Lahme Meribel, Aufkleber in Front erforderlich ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe die Meribel zu meinem Golf GTI bestellt, und es scheinen wohl "H"-Reifen von Michelin zu sein, also nur 210 kmh :-(

Dann muss man doch einen Aufkleber in die Frontscheibe kleben, oder ? Hätte man nicht besser welche ausliefern sollen die 240 schaffen, also V-Reifen ?

31 Antworten

Hi,
man muß ihn ja nicht an die Scheibe kleben. Reicht auch das Amaturenbrett oder so.
Das erinnert mich an alte Zeiten. Hatte bis vor ein paar Wochen noch nen Polo der mit 145km/h eingetragen war. Da hat mir der Händler doch glatt nen Aufkleber reingemacht, dass ich nicht über 160km/h fahren darf 😁 Denn hab ich natürlich sofort wieder entfernt.

Andi

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass sich ein "unwissender" Polizist bei einer Kontrolle von der MFA-Geschichte überzeugen lässt, selbst wenn sie juristisch korrekt ist.

Dann würde ich die MFA vor seinen augen auf die niedrigste geschwindigkeit stellen und er soll mit dir ne runde drehen und dann sieht er es ja 😉.

Ein glück das mein golf nicht so schnell ist, das ich diesen aufkleber brauche 😁.

Gruss
Maik

Geschwindigkeits-Index von Winterreifen

Gesetzliche Vorschrift: Die Reifen eines Pkw müssen bei korrekten Betriebsbedingungen mindestens die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges aushalten. Das bedeutet, dass der Geschwindigkeitsindex des Reifens (z.B. Das T in der Reifenkennzeichnung: 195/65 R 15 T. Es steht für eine Maximalgeschwindigkeit von 190 km/h) den Eintragungen in den Fahrzeugpapieren entspricht. Ausnahmen hiervon sind zulässig für Reifen, die ein M+S (oder ähnlich) auf der Seitenwand tragen. Diese Reifen werden gemeinhin als Winterreifen bezeichnet und dürfen für eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit ausgelegt sein. Folgende Auflagen sind für diese Ausnahmefälle verbindlich:
- im Sichtfeld des Fahrers muss ein Aufkleber mit der Höchstgeschwindigkeit des M+S-Reifens angebracht werden,
- der Fahrer muss diese Höchstgeschwindigkeit einhalten.


Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


ich denke mal 210 fährste eh nie im winter ;-)

In den Alpen vielleicht, aber auf dem flachen Land kann man auch in der kalten Jahreszeit oft wie im Sommer fahren.

Ähnliche Themen

Interessanter Thread, da ich gerade vor ner Stunde meine Meribel-Winterreifen angeliefert bekommen habe. Werde gleich heute abend mal schauen, was für Reifen welcher Kategorie da nun drauf sind.
Das mit dem sichtbaren Aufkleber halte ich ja für außerordentlich unästhetisch und ich werde mir so nen Aufkleber auch höchstens in den Aschenbecher legen (wie gut, dass ich den mitbestellt habe !). Der Eintrag in der MFA müsste meines Erachtens ausreichend sein, aber darüber diskutiert man mit den Vertretern von Deutschlands größtem Trachtenverein besser mal nicht ! 😁

Grüssle,

carotti

Ich bestelle auch bald Winterreifen mit Speedindex V also bis 240 Km/h

Meine frage ist jetzt da der GTI bei mir mit Höchstgeschwindigkeit 248 Km/h eingetragen ist , ob ich auch einen Aufkleber mit 240Km/h haben muss ?????

wegen falschinformation gelöscht😉

Mist oder war das andersherum und die 9 KM/H müssen zur Geschwindigkeit im schein zugerechnet werden????

Gruß Martin

Gerade im Netz gefunden ich lösch mal schnell meinen ersten Post und wünsche Dir viel Spass mit dem Aufkleber oder stell halt die MFA ein😉😁
:

Frage:
Gilt die Vorschrift §36 StVZO Absatz 1 auch für Ganzjahresreifen, die mit M+S gekennzeichnet sind? Ist es zugelassen, mit Ganzjahresreifen M+S im Sommer zu fahren?

Antwort:
Im § 36 (1) wird ausgeführt:

"Bei Verwendung von M+S-Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für die M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges liegt, jedoch

die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrers sinnfällig angegeben ist,
die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird."
Das heißt, Winterreifen können unter diesen Bedingungen so auch im Sommer gefahren werden. Dies trifft auch auf Ganzjahresreifen zu, so sie gemäß § 36 StVZO (Richtlinie für eine einheitliche Reifenkennzeichnung) als Winterreifen gekennzeichnet sind, mit den Symbolen M+S, M.S. oder M&S, was ja in der Regel bei den Ganzjahresreifen der Fall ist.

Anders herum gesagt, der deutsche Gesetzgeber kennt den Begriff Ganzjahresreifen nicht, er unterscheidet nur in Sommerreifen und Winterreifen, was wiederum bedeutet, das nach § 36 StVZO ein Ganzjahresreifen mit M+S, M.S. oder M&S- Kennzeichnung ein Winterreifen ist, ohne diese Kennzeichnung ist er ein Sommerreifen und muss dann vom Geschwindigkeitsindex der von der Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit (plus TÜV-Toleranz) entsprechen

Gruß Martin

Ah find schon nen Plätzchen für das Ding.

Danke fürs nachgucken.

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Ah find schon nen Plätzchen für das Ding.

Wie wärs's denn mit der Innenseite des Aschenbecher-Deckels vorn ? 😁

Zur Not, könnte man ja an den Zigarettenanzünder eine Beleuchtung anschliessen, damit der Aufkleber auch bei Nachtfahrten stets gut sichtbar ist. 😁 😁

Ok, ... ich lass' es nun gut sein ! 😉

Grüssle,

carotti

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Gerade im Netz gefunden ich lösch mal schnell meinen ersten Post und wünsche Dir viel Spass mit dem Aufkleber oder stell halt die MFA ein😉😁
:

die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrers sinnfällig angegeben ist,
die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird."

Gruß Martin

Dann reicht die MFA doch aus. Bei Bedarf wird die Höchstgeschwindigkeit optisch im Sichtfeld des Fahres angezeigt.

wie oft wird man schon von der Polizei angehalten und ob der Polizist dann genau auf das Armaturenbrett schaut, ist eine andere Frage,
wer den Aufkleber schitte findet, lässt ihn einfach im Aschenbecher griffbereit und wenn Kontrolle ist, wird er ruckzuck drangepappt :d

ich sage mal: Esthetik geht vor

Hi,

hab meine Reifen beim Freundlichen raufziehen lassen ! Er hat mir keinen Aufkleber ins Cockpit geklebt ! Allerdings in der MFA+ eingestellt !
Ob er es vergessen hat oder der Meinug ist das der nicht nötig ist weiß ich nicht ! Ich warte mal die nächste Kontrolle der Rennleitung ab !

Die werden mir schon was dazu sagen wenn es so nicht in Ordnung ist !

Gruß Moergel !

Zitat:

Original geschrieben von Wave1


wie oft wird man schon von der Polizei angehalten und ob der Polizist dann genau auf das Armaturenbrett schaut, ist eine andere Frage,.....

Ich warte jetzt seit fast 25 Jahren drauf😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen