1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Lambdasonde ersetzen

Lambdasonde ersetzen

Audi A6 C4/4A

Hallo,

was kann es kosten, die Lambasonde zu ersetzen bei einem
C4, 2.6L, 6 Zyl. 150 PS?

Danke und Grüße

goforit?

34 Antworten

Normales Gewinde! Gut Einsprühen mit WD40, stinkt zwar später, aber Hauptsache raus....

Ich habe einen Ringschlüßel genommen . Immer erst zu , dann aufdrehen .

Zitat:

Original geschrieben von Streetjoker86


So, heute ist endlich die 2te Bosch gekommen. Jetzt hab ich 2 gleiche. 🙂

Hab grad mal versucht die zu wechseln, aber ich bekomm die alten nicht raus. Die sind bombenfest.
Habs jetzt mal mit nem Maulschlüssel probiert, aber keine Chance.
Ist das auch n ganz normales Gewinde im Abgaskrümmer, also zum aufschrauben gegen den Uhrzeigersinn?!
Nicht das ich da die ganze Zeit in die falsche Richtung dreh. 😁 Solls ja auch ab und zu mal geben. 😁

Habs heut erneut probiert. Ca. 2 std. lang.
Keine Chance. Hab auf der linken Seite sogar den kompletten Luftfilter weggebaut um mehr Platz zu bekommen.
Aber irgendwie geht das nicht.
Ich besorge mir nun eine 22er Langnuss. Leider ist das so wie es ausschaut auch eine Sondergröße, weil ich es vorhin in keinen Geschäft in meiner Nähe finden konnte.
Und was wäre Sinnvoller, die Lambdasonde zu lösen wenn der Motor komplett kalt oder warm ist?

Wenn die nicht raus will , dann ist es bestimmt noch die Erste . Normal ist es im warmen Zustand besser , wenn man dann durch die Hitze noch daran arbeiten kann . Oder wie Metin schon geschrieben hat , öffters mit Rostlöser draufsprühen und einwirken lassen . Mit einem Ringschlüßel gings nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Streetjoker86


Habs heut erneut probiert. Ca. 2 std. lang.
Keine Chance. Hab auf der linken Seite sogar den kompletten Luftfilter weggebaut um mehr Platz zu bekommen.
Aber irgendwie geht das nicht.
Ich besorge mir nun eine 22er Langnuss. Leider ist das so wie es ausschaut auch eine Sondergröße, weil ich es vorhin in keinen Geschäft in meiner Nähe finden konnte.
Und was wäre Sinnvoller, die Lambdasonde zu lösen wenn der Motor komplett kalt oder warm ist?
Ähnliche Themen

Hab's auch schon öfters eingesprüht und einwirken lassen. Bringt aber alles nix. Habs mit Maul und Ringschlüssel probiert. Ebenfalls keine Chance. Erstmal Schnauze voll. 🙁

Dann fahr doch in eine Werkstatt deines Vertrauen und lass das Ding wechseln . Soviel kann daß nun auch nicht kosten . Die Sonden hast du ja schon .

Zitat:

Original geschrieben von Streetjoker86


Hab's auch schon öfters eingesprüht und einwirken lassen. Bringt aber alles nix. Habs mit Maul und Ringschlüssel probiert. Ebenfalls keine Chance. Erstmal Schnauze voll. 🙁

Mit Acetylen heiß machen und ausbrennen. Olle Sonde war der Grund damals für den Unfall. Hab an einer Sonde 4 Einsätze geknackt: Facom, Hazet, Gedore Langnuss und einen Sondenschlüssel der Preiswertklasse, welcher einfach durch rutschte. Auf dem Weg zum Fachmann dann den Unfall gebaut. 🙁

Motor etwas warm laufen lassen, die sonden vorher einweichen mit rostlöser, drehmomentschlüssel mit langer verlängerung und eine 22ér langnuss´, es gibt extra dickere mit aussparung für die kabel! dann erst ein bisschen in richtung zu drücken (wird sich nicht rühren, wirkt aber wunder) und dann lose! hat bei mir immer funktioniert egal ob die krümmer 100tkm oder 300tkm hatten!

