Lane Assist nachrüsten/kodieren?

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

ich habe die Suche bemüht, aber nur Beiträge zu Sign- u. Side Assist gefunden.

Kann man den Lane Assist nachträglich "freischalten"?

Mein Passat hat: ACC, DLA, Sign und den Park-Lenk Assi auch.

Produktiondatum: 08.06.2011
Modelljahr: 2012

Ach ja, wenn ich ACC mit dem Hebel nach vorn ausstelle sagt mir die MFA: ACC und Lane Assist aus!

Vielen Dank schonmal.

Gruß
Marcel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mr.wichtig schrieb am 19. März 2015 um 08:03:37 Uhr:


Mache einfach ein Update von deiner VCDS Software, dann sind auch alle Logins und Codiermöglichkeiten da.

Damit wurde der wunde Punkt benannt. Ich schließe mich hier mal an und mache mich (mal wieder) unbeliebt:

Wenn bei dieser Aktion statt einer Raubkopie ein echtes VCDS eingesetzt worden wäre, hätten sich viele der obigen Fragen gar nicht erst gestellt, weil die Antworten direkt auf dem Bildschirm stehen. Wenn man sich dann genau diese Fragen (z.B. nach den Login Codes für die Steuergeräte) von Leuten beantworten lässt, die das VCDS ehrlich und für einiges Geld erworben haben, finde ich persönlich das schon frech. Ohne uns ehrliche Käufer würde es die Raubkopien nämlich auch nicht geben.

314 weitere Antworten
314 Antworten

Hallo,
könntet ihr mir mal auf die Sprünge helfen, ich habe eben auch versucht meinem Passat B7 Alltrack den Lane Assist beizubringen via VCDS, aber weder die Kamera (A5) noch das Lenkgetriebe (44) ließen sich lesen mangels Security Access Codes. Wie habt ihr das hinbekommen?

Welcher Eintrag in der MUFU Cam muss geändert werden? Ich konnte zwar viele evtl. interessante Schildarten finden, aber nix bzgl. Lane Assistant.

In der Lenkhilfe wusste ich zwar was ich ändern muss, aber konnte es mangels Security access ebenfalls nicht tun. Code hab ich jetzt aber gefunden dafür, fehlt nur der für die Cam...und die anzupassenden Kanalnamen.

Es sollte lt. obigen Infos codierbar sein, da FLA, Kurvenlicht, MUFU-Cam (Fw 300) und Einparkassistant verbaut.

Das wäre echt toll, wenn ihr mir helfen könntet!

MfG,
Stefan

Ich finde den Lane-Assist braucht man nicht.

Arbeitet bei mir bei Baustellen unzuverlässig. Und er greift auch nicht lange genug ein, sollte man mal wirklich wegtreten.

Meiner Meinung nach ist ACC und Side-Assist am besten. Rüste lieber Side-Assist nach, ist aber sehr teuer. (Neue Spiegelgehäuse + Radarsensoren etc.)
Habe alle Assistenten bis auf ACC. Wobei ich sagen muss. Doch leider kann ACC keine Vollbremsung bis zum Stillstand durchführen, wenn der Tempomat nicht aktiviert ist. Im Ernstfall knallt man also doch drauf, somit kann ich damit leben ihn nicht zu haben.

Zitat:

@Cupkake schrieb am 16. März 2015 um 19:46:30 Uhr:


Ich finde den Lane-Assist braucht man nicht.

Arbeitet bei mir bei Baustellen unzuverlässig. Und er greift auch nicht lange genug ein, sollte man mal wirklich wegtreten.

Meiner Meinung nach ist ACC und Side-Assist am besten. Rüste lieber Side-Assist nach, ist aber sehr teuer. (Neue Spiegelgehäuse + Radarsensoren etc.)
Habe alle Assistenten bis auf ACC. Wobei ich sagen muss. Doch leider kann ACC keine Vollbremsung bis zum Stillstand durchführen, wenn der Tempomat nicht aktiviert ist. Im Ernstfall knallt man also doch drauf, somit kann ich damit leben ihn nicht zu haben.

Das ist deine Meinung, hilft ihm aber jetzt nicht weiter.

Lane Assistent ist glaube ich der erste Eintrag in der A5 gewesen HCA .... irgendwas dafür braucht man kein Login.

im Lenkgetriebe sind die Logins für den passenden Kanal hinterlegt, einfach etwas länger auf den weißen Kasten bleiben.

@cupcake warum kann er keine Bremsung bis zum Stillstand durchführen? dafür gibt es ja extra den Front Assistent der dies auch ohne aktivem tempomat durchführt und der bremst auch bis zum Stillstand.

Bist du sicher? Zum Beispiel fährst du mit 130km/h dann kommt Starkregen und in 70m ist ein Stau. Es wird eine Vollbremsung bis zum Stillstand gemacht?

Wäre mir neu. Aber ich kann mich natürlich auch irren.

Ähnliche Themen

Hi dreamcasper,
deaktivieren kann ichs ja eh, wenn nicht benötigt, also warum verbaute Features nicht freischalten!!!!

Wie geht das mit Security access? Erst dort einloggen und dann in Anpassung? Oder wie?

danke, dass du hilfst! Ist leider echt schwer Infos zu finden, die fundiert sind, immer nur blabla, das geht, geh zu wem mit vcds... Aber ne Anleitung, wie bei z.B. bronken findet man nicht... (und seine ist ja für B6). Mir geht es um Konkretes:
Geh in STG 44, auf Anpassung, setze das auf den Wert!

Nur weil man VCDS hat, muss man schliesslich nicht hellsehen können und wissen, was wo zusammengehört!

Darauf, dass HCA der Lane Assistant ist, der im Lenkgetriebe auch so heisst, wäre ich nie gekommen...

Achso: weitere Schilder und das Anzeigen der Schilderzonenende geht nicht, oder hat wer den Code?

MfG,
Stefan

Hi,
so habs jetzt hinbekommen in STG 44, mit den beiden security codes hat er den Kanal 006 auf 1 (von 0) gefressen, aber Kanal 3 gibts nur 1 (war drin) und 0, nicht 2, wie irgendwo gelesen... Habs auf 0 umgestellt (= Empfehlung an).

Dann in Verbauliste in STG 19 noch 5C an, kein Problem.

Jetzt gibts im Asisstentenmenü immer noch keinen LA, aber Fehler die nicht löschbar sind im 44er.

In A5 finde ich echt null, was passen könnte HCA steht auf medium und via MFA. Das sind die drei Kanäle der A5 zum Thema HCA. Gibt noch ein paar CANdeactivate mit HCA, aber die sinds wohl auch nicht.

Der Operatingmode steht auf 2, ok??? Oder muss da via MFA rein?

Ich finds einfach nicht...

Hat nicht wer noch einen Tip für mich??? Habt Erbarmen ;-)

MfG,
Stefan

S5C ist der alte Spiegelkamera FLA. Den hast Du doch gar nicht verbaut, oder?

Hi,
die war aus, ja, ist auch nicht ansprechbar... Also reicht A5? Dann gings trotzdem aber nicht.

Was muss ich in der A5 anmachen...oder umschalten???

MfG,
Stefan

http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=21600&#entry124624

reicht das?

MfG,
Stefan

Ja in kurzer Form schon. Die A5 Kamera im Gateway ( 19 ) anmelden und die A5 nachher codieren (Codierung 07).
das Byte 00 Bit 01 heißt Spurhalteassistent HCA aktiv/verbaut. Den Zeichensatz von der VZE kannst du auch erweitern, dazu erst den Login eingeben 20103 und danach in den Anpassung 10 die Zeichen ( Zeichen Ende der Überholverbotes . . . ) aktiv setzen aber aufpassen damit kann nicht jedes RNS 510 umgehen.
Von Vorteil wäre natürlich ein autoscan dann könnte man sich die Fehler noch anschauen und adäquat helfen.

