ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Lane Assist nachrüsten/kodieren?

Lane Assist nachrüsten/kodieren?

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 16. Januar 2013 um 15:29

Hallo zusammen,

ich habe die Suche bemüht, aber nur Beiträge zu Sign- u. Side Assist gefunden.

Kann man den Lane Assist nachträglich "freischalten"?

Mein Passat hat: ACC, DLA, Sign und den Park-Lenk Assi auch.

Produktiondatum: 08.06.2011

Modelljahr: 2012

Ach ja, wenn ich ACC mit dem Hebel nach vorn ausstelle sagt mir die MFA: ACC und Lane Assist aus!

Vielen Dank schonmal.

Gruß

Marcel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mr.wichtig schrieb am 19. März 2015 um 08:03:37 Uhr:

Mache einfach ein Update von deiner VCDS Software, dann sind auch alle Logins und Codiermöglichkeiten da.

Damit wurde der wunde Punkt benannt. Ich schließe mich hier mal an und mache mich (mal wieder) unbeliebt:

Wenn bei dieser Aktion statt einer Raubkopie ein echtes VCDS eingesetzt worden wäre, hätten sich viele der obigen Fragen gar nicht erst gestellt, weil die Antworten direkt auf dem Bildschirm stehen. Wenn man sich dann genau diese Fragen (z.B. nach den Login Codes für die Steuergeräte) von Leuten beantworten lässt, die das VCDS ehrlich und für einiges Geld erworben haben, finde ich persönlich das schon frech. Ohne uns ehrliche Käufer würde es die Raubkopien nämlich auch nicht geben.

314 weitere Antworten
Ähnliche Themen
314 Antworten

War Lane Assist nicht mitbestellt?

Wenn man auf den Knopf am Ende des Blinkerhebels drückt, taucht Lane Assist gar nicht auf unter den Assistenten?

Eigentlich müssten doch alle Komponenten vorhanden sein (Kamera, Lenkeingriff)

Themenstarteram 17. Januar 2013 um 7:33

Komischerweise wohl nicht.

Der Passat war als erstes auf VW zugelassen.

Im Assistenten-Menü tauchen alle auf (ACC, Front, Sign, Müdigkeit usw.) Lane-Assist ist nicht dabei.

Totwinkel Assi fehlt auch. Seltsame zusammenstellung oder?

Warum? Ich hatte den LaneAssist im B6 und das ist kein Assistent den ich für 500€ bestellen würde! Ich habe im B6 50€ dafür bezahlt und nicht wirklich genutzt. Ist ebend nur ein feature.

Probier mal den LaneAssist in der Kamera, bzw Gateway freizuschalten. Die Software ist definitiv drauf. Problem wird dann aber sein, dass du den Sensor diesbezüglich kalibrieren musst.

Kann aber auch sein, dass du das nicht machen brauchst, weil du schon die Verkehrszeichenerkennung hast. Such dir also jemanden mit VCDS und dann weißt du mehr.

Link zu den VCDS User ist in meiner Signatur.

Hallo zusammen,

ich bekomme nächste Woche meinen Passat mit Side Assi, Verkehrszeichenerkennung und Einparkhilfe geliefert. Wenn man den Lane Assi "nur" freischalten muss würde ich das machen lassen wenn es nicht zu teuer ist. 500€ waren mir zuviel.Bei 50€ würde ich nicht nein sagen.

VW sagt sicher "unmöglich", was ein VCDS Nutzer dafür verlangt weiss ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TDIReiter

VW sagt sicher "unmöglich", was ein VCDS Nutzer dafür verlangt weiss ich nicht.

Hab ich mir schon gedacht. Wenn der Wagen da ist werde ich mich mal darum kümmern jemanden im Raum Düsseldorf zu finden der es für mich frei schalten kann.

am 1. Februar 2014 um 22:23

Musst dich mal melden ! Düsseldorf ist zwar nicht um direkt um die Ecke aber 30 km müssten doch auch reichen oder ?

MfG Dreamcasper

Hallo, ich habe die gleiche Konstellation... Fahrzeug 12/2012, DLA und VZE vorhanden aber kein LaneAssist. Kann man den einfach nachkodieren ?

Gruß,

Wolfgang

ja, musst nur jemand mit VCDS suchen, sollte problemlos klappen

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei in meinem 2013er Tiguan die Verkehrszeichenerkennung + Lane Assist nachzurüsten.

An der passenden Hardware sollte es nicht scheitern. Der Einbau sollte weitestgehend identisch zum Passat B7 sein,

deshalb meine Anfrage hier im Passat B7 Forum. ( unter Tiguan finde ich keinen passenden Beitrag ... )

- ein passendes Extendend fähiges Gateway habe ich verbaut. (7N0 907 530 Q, mit aktueller AN Firmware)

- meine Kombinstrument hat die farbige Premium Anzeige. (5N0 920 883 A)

- mein Lenkgetriebe unterstützt den Parklenkassistenten. (SW: 5N1 909 144 P HW: 5N1 909 148 J

- eine passende Frontscheibenkamera habe ich gekauft. (3AA 980 654 D mit 300 Firmware)

- alle Leitungen sind verlegt und ich habe nach bestem Wissen codiert.

Da ich meine neue Frontscheibe erst in der nächsten Woche bekomme, habe ich die Kamera zum probieren mittig auf das Armaturenbrett gelegt.

Im Kombiinstrument habe ich nun unter Assistenten die Punkte Sign Assist, Lane Assist, Kurvenlicht und Müdigkeitserkennung stehen.

Wenn ich bei Sign Assist (Verkehrszeichenerkennung) das Häckchen setze, erscheint direkt nach einigen Metern Fahrt das erste Verkehrszeichen im Kombiinstrument und ebenso links oben im RNS 510 Navi.

Was mich aber wundert, dass zum einen der Lane Assist nur ausgegraut im Kombiinstrument erscheint (lässt sich auch nicht anwählen) und das nach dem setzen des Häckchens für den Sign Assist im Assistenten Auswahlfenster das Kurvenlicht und die Müdigkeitserkennung verschwinden.

Diese bekomme ich erst wieder angezeigt, wenn ich über die Lenkradtaste einmal alle Hauptordner komplett durchschalte und dann wieder im Fenster Sign Assist nach unten scrolle.

Ist das mit dem Kurvenlicht und der Müdigkeitserkennung normal?

Woran erkenne ich, dass die Verkehrszeichen von der Kamera gelesen werden und nicht "nur" vom Kartenmaterial?

Die Einstellung in der Kamera sind aktuell:

Byte 1 Bit 1 (Verkehrszeichen aktiviert)

Byte 4 Bit 1 (Verkehrszeichen West Europa)

Byte 8 Bit 2 (RNS 510 verbaut)

- Verkehrszeichenerkennung Fusionsmodus - Fusion

- (1)-CanMessageDeaktivation-MSG_VZE_BOTSCHAFT - aktiviert

- (1)-CanMessageDeaktivation-MSG_LK_VZF_AUSGABE - aktiviert

- (1)-CanMessageDeaktivation-mHCA_1 -aktiviert

- (1)-CanMessageDeaktivation-VZE_01 -aktiviert

Ich bin ehrlich gesagt ratlos?

Im Anhang habe ich mal meine Einstellungen vom Stg.44 (Lenkhilfe) den Lan Assist dokumentiert.

Es wäre nett, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.

Vielen Dank schon mal dafür.

Lane-assist-aktiv4
Lane-assist-aktiv3
Lane-assist-aktiv2
+2
am 11. Januar 2015 um 22:33

mach mal bei 5c den haken raus , weil das übernimmt ja die A5

Korrekt

5c rausnehmen. Auto abschließen und Busruhe abwarten, falls es nicht auf Anhieb funktioniert.

Ich danke euch beiden! :)

Werde ich heute Vormittag direkt versuchen.

Das mit den angezeigten Verkehrszeichen ist so richtig? Wie erkenne ich, ob die direkt von der Kamera kommen?

Aktuell bekomme ich nur die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.

Welche Verkehrszeichen lassen sich noch aktivieren? ( wo ... )

Verkehrzeichen vom RNS Speicher sind rechts oben. Die Verkehrszeichen von der Kamera sind immer links oben. Die Verkehrszeichenerkennung muss im RNS codiert werden. Byte 8 Bit 4 glaube ich. Das RNS danach neu starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Lane Assist nachrüsten/kodieren?