Lancia Y ersteigert - Fragen dazu!

Lancia

Hi Leute!

Ich hab für meine Freundin einen Lancia Ypsilon ersteigert den ich mir am Freitag hole.

Er ist 7/2000 und hat 98.000 KM mit Serivcebuch.

Er ist schwarz, hat keinen Rost und sieht wirklich noch gut aus.
Vor kurzem wurde noch die Kupplung neu gemacht, die Bremsen neu belegt und die Radlager kamen neu rein. Auch eine neue Batterie bekam er.

Preis ist 815 Euro.

Nun zu den Problemchen lt. Vorbesitzer:

-Bremsleitung hinten ist zu tauschen, anscheinend ist sie über dem Tank verrostet.
-Der Motor braucht Wasser - Kopfdichtung gehört gemacht
-Fensterheberschalter rechts kaputt

Könnt ihr mir zu den Problemen Tips geben und was die Behebung ca. kostet (nicht in der Werkstatt)?

Der Motor soll ruckeln - der Vorbesitzer hat einen Zündverteiler bei Bosch neu gekauft und einbauen lassen. Er vermutet dass der 2. Zündverteiler auch noch getauscht gehört, damit das Ruckeln weg ist.

Was haltet ihr davon? Kommt sowas vor oder ist die Ursache wo anders zu suchen?

Ich bin um jeden Tip dankbar und hoffe hier nicht eine Baustelle gekauft zu haben (wobei es ja grundsätzlich um kein großes Geld geht...) - ich denke die 815 Euro würd ich beim VK wieder bekommen...

26 Antworten

Werd mal nach den Sicherungen sehen...

Eine Frage noch zum Schlüssel - es ist nur einer dabei. Kann ich den einfach so nachmachen oder sind die schon codiert? Falls ja, was kostet so ein neuer ca.?

Zum Userprofil: Ich hatte Probleme bei dem einen einzusteigen, dann hab ich das alte probiert und es ging... da hats was...

Ich hoffe, du hast den roten Schlüssel!
Ohne den wirds schwer mit dem Anlernen neuer Schlüssel.
Weiß nicht, obs da Möglichkeiten gibt, normalerweise barucht man halt den Roten.
Ich glaub, es gibt zum Auto noch so eine Karte, wo der Code für die Wegfahrsperre drauf ist, müsste sonst ma bei mir gucken, aber ich mein sowas schonma gesehn zu haben. Vielleicht kann man das auch damit hinkriegen.
Da musst du sonst mal beim Freundlichen nachfragen.

Gruß,
Karsten

Ich hab nur einen schwarzen Schlüssel dabei.....

Werd mal zu Lancia fahren und nachfragen...

Wegen den Schlüsseln würde ich mal die Vorbesitzer fragen. Viel Glück!

Ähnliche Themen

Wieder mal ein Update zu meinem ersteigerten Lancia :-)

Also Fensterheberschalter Fahrerseite hat mir ein Freund gegeben der einen Y schlachtet - die Seite paßt jetzt wieder. Schalter Beifahrerseite hol ich mir auch noch - dann passt das auch wieder. Hauptsache beide FH arbeiten :-)

Weiters hab ich heute gesehen dass in den Scheinwerfern das Innenleben ziemlich wackelt - ist das normal?

Also wenn ich zB den Stecker der hinten auf die H7 Lampe geht bewege, dann bewegt sich das ganze Innenleben des Scheinwerfers mit. Ist das normal? Ist nämlich auch beiden Seiten so - von dem her glaub ich das ist einfach so, oder?

Ich würd den Y nämlich gerne Xenon spendieren beim Abblendlicht, aber vorher würd ich gerne wissen ob das normal ist dass das Innenleben des SW so locker sitzt...

Danke für Infos!

LG
Peter

Denke mal, dass das normal ist.
Kann halt nicht beurteilen, wie doll das bei dir ist, aber wenn ich am Stecker wackel, bewegt sich das Scheinwerferinnenleben auch mit.

Wie willst du denn das mit dem Xenon machen? Da braucht man doch ne Scheinwerfer-Waschanlage und automatische Höheneinstellung und sowas?! Hab jedenfalls immer gehört, das sowas nachzurüsten recht teuer ist.
Wasch lieber bei jedem Tanken einma mit dem Scheibenputz-Ding die Scheinwerfer, das bringt bei den schmalen Leuchten extrem viel. Fährt sich im Dunkeln gleich viel angenehmer...

Gruß,
Karsten

Ok, ich denke dann wird es normal sein dass sich das bewegt da innen.

Xenon Umrüstsatz H7 6000K ersteigere ich in der Regel so um die 30 Euro...in der Bucht. Neu mit 2 Jahren Garantie versteht sich.

Einbauzeit je nach Auto ca. 15-20 Minuten pro Seite.

In den letzten 3 Monaten hab ich glaub ich 20 von den Sätzen verbaut, funktioniert tadellos. Bestellt hab ich glaub ich schon 50 Sätze dieses Jahr, meine Mechaniker usw. verbauen die sehr gerne. Probleme mit der Polizei gabs bisher nicht obwohl es rein rechtlich nicht erlaubt ist. Sind aber die Scheinwerfer korrekt eingestellt spricht nicht wirklich was dagegen. SW Waschanlage hatten die ersten A8 und S4 (1994 herum) auch nicht und es gab keine Probleme...

In meinem jetzigen S8 (Bi-Xenon Serienmässig) hab ich sogar die Nebelscheinwerfer auf Xenon umgerüstet - genial sag ich nur.

Bei meiner Suzuki Hayabusa hab ich auch Abblendlicht und Fernlicht auf Xenon umgebaut - nun kann ich auch mit dem Bike in der Nacht heimkommen und ich seh noch was von der Straße ;-)

Sobald der Motor im Lancia 1A ist (was ich wirklich hoffe) werde ich ihm sicherlich das Xenon vergönnen :-)

Kann auch gerne Fotos beim Einbau machen falls es jemand interessiert?!

Zitat:

Original geschrieben von Peter777


Xenon Umrüstsatz H7 6000K ersteigere ich in der Regel so um die 30 Euro...in der Bucht. Neu mit 2 Jahren Garantie versteht sich.

das damit die be des fahrzeuges incl. der versicherung erlischt ist dir bekannt?!

Erlischt dann wenn ein Unfall aufgrund des Lichtes passieren sollte und auch dann muss nachgewiesen werden dass der Unfall wegen dem Xenon passiert ist...

Für mich ist es eher ein Sicherheitsgewinn - weil 1. werde ich besser gesehen, 2. sehe ich die Straße besser und 3. blendet es niemanden wenn es korrekt eingestellt ist.....

Zitat:

Original geschrieben von PeterAS8


Ich habe den Lancia gestern holen lassen.

Preislich war noch ein bisschen was drinnen - ich hab ihn um 700 gekauft.

Erster Eindruck:
Sehr guter Zustand, kein Rost, auch keine massiveren Dellen oder Kratzer.
Auch innen guter Zustand...

Er steht aber wirklich noch gut da. Sommerreifen sind naja, Winterreifen sind neu.

Motor springt sofort an.

Zum Rest:

Unten in der Stoßstange fehlt eine Abdeckung (wo normal Nebler sitzen - Auto hat aber keine) - was kostet sowas neu oder wo bekomm ich sowas gebraucht?

FH Schalter wie gesagt defekt - selbe Frage, Neupreis und evtl. woher gebraucht?

Blauer Elefant bei der B-Säule geht ab - gibt es sowas neu zu kaufen?!

Wir werden jetzt mal die Kopfdichtung und Ventildeckeldichtung neu machen. Weiters gleich Zahnriemen samt Wasserpumpe und komplettes Service inkl. Zündkerzen und aller Filter. Bremmscheiben vorne werden auch fällig...

Dann noch die Bremsleitung hinten erneuern und ich denke dass er dann technisch Tip Top ist. Optisch ist er wie gesagt jetzt eigentlich schon in Ordnung und nicht heruntergekommen....

Gibts noch Tips was ich gleich mitmachen soll wenn wir schon am Schrauben sind?!

LG
Peter

Bevor Du die Kopfdichtung machst, überprüf doch bitte ob der Motor nicht das Kühlwasser an einem def. Wärmetauscher der Heizung verliert. Dann kannste Dir nämlich die Kopfdichtung sparen. Ist ein bekannter Schwachpunkt beim Y. Und der Scheibenheber auf der Beifahrerseite ist auch so`ne Schwachstelle. Meiner lässt sich von der Fahrerseite maximal noch runterfahren, zum hochfahren reicht der "Saft" nicht aus, muss dafür die Beifahrerseite bemühen. Denke, daß da was korrodiert ist. Wenn Du`s behoben hast wäre es schön, wenn Du mal berichtest woran`s gelegen hat mit dem Scheibenheber. Übrigens ists auch manchmal eine verharzte Fettfüllung, z. B. im Heckwischermechanismus. Rauskratzen und frisches Fett rein und es "flutscht" wieder.

LG

Jörg

Zitat:

Erstellt am 13. September 2009 um 16:04:08 Uh

Das wird wohl alles längst erledigt sein 😉

ups, nicht drauf geachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen