde ich mich jetzt auch nicht mehr verlassen. (soll man ja auch eh nicht)
desweiteren glaube ich, dass der StauAssist jetzt nicht mehr aktiv ist. denn innerorts wollte mein auto keine spur mehr halten. kann aber auch zufall gewesen sein. wäre ein kritikpunkt, da ich gerne innerorts bei stop&go mit ACC und LA fahre.
Moin zusammen,
ich steig hier nochmal ein mit 2 Problemen.
1) Ich würde auch gern irgendwie aktivieren, dass der LA unter 65km/h aktiv bleibt.
Wie (in VCDS) würde das gehen? Aktivierung Stau Assistent? Geht das ohne Lizenz/Key? ich weiß nicht ob ich den Stau Assist habe...
2) Beim aktivieren des LA in VCDS kam die Möglichkeit über Eingriffszeitpunkt -> Menü auszuwählen. Im Menü wird mir diese Option aber nicht angezeigt. Kann jemand mit LA das bestätigen, dass es möglich ist dies im Menü einzustellen?
Beste Grüße
Zu 1):
LA bleibt unter 65 km/h nur aktiv, wenn ACC aktiv ist (=StauAssistent). Ist das bei dir nicht so, musst du mit VCP oder ODIS entsprechende Parameter auf das Stg. spielen. Mit VCDS geht das nicht.
Zu 2):
Bei meinem 2016er kommt da auch nichts im Menü.
Hm, ACC habe ich, ist ja nicht nur für Stau; dachte Stau Assist ist noch was zusätzliches.
Trotz aktivem ACC schaltet der LA aber unter 65 ab.
Dann hast du keinen StauAssistenten. Aber mehr als die Kombination von LA und ACC bis zum Stillstand und erneutem Wiederanfahren ist das auch nicht. Ich habe es bisher nicht oft benutzt, da ich nicht viel Autobahn fahre und somit sehr selten im Stau stehe.
Such nach TJA = TRAFFIC JAM assist
Da findest viel im Codier Thema.
Ok, danke für den Hinweis hab jetzt die entsprechenden anderen Threads gefunden.
Etwas Off Topic, aber jemand hier aus Raum 48... mit VCP den ich dazu ankontaktieren könnte?
Für VCDS gibt's ja die Karte aber für VCP find ich nix..
45 wäre ich.