Lambdasonde defekt?
Hallo,
bei mir ist Abgaskontrollleuchte angegangen.
Ich war dann beim 🙂, die haben die Fehler ausgelesen, und es kam 2 raus:
P1297 irgendwas mit Drosselklappe, war aber sporadisch und
P0130O2 Sensor Circuit (bank1 Sensor1) Statisch
Die haben Fehler gelöscht, haben aber gesagt, dass es wieder kommt, da da statisch stand.
heute kam's wieder, dieses mal habe ich es selbst gelöscht, und werde morgen noch mal schauen.
Es kommt mir so vor, als ob die Leuchte nur bei kaltem Motor angehen würde, weil gestern und heute nach dem Löschen beim warmen Motor ging die nicht mehr an.
🙂 hat gemeint es Lamdasonde sei und die würde ca 200€ + Einbau kosten. Muss man aber noch alles angucken, ich sollte nochmal kommen wenn die Leuchte angeht.
Soweit ich weis die Lambdasonde ist für Abgase zuständig, welche Folgen kann es haben wenn ich so weiter fahre.
Weil ich merke keine Unterschiede, alles leucht wie immer.
Habe Golf 4 1.8t AUM mit 172t km
Kann man es selber austauschen, wo ist die Sonde versteckt?
Beste Antwort im Thema
Hab auch den Motor.
Um auf deine Frage zu kommen was die Lambda-Sonde tut. Sie regelt den Sauerstoffgehalt deiner verbrannten Abgas Luft und guckt ob das Gemisch zu Fett oder Mager ist und sagt dem Steuergerät, das er entsprechend nachregeln soll.
Sollte deine Sonde defekt sein, geht der Motor normalerweise in den Notlauf über. Dieser Notlauf ist normalerweise so gut geregelt, (wie du schon sagtest) dass du den unterschied nicht merkst.
26 Antworten
Ganz Einfach...
Du weisst, wo deine Lambda sitzt?? (im Abgaskrümmer!)
Wenn nein, such sie!
Wenn du sie gefunden hast, greif an das Kabel und erfühle, wie viele ADERN sie hat!
Sollten 4 sein! Grau/Schwarz/Weiss/Weiss
Dann die Sonde raussuchen...
Meine ist von Bosch LS602 ( 0 258 968 602-36y) und passt bei fast allen Benzin VW seit dem es Labdas gibt!
Anleitung der Lambda LESEN, es ist alles sehr gut beschrieben!
Ach ja, vertraue nicht auf die Verbinder in der Bosch Verpackung! Könnten Wasser ziehen.
Nimm lieber so was Lötverbinder mit Schrumpfschlauchisolation und Innenkleber. Sind 100% Dicht. siehe Bild!
Wie man RICHTIG schrumpft:
Werkzeug: Feuerzeug!
Schrumpfen:
Man schrumpft mit einer BLAUEN Flamme, NIE mit einer Roten! Also evtl die Flamme Hochdrehen.
Man schrumpft erst das eine Kabel, so das der Kleber zerfliesst... 10 Sek warten, damit es abkühlt...
Nun das zweite Ende einführen und so schrumpfen, das der Kleber zerfliesst... 10 Sek warten, damit es abkühlt...
Jetzt erst das Lötzinn in der Mitte erwärmen, bis es absolut klumpfrei zerfliesst.
Ein und Ausbau...
Kaufe dir den Etzold VW Golf ab 09/97 so wird's gemacht
Zitat:
Original geschrieben von Henny1982
Polen? Wie jetzt? Du meinst die Kontakte???
Sieh Dir doch einfach an, was bei Deinem Auto verbaut ist, dann weißt Du es! Kabel der Sonde bis zum Stecker verfolgen und nachsehen wieviel POLE dran sind!
das ist mir schon klar, ich habe nur keine Möglichkeit unterm Auto zuschauen.
Wieso unter das Auto...
Der Abgaskrümmer liegt zwischen Motor und Feuerwand (Amaturenbrett)
Taschenlampe und ein langer Arm langen.
evtl die Plastikmotorabdeckung vorher runternehmen
Da es sich um einen 1.8T handelt dürfte die Lambdasonde nicht im Abgaskrümmer sitzen sondern direkt unten vor dem Kat im Hosenrohr. Kommt man relativ gut bei. Besser jedenfalls als wenn sie im Abgaskrümmer verbaut ist.
Hatte das Thema erst bei meinem 1.6er Beetle. Da sitzt die Sonde im Krümmer.
Fehler war: Bank 1, Sonde 1 elektr. Fehler im Stromkreis.
Hab mir ne Bosch Sonde von Ebay gekauft für 75,90€ inkl. Versand. Seitdem bleibt die Abgaswarnleuchte aus. 😉
Edit:
Vorkatsonde müsste 5-polig sein, Nachkatsonde 4-polig. So jedenfalls beim Beetle.
Edit 2:
Kauf dir ne Sonde mit passendem Stecker dann brauchst da auch nicht mit irgendwelchen Verbindern rum machen. Alles Plug&Play 😉
Ähnliche Themen
war bei Vw habe diese teile Nr bekommen. 1K0 998 262 D für 180€
Im Internet Bosch 0 258 007 351
Morgen gehe ich noch bei Trost vorbei mal schauen was die mir aussuchen können.
Alter Falter...mach da nicht son Film von...das ist ne Lambdasonde die soll Abgas regeln und nicht zum Mond fliegen...mensch ist doch kein Rocketscience hier.
passende Lambda zum fairen Preis raussuchen (MARKE kaufen ! Kein EBAY NoName) dann klappts auch mit der Nachbarin.
Universalsonde (ohne Stecker) kann man machen , aber bei deinem Talent empfehle ich dir eine mit Stecker (fix und fertig), dann wirste glücklich und am Abend so richtig stolz drauf sein wat fürn toller Schrauber du bist...
Nix für ungut !
Zitat:
Original geschrieben von E133
war bei Vw habe diese teile Nr bekommen. 1K0 998 262 D für 180€
Im Internet Bosch 0 258 007 351
Morgen gehe ich noch bei Trost vorbei mal schauen was die mir aussuchen können.
Genau die gleiche Bosch Sonde habe ich auch in meinen Beetle verbaut.
Hab bei diesem Händler hier gekauft. Kann ich jedenfalls empfehlen!
http://www.ebay.de/itm/230869508430
75,90€ inkl. Versand 😉
Hab auch den Motor.
Um auf deine Frage zu kommen was die Lambda-Sonde tut. Sie regelt den Sauerstoffgehalt deiner verbrannten Abgas Luft und guckt ob das Gemisch zu Fett oder Mager ist und sagt dem Steuergerät, das er entsprechend nachregeln soll.
Sollte deine Sonde defekt sein, geht der Motor normalerweise in den Notlauf über. Dieser Notlauf ist normalerweise so gut geregelt, (wie du schon sagtest) dass du den unterschied nicht merkst.
Wollte mich nochmal melden.
Habe mein Gti bei VW reparieren lassen: Neue Lambda Bosch 0 258 007 351 eingebaut.
Soweit läuft alles top, mal schauen ob da sich noch was im Zukunft meldet.
Kostenvoranschlag war 180€ für lambda bei VW + Arbeitskosten
Am Schluss habe ich für alles nur 100€ gezahlt,
könnte auch selber probieren, würde mir aber mindestens genauso viel kosten, da ich Mietwerkstatt zahlen müsse .
Danke an alle die mir geholfen haben.
Zitat:
Original geschrieben von E133
Kostenvoranschlag war 180€ für lambda bei VW + Arbeitskosten
Am Schluss habe ich für alles nur 100€ gezahlt,
könnte auch selber probieren, würde mir aber mindestens genauso viel kosten, da ich Mietwerkstatt zahlen müsse .
Stimmt...
Böhne kostet ja auch knapp 10€ Stunde
Hatte beim Golf 4 TSI DSG gerade das gleiche Problem. Die Abgasleuchte ging an und wieder aus. Leerlauf war unrund und der Bordcomputer zeigte einen hohen Benzinverbrauch von bis zu 10 l / 100 km anstatt etwa 6,5 bei meiner eher gemächlichen Fahrweise.
Unter der Haube fand ich ein abgerutschtes ca. 1,5 cm starkes Gummirohr der Abgasrückführung. Ich habe es wieder auf den Anschluss am Saugrohr aufgeschoben und befestigt.
Dann war ich bei der freien Werkstatt meines Vertrauens und haben den Fehler auslesen lassen: OBD Fehlercode P2414 Lambdasonde. Signal zu niedrig.
Dann wurde der Fehlerspeicher gelöscht und alles ist wieder gut. Leerlauf rund, Benzinverbrauch wieder o.k.
Ich vermute: Die Motorsteuerung hat die dauernde Abgasstörung wegen des abgerutschten Schlauches berechnet und dann in einen Notmodus geschaltet. Jetzt ist der Fehler weg, die Einstellung wurde resettet und vielleicht war es das.
CPF07