Ok alles klar. Werd die Woche nochmal nen Einsatz starten, wenn ich die Langnuss mit Aussparung habe. Der Rest ist am Start. 😉

Sollte es dann immer noch nicht klappen, fahr ich in die Werkstatt meines Vertrauens. Aber das muss doch zu schaffen sein. 🙂 Gibt's ja gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Alex121986


drehmomentschlüssel mit langer verlängerung

😰😰😰😰😰😰😰😰😰

Sowas geht ja mal gar nicht!

Du bist ein Kompetenzsimulant!

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer



Zitat:

Original geschrieben von Alex121986


drehmomentschlüssel mit langer verlängerung
😰😰😰😰😰😰😰😰😰
Sowas geht ja mal gar nicht!
Du bist ein Kompetenzsimulant!

weil??? Also Sonden waren draußen, gewinde noch ganz und krümmer auch, verstehe jetzt das problem nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Alex121986



Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer


😰😰😰😰😰😰😰😰😰
Sowas geht ja mal gar nicht!
Du bist ein Kompetenzsimulant!

weil??? Also Sonden waren draußen, gewinde noch ganz und krümmer auch, verstehe jetzt das problem nicht?

Hey!

Du vergewaltigst ein Meßinstrument nach deutschem Normal um so eine Sonde raus zu schrauben?
Und dann nach Möglichkeit noch weit über dem maximalen Drehmoment. Was wird dein nächster Beitrag sein: Hilfe meine Radmuttern lösen sich immer? Oder hatten wir das hier schon? Das Du immer brav und artig genau diesen Drehmomentschlüssel genommen hast, der doch so teuer war und du es dir beim besten Willen nicht erklären kannst, warum die Schrauben sich auf einmal lösen. Hallo?

Was hälst Du davon, wenn ich das nächte mal zum Wände einreißen Deinen Audi nehme?
Das geht auch! Und die Wand ist auch weg. Und dann gebe ich Dir den Audi zurück mit der Bemerkung: Kann mir das gar nicht erklären, der war teuer und gut und wo die Dellen her kommen weiß ich auch nicht.

Ich mein: Kannst du dir nicht für 50€ nen Knebel in 3/4" von Gedore holen um damit Schraubverbindungen los zu brechen?

Sorry, aber Schrauber die Präzisionswerkzeug so grobschlächtig mißbrauchen sind bei mir Kompetenzsimulanten!

Schönen Abend noch.

So Leute, gestern die 22er Langnuss mit Aussparung bestellt, heute schon da. 🙂 Erstmal Top!
Dann auf zum Dicken, versuchen nun mit der Nuss die Lambda zu wechseln. Aber nun rutscht die Nuss über die Lambda. 🙁
Also ich gib auf. Hab jetzt meine Werkstatt angerufen und dort einen Termin gemacht. Hab jetzt echt die Schnauze voll.
Sowas hatte ich echt noch nie. Hab bis jetzt alles irgendwie aufbekommen, bis auf diese blöden Lambdasonden.
Das kann doch nicht sein das die so fest sind? Beschädigt man beim rausdrehen da nicht das Gewinde vom Abgaskrümmer wenn die so brutal fest sind?!

Und dazu kommt jetzt noch, das er wieder bei jeder Kleinigkeit ausgeht. Ich bin aktuell echt sowas von angepisst von der Karre. 🙁

Kann durchaus sein, dass beim rausdrehen das Gewinde gleich mit rauskommt! Is mir auch schon passiert. Aber kein Problem, es gibt ja Helicoil. Aber die Werkstatt wird sowieso versuchen dir 2 neue Krümmer aufzuschwatzen.

Am besten mit dem Brenner den Krümmer vorher warm machen . Vielleicht dann noch Kältespray auf die Sonde . So habe ich schon manche Konus , Schrauben und sonstiges auf bekommen . Spurstangenkopf vorne und hinten z.B.
Man muß aber auch ein Gefühl für die Temperaturen haben . Oder gleich das Auto abbrennen , dann läuft die Sonde unten raus .

Deine Antwort
Ähnliche Themen