Lane Assist nachrüsten/kodieren?
Hallo zusammen,
ich habe die Suche bemüht, aber nur Beiträge zu Sign- u. Side Assist gefunden.
Kann man den Lane Assist nachträglich "freischalten"?
Mein Passat hat: ACC, DLA, Sign und den Park-Lenk Assi auch.
Produktiondatum: 08.06.2011
Modelljahr: 2012
Ach ja, wenn ich ACC mit dem Hebel nach vorn ausstelle sagt mir die MFA: ACC und Lane Assist aus!
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Marcel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mr.wichtig schrieb am 19. März 2015 um 08:03:37 Uhr:
Mache einfach ein Update von deiner VCDS Software, dann sind auch alle Logins und Codiermöglichkeiten da.
Damit wurde der wunde Punkt benannt. Ich schließe mich hier mal an und mache mich (mal wieder) unbeliebt:
Wenn bei dieser Aktion statt einer Raubkopie ein echtes VCDS eingesetzt worden wäre, hätten sich viele der obigen Fragen gar nicht erst gestellt, weil die Antworten direkt auf dem Bildschirm stehen. Wenn man sich dann genau diese Fragen (z.B. nach den Login Codes für die Steuergeräte) von Leuten beantworten lässt, die das VCDS ehrlich und für einiges Geld erworben haben, finde ich persönlich das schon frech. Ohne uns ehrliche Käufer würde es die Raubkopien nämlich auch nicht geben.
314 Antworten
Die Pins sind richtig, aber wenn 2 Cams und 2 GW nichts sagen. warum sollte es dann an einem von den GW liegen?
Das Kabel ist verdrilltes 0,35-er Can Kabel? Die Heizung meckert, sollte aber das STG m.E. nicht abschalten, hab ich aber so auch nie getestet. Aus der Ferne fällt mir dazu jetzt leider sonst nix mehr ein - das muss eigentlich funktionieren.
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 24. Mai 2022 um 22:03:24 Uhr:
Die Pins sind richtig, aber wenn 2 Cams und 2 GW nichts sagen. warum sollte es dann an einem von den GW liegen?
Das Kabel ist verdrilltes 0,35-er Can Kabel? Die Heizung meckert, sollte aber das STG m.E. nicht abschalten, hab ich aber so auch nie getestet. Aus der Ferne fällt mir dazu jetzt leider sonst nix mehr ein - das muss eigentlich funktionieren.
Kann man ohne Sniffer messen, ob auf dem Ext Can was ankommt? Sollte dort mit einem Multimeter etwas zu erkennen sein? So könnte ich sehen ob die Pins überhaupt was ausgeben..
Das Kabel ist ein vorkonfektioniertes aus dem fernen Osten. Ist 0,35 verdrillt in Orange/Braun + Orange/grün.
Einzig was mich wundert ist, dass ich permanent einen Fehler "Datenbus Abstandssregelung" im GW hab..
Glaube das kam aber erst mit verbau und aktivierung eines Ext Can fähigen GW's. Finde nur den Fehler in der Codierung nicht.
Zitat:
Dienstag,24,Mai,2022,22:49:22:45710
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 8 x64
VCDS Version: DRV 21.9.0.6
Datenstand: 20211022 DS330.0
www.Ross-Tech.deFahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZCE13XXXX KFZ-Kennzeichen:
Fahrzeugtyp: 3C-VW46 (7N0)
Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 2E 37 42 44 46 4C 4F 52 53 56
61 62 69 72 77 A5Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZCE13XXXX Kilometerstand: 213790km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
2E-Media Player 3 -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
4C-Reifendruck II -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 0010
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CFGB) Labeldatei:. DRV\03L-906-018-CFF.clb
Teilenummer SW: 03L 906 018 PT HW: 03L 907 309 AE
Bauteil: R4 2.0l TDI H25 9980
Revision: 41H25--- Seriennummer: 00000000000000 CVN: 3F0B6B78
Codierung: 00190012043401080000
Betriebsnr.: WSC 50938 181 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01103L906018PT 003008
ROD: EV_ECM20TDI01103L906018PT.rod
VCID: 0B1ED678A2F7DED120-805E
VINID: 9E69EAAAA0D3A935410C8044246D983A04Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 1-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: 3AA-614-109.clb
Teilenummer SW: 3AA 614 109 AG HW: 3AA 614 109 AG
Bauteil: J104 C2 450M VD0A 0023
Revision: --H07--- Seriennummer: 00000005280193
Codierung: 0003513
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 72E0AB9C6D1DAF1943-80262 Fehlercodes gefunden:
02757 - Reifendrücke anlernen
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 10
Kilometerstand: 213799 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.14
Zeit: 22:43:03Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hex Wert: 0x0000
Binärwert: 00000000 00000000
Spannung: 12.25 V
Binärwert: 00011111
Anzahl: 194
Hex Wert: 0x000001309 - Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 10
Kilometerstand: 213799 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.14
Zeit: 22:43:03Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hex Wert: 0x0000
Binärwert: 00000000 00000000
Spannung: 12.25 V
Binärwert: 00011111
Anzahl: 281
Hex Wert: 0x0000-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 044 F HW: 3AA 907 044 F
Bauteil: Climatronic H03 0101
Revision: 00001K01
Codierung: 0011004803
Betriebsnr.: WSC 00015 115 00000
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW46.rod
VCID: 336E6E989A87E61188-8066Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\3AA-937-087.clb
Teilenummer SW: 3AA 937 087 G HW: 3AA 937 087 G
Bauteil: BCM PQ47 H 421 0464
Revision: BB421001
Codierung: 000800000000000000180080740083E407590088432187606480CF200041
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 3E784FACA9C53B7977-806ASubsystem 1 - Teilenummer SW: 3AB 955 419 HW: 3AB 955 419 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 07121 10 0603
Codierung: 00B795Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 240112 05 54 0403
Codierung: 024D2AKein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\3AE-919-475.clb
Teilenummer SW: 3AE 919 475 B HW: 7N0 919 475
Bauteil: PARKHILFE 8K H06 0016
Revision: -------- Seriennummer: 28261202501346
Codierung: 118002
Betriebsnr.: WSC 99999 1023 2097151
ASAM Datensatz: EV_EPHVA18VW47X0000 001005
ROD: EV_EPHVA18VW47X0000.rod
VCID: 3E784FACA1C53B7977-806AKein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\5N0-959-655.lbl
Teilenummer SW: 5N0 959 655 AA HW: 5N0 959 655 AA
Bauteil: J234__101 VW10 HI 2118
Revision: 24017000 Seriennummer: 003L7P1CB420
Codierung: 0012337
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 7CFC85A43F59E96919-8028Subsystem 1 - Seriennummer: 6332MTS658910032
Subsystem 2 - Seriennummer: 6342MTS643650032
Subsystem 3 - Seriennummer: 6351HTS65ASC0AKJ
Subsystem 4 - Seriennummer: 6361HTS63V6QV9KJ
Subsystem 5 - Seriennummer: 00000000000000000
Subsystem 6 - Seriennummer: 00000000000000000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:| DRV\3C0-953-569.clb
Teilenummer SW: 3C9 953 501 BN HW: 5K0 953 569 AB
Bauteil: LENKS.MODUL 014 0140
Revision: FF010040 Seriennummer: 20120125200100
Codierung: 118A250000
Betriebsnr.: WSC 00015 115 00000
ASAM Datensatz: EV_VW360SteerWheelUDS A03004
ROD: EV_VW360SteerWheelUDS.rod
VCID: 76E8978CC975B3396F-8022Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C8 959 537 D HW: 3C8 959 537 D Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TK6 H06 0022
Codierung: E20000Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\3C8-920-xxx-17.clb-SRI1
Teilenummer SW: 3AA 920 880 C HW: 3AA 920 880 C
Bauteil: KOMBI H03 0408
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 161D00
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04114
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_004_VW46.rod
VCID: 336E6E989A87E61188-80661 Fehler gefunden:
13648640 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 10
Kilometerstand: 213799 km
Datum: 2022.05.24
Zeit: 22:43:01-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 AA HW: 7N0 907 530 G
Bauteil: J533 Gateway H41 1632
Revision: H41 Seriennummer: 130612F2001387
Codierung: 462006
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 6FE6A2E8BE2F82F1AC-803A1 Fehler gefunden:
02001 - Datenbus Abstandsregelung
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 10
Kilometerstand: 213799 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.14
Zeit: 22:43:03-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\3C0-959-433-25.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 433 HW: 3AA 959 433
Bauteil: IMMO 043 0400
Revision: 00043000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 76E8978C0175B3396F-8022Subsystem 1 - Teilenummer: 3C0 905 861 J
Bauteil: ELV 029 0380
3C0905861J ELV 029 0380Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 2E: Media Player 3 (J650) Labeldatei:. DRV\5N0-035-342.lbl
Teilenummer SW: 5N0 035 342 E HW: 5N0 035 342 E
Bauteil: SG EXT.PLAYER H13 0240
Revision: A1001003 Seriennummer: 7661699187
Codierung: 020000
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 29528CF0404BACC132-807CKein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei:. DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 P HW: 3CD 035 682 B
Bauteil: RNS-MID H07 5238
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7N9030073
Codierung: 04000402040000A08011
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 3B7E46B8BAD72E5150-806ESubsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
Bauteil: EU West V16 85361 Fehler gefunden:
01523 - Mikrofon für Telefon (R38)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 10
Kilometerstand: 213799 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.14
Zeit: 22:43:10-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:| DRV\3C0-959-70X-GEN4.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 701 A HW: 3C0 959 793 C
Bauteil: TUER-SG FT 002 0533
Revision: 12110009 Seriennummer: 0004265676
Codierung: 0200B7
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00000
ASAM Datensatz: EV_TSGFPQ35BRFVW46X A04001
ROD: EV_TSGFPQ35BRFVW46X_VW32.rod
VCID: 356A508094F3F821A6-8060Slave Driver:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C0 959 703 HW: 3C0 959 795 Labeldatei: DRV\1K0-959-70X-GEN4.CLB
Bauteil: J388__TSG-HL 004 0407
Seriennummer: 00000002681820
Codierung: 000090Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\5N1-909-144.clb
Teilenummer SW: 5N1 909 144 M HW: 5N1 909 148 G
Bauteil: J500__APA-BS KL.309 1002
Revision: 1AH03734 Seriennummer: 00120180250601
Codierung: 0000258
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3C7C45A47FD9296959-80681 Fehler gefunden:
02797 - Steuergerät für Spurhalteassistent (J759)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 10
Kilometerstand: 213799 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.14
Zeit: 22:43:02Umgebungsbedingungen:
(keine Einheit): 4.0
Lenkwinkel: 0.00°
i.O.
