Lane Assist nachrüsten/kodieren?
Hallo zusammen,
ich habe die Suche bemüht, aber nur Beiträge zu Sign- u. Side Assist gefunden.
Kann man den Lane Assist nachträglich "freischalten"?
Mein Passat hat: ACC, DLA, Sign und den Park-Lenk Assi auch.
Produktiondatum: 08.06.2011
Modelljahr: 2012
Ach ja, wenn ich ACC mit dem Hebel nach vorn ausstelle sagt mir die MFA: ACC und Lane Assist aus!
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Marcel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mr.wichtig schrieb am 19. März 2015 um 08:03:37 Uhr:
Mache einfach ein Update von deiner VCDS Software, dann sind auch alle Logins und Codiermöglichkeiten da.
Damit wurde der wunde Punkt benannt. Ich schließe mich hier mal an und mache mich (mal wieder) unbeliebt:
Wenn bei dieser Aktion statt einer Raubkopie ein echtes VCDS eingesetzt worden wäre, hätten sich viele der obigen Fragen gar nicht erst gestellt, weil die Antworten direkt auf dem Bildschirm stehen. Wenn man sich dann genau diese Fragen (z.B. nach den Login Codes für die Steuergeräte) von Leuten beantworten lässt, die das VCDS ehrlich und für einiges Geld erworben haben, finde ich persönlich das schon frech. Ohne uns ehrliche Käufer würde es die Raubkopien nämlich auch nicht geben.
314 Antworten
Im RNS habe ich die Verkehrszeichenerkennung aktiviert und die Verkehrszeichen werden auch im RNS links oben angezeigt.
Was mich nur wundert, dass direkt nach dem Start Verkehrszeichen angezeigt werden, obwohl noch kein Verkehrszeichen zu sehen ist. Das selbe passiert, wenn ich die Kamera während der Fahrt mit einem Tuch abdecke.
In diesem Fall müssen doch die Verkehrszeichen vom Kartenmaterial stammen ...?
Zitat:
@Shanny schrieb am 12. Januar 2015 um 10:12:28 Uhr:
Verkehrzeichen vom RNS Speicher sind rechts oben. Die Verkehrszeichen von der Kamera sind immer links oben. Die Verkehrszeichenerkennung muss im RNS codiert werden. Byte 8 Bit 4 glaube ich. Das RNS danach neu starten.
Die VZE arbeitet als "Mischkalkulation" zwischen erkannten Zeichen und Infos aus dem Kartenmaterial. Insofern ist alles okay.
Habe in der Verbauteste mal 5C herausgenommen und nach ausreichend Busruhe erneut probiert den Spurhalteassistenten zu aktivieren. Leider ohne Erfolg.
Im Kamera Steuergerät A5 ist aber leider auch ein Fehler abgelegt. ( siehe Anhang ... )
Da habe ich bei Ebay schon wieder ins Klo gegriffen. 🙄
Ich werde mir eine andere Kamera besorgen und die Sache erneut probieren.
Ich berichte danach.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
wie versprochen, kurze Rückmeldung.
Die Austauschkamera ist gestern bei mir angekommen.
Laut VCDS war diese "3AA 980 654 D" Kamera mal in einem Passat CC verbaut ( Index D mit FW.300, diesmal ohne Fehlereintrag 😉 )
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei: DRV\3AA-980-654.clb
Teilenummer SW: 3AA 980 654 D HW: 3AA 980 654 A
Bauteil: MFK_Gen1 H09 0300
Seriennummer: 0194036090
Codierung: 010100000102020F0200040001000000
Betriebsnr.: WSC 05311 115 12345
ASAM Datensatz: EV_47X 001639
ROD: EV_47X.rod
VCID: 397CBBAEB8E9A8E9685-806C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Es funktioniert im Tiguan alles perfekt und der VCDS Scan ist ohne einen Fehlereintrag.
Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge.
mit dem codieren ist es leider nicht getan. 😉
Bei meinem Tiguan benötige ich dazu leider noch andere Xenon Scheinwerfer.
P.S.: Meine neue Frontscheibe ist keine drei Tage alt und schon wieder im Arsch. 🙄
( Steinschlag, mit Riss ... )
Zitat:
@konrad3C schrieb am 18. Januar 2015 um 14:04:50 Uhr:
Dann jetzt noch FLA codieren, wenn die Kamera schon da ist
Zitat:
@>1< schrieb am 18. Januar 2015 um 21:20:55 Uhr:
mit dem codieren ist es leider nicht getan. 😉
Bei meinem Tiguan benötige ich dazu leider noch andere Xenon Scheinwerfer.
Für FLA oder für DLA?
@konrad3C
du hast mich überzeugt. 😉
Ich war gerade mal im Wagen und habe mir vorerst "nur" den Fernlichtassistenten codiert.
Hoffentlich habe ich es richtig gemacht:
STG. A5 ( Kamera )
-Byte 02 / Bit 0-7 = 01 Licht-/ Fernlichtassistent Modus 1 - Lichtassistent (LA)
-Byte 03 / Bit 0 = keinen Haken, bei Fernlichtassistent (FLA): Zusatzfernlicht verbaut
STG.09 (BCM)
-Byte 11 / Bit 3 = Haken, bei FLA verbaut
Wenn ich den Fernlichthebel nach vorn bewege, erscheint in der MFA nun ein Scheinwerfersymbol mit einem A.
Testen kann ich leider noch nicht, da es hier im Stadtgebiet zu hell ist.
Müsste also klappen, oder? ( der Fehlerspeicher ist jedenfalls auch sauber ... )
Zitat:
@konrad3C schrieb am 19. Januar 2015 um 08:10:49 Uhr:
FLA geht auch so, besser wie nichts
Warum lässt sich bei Euch allen das Lane Assist codieren und bei mir nicht.
Bitte eine Runde Mitleid.
Ich hab es nicht selbst gemacht aber es kam eine Fehlermeldung und nach langem hin und her blieb auch eine Fehlermeldung erhalten.
Ist schon paar Monate her dass ich es hab versuchen lassen. Aber interessieren würde mich schon warum es nicht ging.
Zitat:
@Holger_72 schrieb am 22. Januar 2015 um 00:48:45 Uhr:
Warum lässt sich bei Euch allen das Lane Assist codieren und bei mir nicht.Bitte eine Runde Mitleid.
Ich hab es nicht selbst gemacht aber es kam eine Fehlermeldung und nach langem hin und her blieb auch eine Fehlermeldung erhalten.
Ist schon paar Monate her dass ich es hab versuchen lassen. Aber interessieren würde mich schon warum es nicht ging.
Man müsste mal die Fehlermeldung wissen dann kann man auch einen Rat geben. normalerweise ist es nur im lenkgetriebe und in der CAM zu aktivieren.
Genau das war auch gerade meine Vermutung: Da wurde vermutlich nur die MuFu Cam auf LA codiert und das Lenkgetriebe vergessen.