Lampenwechsel beim 207cc
Hallo.
Wie um alles in der Welt bekomme ich nur den eckigen Stecker vom Abblendlicht gelößt, um die H7 Lampe wechseln zu können? Ich verzweifel so langsam. 😕 Dynamit, Vorschlaghammer...?
Viel bleibt nicht mehr. 😠
Bin dankbar für jeden Hinweis.
Gruß
Frank
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C 220 T CDI
Hallo.Wie um alles in der Welt bekomme ich nur den eckigen Stecker vom Abblendlicht gelößt, um die H7 Lampe wechseln zu können? Ich verzweifel so langsam. 😕 Dynamit, Vorschlaghammer...?
Viel bleibt nicht mehr. 😠Bin dankbar für jeden Hinweis.
Gruß
Frank
Im Handbuch steht es drin 😉
Mein persönlicher Tipp: Löse zu erst die Metallklammer und hake sie aus. Dann kannst du die alte Lampe in die Hand nehmen und so kräftig dran ziehen, wie nötig. Wenn du das im eingebauten Zustand machst, ist der Scheinwerfer danach komplett verstellt.
Falls du den eckigen Stecker meinen solltest, der direkt sichtbar im Motorraum ist... - da muss nur der rote Bügel herausgezogen werden. Der kleine Stecker direkt an der Lampe läßt sich normalerweise einfach abziehen. Der kleine Metallbügel, der die Birne einclipst ist echt klasse. (Letzes mal ist er mir in den Motorraum gefallen - war NICHT lustig.
Gruß
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Im Handbuch steht es drin 😉Zitat:
Original geschrieben von C 220 T CDI
Hallo.Wie um alles in der Welt bekomme ich nur den eckigen Stecker vom Abblendlicht gelößt, um die H7 Lampe wechseln zu können? Ich verzweifel so langsam. 😕 Dynamit, Vorschlaghammer...?
Viel bleibt nicht mehr. 😠Bin dankbar für jeden Hinweis.
Gruß
Frank
Danke. Daher weiß ich ja das der Stecker überhaupt abgezogen werden muss!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Mein persönlicher Tipp: Löse zu erst die Metallklammer und hake sie aus. Dann kannst du die alte Lampe in die Hand nehmen und so kräftig dran ziehen, wie nötig. Wenn du das im eingebauten Zustand machst, ist der Scheinwerfer danach komplett verstellt.
Das hab ich auch schon überlegt. Bekomme ich die Klammer auch wieder rein? 😉
Der ist bestimmt schon total verstellt. So wie ich daran herum gezogen habe. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Nouvie
Falls du den eckigen Stecker meinen solltest, der direkt sichtbar im Motorraum ist... - da muss nur der rote Bügel herausgezogen werden. Der kleine Stecker direkt an der Lampe läßt sich normalerweise einfach abziehen. Der kleine Metallbügel, der die Birne einclipst ist echt klasse. (Letzes mal ist er mir in den Motorraum gefallen - war NICHT lustig.Gruß
Oliver
Meine den Stecker an der Lampe. Da kann man dran ziehen wie man will. Da bewegt sich nur der ganze Scheinwerfer. Leider.
Die Befürchtung mit dem Metallbügel habe ich nämlich auch. Der sieht gefährlich aus. 😉
Den Hacken kann man ganz leicht wieder einhängen. Man sollte den Wechsel beim ersten Mal vielleicht nicht Nachts durchführen.
Am Stecker einfach nur den roten Knopf seitlich aufschieben. Danach hast du freie Bahn zu der Lampenfassung. Da drückst du dann VORSICHTIG die Klammer raus und dann kannst du die Lampe incl. des Steckers rausziehen.
Die Lampe muss man übrigens schonmal mit Gewalt aus dem Stecker ziehen. Die sitzen bombenfest!
Immer zuerst die Lampe ausbauen und dann den Stecker davon abziehen. Anders herum können Federn verbogen werden.
Grüße Fritz Lorek
@ all
Vielen Dank.
Denke da waren sehr brauchbare Tips bei.
Werde es am We noch ein letztes mal versuchen.
Hallo.
Melde Vollzug. Es hat geklappt. Hat aber gedauert.
Selbst im ausgebauten Zustand ließen sich Stecker und H7-Lampe kaum trennen.
Musste mit Schraubenzieher nachhelfen. Wahnsinn.
Nochmal vielen Dank für die Tips.
Ach ja, habe jetzt osram nightbreaker plus (H7) und die Osram cool blue intense (w5w) verbaut.
Deutlicher Unterschied. Aber ich nehme es vorweg, es wird dadurch kein XENON!
Schönes We.
Gruß
Frank
Schmalen Flach-Schraubendreher zwischen Lampe und Stecker einsetzen und kurz drehen!
Zitat:
Original geschrieben von puggy207
Schmalen Flach-Schraubendreher zwischen Lampe und Stecker einsetzen und kurz drehen!
Wenns fest ist, ist es fest.
Gefahr bei der Schraubenziehermethode ist, den Stecker zu zerbroeseln.
Nix Schraubenzieher. Das macht es nicht besser. Einfach kräftig daran ziehen 😉
Da soll nochmal einer behaupten der 207 wäre ein Frauenauto 😁
Stellenweise ist der Wagen ziemlich robust gebaut.