Lenkwinkel: 0.00°
(keine Einheit): 14-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. DRV\3C0-959-433-46.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 433 HW: 3AA 959 433
Bauteil: KSG PQ47 ELV 043 0634
Revision: 00043000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0891020052830E76340215156C084F0B605C01
Betriebsnr.: WSC 12345 000 12345
VCID: 76E8978C0175B3396F-8022Subsystem 1 - Bauteil: Sounder n.mounted
Subsystem 2 - Bauteil: NGS n.mounted
Subsystem 3 - Bauteil: IRUE n.mounted
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II (J520) Labeldatei:. DRV\1K0-907-532.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 532 HW: 7N0 907 530 G
Bauteil: EZE_2 H41 1632
Revision: H41 Seriennummer: 130612F2001387
Codierung: 00000008
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 6FE6A2E8BE2F82F1AC-803ASubsystem 1 - Teilenummer SW: 3AA 919 204 A HW: 3AA 919 204 A
Bauteil: Analoguhr 004 0003Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:| DRV\3C0-959-70X-GEN4.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 702 A HW: 3C0 959 792 C
Bauteil: TUER-SG BT 002 0533
Revision: 14110009 Seriennummer: 0004260868
Codierung: 0200B6
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00000
ASAM Datensatz: EV_TSGBPQ35BRFVW46X A04001
ROD: EV_TSGBPQ35BRFVW46X_VW32.rod
VCID: 3668578C89F5F339AF-8062Slave Passenger:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C0 959 704 HW: 3C0 959 794 Labeldatei: DRV\1K0-959-70X-GEN4.CLB
Bauteil: J389__TSG-HR 004 0407
Seriennummer: 00000002691943
Codierung: 000090Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\3AA-907-801.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 801 G HW: 3AA 907 801 G
Bauteil: J540 EPB4 VW-64783 0009
Revision: H19 Seriennummer: 00000000626383
Codierung: 0022167
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 356A50805CF3F821A6-8060Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei:. DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 P HW: 3CD 035 682 B
Bauteil: RNS-MID H07 5238
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7N9030073
Codierung: 04000402040000A08011
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 3B7E46B8BAD72E5150-806ESubsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
Bauteil: EU West V16 85361 Fehler gefunden:
01523 - Mikrofon für Telefon (R38)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 10
Kilometerstand: 213799 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.10.14
Zeit: 22:43:10-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung (J840) Labeldatei:. DRV\1K0-907-534.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 534 HW: 7N0 907 530 G
Bauteil: Batt.regelung H41 1632
Seriennummer: 130612F2001387
Codierung: 230F1859
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 71E2A490A81B9401BA-8024Subsystem 1 - Teilenummer SW: 1K0 915 181 H HW: 1K0 915 181 A
Bauteil: J367-BDM H07 0180
Seriennummer: 00000000008900706835Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:. DRV\7N0-907-383.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 383 HW: 7N0 907 383
Bauteil: Anhaenger H09 0101
Revision: 3I001002 Seriennummer: 00008130002000
Codierung: 4106040000000000
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 73EEAE98D207A61148-8026Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei:| DRV\3C8-035-730-A.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 730 B HW: 3C8 035 730 B
Bauteil: Telefon 015 0723
Revision: -------- Seriennummer: 35909603306170
Codierung: 010000000000000000000001
Betriebsnr.: WSC 00015 115 12345
ASAM Datensatz: EV_UHVPremi A02003
ROD: EV_UHVPremi_A02.rod
VCID: 22409BDC357D7F9973-8076Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera
nicht erreichbarEnde----------------------------(Dauer: 03:46)-----------------------------
Wenn Du ein GW mit ExtCan im B7 hast, gehört auch das ACC an diesen angeschlossen, wenn ich mich recht erinnere.
Hat er doch aber gar nicht.
Im B7 war das immer so, B6 Umrüster mussten das beachten.
Ähnliche Themen
Stimmt. Ich hatte den Scan gar nicht durchgesehen. (Und bin ja tatsächlich 10 Jahre kang B6 Umrüster gewesen... 😁) Aber was verwirrt das GW so dermaßen? Falls das ACC fälschlicherweise in der Verbauliste drin wäre, würde die Fehlermeldung anders aussehen. Und die VFK scheint nach wie vor falsch verdrahtet zu sein.
Das GW erkennt den Ext-CAN als defekt, d.h. Kabel falsch angeschlossen, Kabel defekt oder der CAN Chip in der A5 ist zerschossen - viel mehr gibt es da m.E. nicht.
Hm, ich werde mir die Kamera Mal direkt mit kurzem Kabel im Fußraum anschließen und evtl. noch das Index Q GW ranklemmen. Ich meine das Index Q hatte den Fehler mit dem Radar nicht.
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 25. Mai 2022 um 12:28:26 Uhr:
Das GW erkennt den Ext-CAN als defekt, d.h. Kabel falsch angeschlossen, Kabel defekt oder der CAN Chip in der A5 ist zerschossen - viel mehr gibt es da m.E. nicht.
Die Cam kann ich jetzt schonmal ausschließen, hab diese einfach an einem anderen Passi mit Werksseitigem LA getestet, hat sich mit Fehlern, glaub es war zwecks Kalibrierung erfolgreich in VCDS gemeldet 🙂
Somit funktioniert die Cam auf jeden Fall.
Die Cam direkt im Fußraum in meinem Dicken angeschlossen, ging natürlich wieder nicht. Kabelbaum ist top, an dem kann es nicht liegen.
An allem Kontakten des Kabelbaums war messbares Signal.
Weder lief es mit dem Index Q, noch Index AA GW.
Bei beiden GWs jeweils der Fehler mit dem Datenbus Abstandsregelung. Sobald ich jedoch den Ext Can im Gateway deaktiviere, ist der Fehler weg. Dann kann die Cam natürlich erstrecht nicht mehr funktionieren.
Ist bei Umrüstung auf Ext. Can fähiges Gateway noch etwas anderes zu Beachten als Plug&Play + Codieren?
Würde das Gateway einen Fehler ausspucken wenn die Cam angeschlossen, Ext Can aktiv, jedoch die Cam nicht in der Verbauliste ist?
Ich kann mir irgendwie nicht so Recht vorstellen, dass ich zwei schrotte Gateways hab..
Die CAN Bus pins liegen sich am Gateway im Stecker genau gegenüber. Ist das bei dir so? Nicht, dass 1 und 17 angeschlossen sind oder so 😉
ist sicher gestellt, das die Verbindung zum Gateway wirklich da ist? Vielleicht ist die Verbindung schlecht. gelötet ist immer am besten.
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 28. Mai 2022 um 17:56:52 Uhr:
Die CAN Bus pins liegen sich am Gateway im Stecker genau gegenüber. Ist das bei dir so? Nicht, dass 1 und 17 angeschlossen sind oder so 😉
ist sicher gestellt, das die Verbindung zum Gateway wirklich da ist? Vielleicht ist die Verbindung schlecht. gelötet ist immer am besten.
Pins am Gateway sind sich im Stecker gegenüber.
Kabelbaum ist ein gekaufter von Ali.
Optisch sehr gut verarbeitet, Can ist verdrillt.
Verbindung ist somit über gequetschte/gecrimpte Kontakte.
Zwischen Stecker GW und Stecker Cam ists ein langes, durchgehendes Kabel, also nichts gelötet etc.
Wiederstand liegt bei etwa einem Ohm.
Mit dem Multimeter liegt auf den Can Pins ca. 127mV an meine ich.
Bei dem AA GW müsste der Ext Can ja eigentlich auch auf jeden Fall gehen, kam zumindest noch auf Xenon Codiert bei mir an.
Oder der eBay-Verkäufer hat's schon kaputt verkauft :O
Eigentlich kann's ja nur noch am Gateway liegen. Die Cam lief in nem anderen Passat. Die Verkabelung hab ich geprüft und sogar einmal extra Kabelbaum selbst gebaut um direkt schön kurz im Fußraum anzuklemmen.
Hab auch schon Pins im Stecker bzgl. High/Low getauscht, auch nix.
Leider hab ich die Möglichkeit des Gateway-tausches aus dem anderen Passat nicht mehr, sonst hätte ich das GW ja Mal aus diesem probieren können.
Alternativ jetzt noch ein drittes Gateway aus der Bucht oder mit dem Auto von der Brücke fahren und Dacia kaufen 🙄
Zitat:
Eigentlich kann's ja nur noch am Gateway liegen. Die Cam lief in nem anderen Passat. Die Verkabelung hab ich geprüft und sogar einmal extra Kabelbaum selbst gebaut um direkt schön kurz im Fußraum anzuklemmen.
Hab auch schon Pins im Stecker bzgl. High/Low getauscht, auch nix.
Leider hab ich die Möglichkeit des Gateway-tausches aus dem anderen Passat nicht mehr, sonst hätte ich das GW ja Mal aus diesem probieren können.
Alternativ jetzt noch ein drittes Gateway aus der Bucht oder mit dem Auto von der Brücke fahren und Dacia kaufen 🙄
Grüße, echt kurios beide GW die du verbaut hast können auf jeden Fall STG A5.
Ich glaube nicht dass es am GW liegt.
3 Sachen:
1.) Was passiert mit dem Fehler im GW wenn du die Kamera abgesteckt hast?
2.) Bist du dir wirklich 100% sicher das du am GW Pin 7 und 17 getroffen hast und nicht Pin 8 und 18???
3.) An der Kamera + und - nicht vertauscht hast? Ich würde Pin 1(Kl. 15) lieber mal bei Zündung an mit Prüflampe gegen Masse messen und dann Pin 2 (Masse) gegen Pin 1.
Zitat:
@CUBE-_- schrieb am 28. Mai 2022 um 21:47:10 Uhr:
Zitat:
Eigentlich kann's ja nur noch am Gateway liegen. Die Cam lief in nem anderen Passat. Die Verkabelung hab ich geprüft und sogar einmal extra Kabelbaum selbst gebaut um direkt schön kurz im Fußraum anzuklemmen.
Hab auch schon Pins im Stecker bzgl. High/Low getauscht, auch nix.
Leider hab ich die Möglichkeit des Gateway-tausches aus dem anderen Passat nicht mehr, sonst hätte ich das GW ja Mal aus diesem probieren können.
Alternativ jetzt noch ein drittes Gateway aus der Bucht oder mit dem Auto von der Brücke fahren und Dacia kaufen 🙄
Grüße, echt kurios beide GW die du verbaut hast können auf jeden Fall STG A5.
Ich glaube nicht dass es am GW liegt.3 Sachen:
1.) Was passiert mit dem Fehler im GW wenn du die Kamera abgesteckt hast?
2.) Bist du dir wirklich 100% sicher das du am GW Pin 7 und 17 getroffen hast und nicht Pin 8 und 18???
3.) An der Kamera + und - nicht vertauscht hast? Ich würde Pin 1(Kl. 15) lieber mal bei Zündung an mit Prüflampe gegen Masse messen und dann Pin 2 (Masse) gegen Pin 1.
Ich hab jetzt über Nacht Mal die Batterie abgeklemmt gehabt und einfach alles andere Codiert und angeklemmt gelassen.
Eben hab ich den Dicken dann wieder mit Saft versorgt - ging trotzdem nichts.
Auffällig war aber, dass die Fehler mit dem Bus der Abstandsregelung verschwunden waren.
Ich also nochmal im Gateway den Ext Can gecheckt, Siehe da, war wieder aus!
Ich ihn wieder angemacht und die Cam läuft..
Die Dacia Drohung scheints gebracht zu haben 😎
Irgendwie blöd, jetzt läuft's aber ich weiß trotzdem nicht wo der Fehler lag.
Hab immerwieder alles auseinandergepflückt, gekürzt, neue Stecker gecrimpt, Kontakte gesäubert etc.. Nie hat's was gebracht - nun solls der Tiefschlaf gebracht haben?!?
Naja, jedenfalls danke für die reichliche Hilfe und damit einhergehenden Motivation! Hätte es jetzt nicht bald funktioniert, hätte ich die Idee wieder begraben.
Die letzte Erkenntnis (Ergebnis keine Erkenntnis) ist bei größeren Baustellen aber nicht unüblich. Irgendwann macht man einfach mehrere Sachen in einem Schritt, weil es nur noch fertig werden soll. 😁
Ich habe keinen Hinweis dazu gefunden im B7 Forum. Kann man eine 2Q0 Kamera auf PQ codieren oder geht das nur bei den Vorgängern bevor ich mir unnötig Arbeit mache?
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nein, weil das Teil nie in PQ verbaut wurde.