@cupcake ja bin ich mir sicher dafür gibt es im acc den Anpassungskanal 9 die Möglichkeit Abbremsen bis zum Stillstand zu aktivieren. Bei Dsg sollte es standardmäßig aktiv sein und bei Handschalter aus

Hi,

Danke für die Antwort und den Code, der ist in Vcds nicht drin!

Autoscan ist nicht das Problem, bin nur vorsichtiger geworden, beim RNS wurde ja gewarnt das komplett zu posten, da dann Diebe die nachbauen... Wüsste spontan nicht was zu löschen ist außer Seriennummer des RNS 510. Es ist ein Nicht DAB-Gerät von Feb. 2014...

Der jetzige Fehler in 44 (5N1 909 144 R Hw 5N1 909 148 J Sw 258) ist 02797 Control module for directional stabilization assistance (J759)
004 - Kein Signal MIL ON
Freeze frame:
no units: 4.0
Steering angle: 0,00'
ok
Steering angle: 0.00'
no units: 2

Muss halt immer vom Diagnose Netbook rüberziehen...
Hatte nur den Fehler gespeichert, finde das log irgendwie nicht... Muss gleich mal neuen machen...

MfG,
Stefan

Hi,
mühsam ernährt sich das Eichhörnchen:
Das Positive, LA funktioniert (nach manueller Codierung der Kamera A5 Byte 0 auf 01 und 5C wieder as Verbauliste raus)! Leider bekam ich einen ABS-Fehler dafür, der nicht zu löschen ist bzw. sofort wieder da ist...

Address 03: ABS Brakes Labels: 3AA-614-109.clb
Part No SW: 3AA 614 109 AL HW: 3AA 614 109 AL
Component: J104 C2 450M VD60 0055
Revision: --H07--- Serial number: 00000007766810
Coding: 0789774
Shop #: WSC 05311 000 00001
VCID: 77FD0D5706389FA6A59-8022

1 Fault Found:
01309 - Power Steering Control Module (J500)
008 - Implausible Signal
Freeze Frame:
Fault Status: 01101000
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 9
Reset counter: 96
Mileage: 14593 km
Time Indication: 0
Date: 2012.14.26
Time: 20:43:48

Freeze Frame:
Speed: 0.0 km/h
Hex Value: 0x0000
Bin. Bits: 00000000 00000000
Voltage: 12.00 V
Bin. Bits: 00011111
Count: 281
Hex Value: 0x0000

Hat wer noch eine Idee?

VZE hab ich erst mal gelassen unverändert, das kommt später!

LA geht ab 70 kmh an (grün) und dann bis kurz über 60 bleibt er an, sogar einen Bordstein hat er im dunklen geschafft.

MfG,
Stefan

Mache einfach ein Update von deiner VCDS Software, dann sind auch alle Logins und Codiermöglichkeiten da.

Zitat:

@mr.wichtig schrieb am 19. März 2015 um 08:03:37 Uhr:


Mache einfach ein Update von deiner VCDS Software, dann sind auch alle Logins und Codiermöglichkeiten da.

Damit wurde der wunde Punkt benannt. Ich schließe mich hier mal an und mache mich (mal wieder) unbeliebt:

Wenn bei dieser Aktion statt einer Raubkopie ein echtes VCDS eingesetzt worden wäre, hätten sich viele der obigen Fragen gar nicht erst gestellt, weil die Antworten direkt auf dem Bildschirm stehen. Wenn man sich dann genau diese Fragen (z.B. nach den Login Codes für die Steuergeräte) von Leuten beantworten lässt, die das VCDS ehrlich und für einiges Geld erworben haben, finde ich persönlich das schon frech. Ohne uns ehrliche Käufer würde es die Raubkopien nämlich auch nicht geben.

Das hier wahrscheinlich eine China Version genommen wird ist mir klar und ein autoscan sieht anders aus.

Setze im Lenkgetriebe den Kanal 3 Lenkempfehlung wieder zurück auf den originalwert dann sollte sich der Fehler löschen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen