ForumLaguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  6. Laguna springt nicht mehr an diesel bj 2003 107 ps

Laguna springt nicht mehr an diesel bj 2003 107 ps

Renault Laguna I (B/K 56)
Themenstarteram 29. Dezember 2015 um 20:34

Hallo

Ich habe ein grosses Problem mein Laguna Grandtour Bj 2003 Diesel springt einfach nicht mehr an, ich bin am 23 einkaufen gefahren ,als ich fertig war und zurück zum Auto kam und starten wollte ging nichts mehr ,er dreht aber startet nicht dieselfilter neu gegeben funktioniert trotzdem nicht mehr was kann das sein da er aus dem nichts mehr ging, ich bin für Hilfe sehr dankbar

Ähnliche Themen
192 Antworten
Themenstarteram 4. Januar 2016 um 12:53

Das gibts bei den österreichischen zulassungschein nicht

Themenstarteram 4. Januar 2016 um 13:03

Ich brauche unbedingt welche 2 relai das sind hauptrelai und kraftstoffpumpen relai wo die genau sitzen

Zitat:

@markus3209 schrieb am 4. Januar 2016 um 14:03:57 Uhr:

Ich brauche unbedingt welche 2 relai das sind hauptrelai und kraftstoffpumpen relai wo die genau sitzen

Ja, da wirst du dich aber gedulden müssen denn ich kann frühestens heute Abend ins System schauen.

Ich gehe mal von folgendem Fahrzeug aus:

Renault Laguna II Phase I, 1.9dCi, BJ/EZ2003, 79kW, 107PS. Jetzt noch eine Frage: Limousine oder Kombi?

Themenstarteram 4. Januar 2016 um 13:11

Kombi grandtour

Zitat:

@markus3209 schrieb am 4. Januar 2016 um 14:11:53 Uhr:

Kombi grandtour

Okay, dann schaue ich heute Abend mal ins System und melde mich dann wieder sobald ich etwas habe. Außer jemand anderes hier ist schneller als ich :)

Themenstarteram 4. Januar 2016 um 13:14

Ok besten dank

Zitat:

@markus3209 schrieb am 4. Januar 2016 um 13:40:42 Uhr:

Habe mit den multimeter am abgezogenen stecker gemessen kein strom

Da liegt auch nur strom in dem mome ntan wenn du die karte einsteckst bzw wenn du startversuche machst. Daher auch die 2te person.

So und um es aufzuklären .. die vorförderpumpe sitzt im tank unter der rückbank. Jegliches andere gerede ist schmarrn aus der essenküche.

Ich hoffe du hast bereits erfolgreich 12v an deine pumpe gelegt znd festgestellt das sie läuft. Wenn nicht brauchst du auch nirgends anders weiter machen und auch keine relais kaufen oder irgendwas kaufen.

Schön eins nach dem anderen.

 

Ps: und da auch in östereich zulassungsbescheinigung teil 1und 2 existieren hat der te auch hsn und tsn .. er weiss es halt nur nicht genau wie das was er seit tagen da am auto macht... das sind zufällig EU dokumente die EU weit gleich sind ..aber naja

Themenstarteram 4. Januar 2016 um 18:36

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 4. Januar 2016 um 19:25:55 Uhr:

Zitat:

@markus3209 schrieb am 4. Januar 2016 um 13:40:42 Uhr:

Habe mit den multimeter am abgezogenen stecker gemessen kein strom

Da liegt auch nur strom in dem mome ntan wenn du die karte einsteckst bzw wenn du startversuche machst. Daher auch die 2te person.

So und um es aufzuklären .. die vorförderpumpe sitzt im tank unter der rückbank. Jegliches andere gerede ist schmarrn aus der essenküche.

Ich hoffe du hast bereits erfolgreich 12v an deine pumpe gelegt znd festgestellt das sie läuft. Wenn nicht brauchst du auch nirgends anders weiter machen und auch keine relais kaufen oder irgendwas kaufen.

Schön eins nach dem anderen.

 

Ps: und da auch in östereich zulassungsbescheinigung teil 1und 2 existieren hat der te auch hsn und tsn .. er weiss es halt nur nicht genau wie das was er seit tagen da am auto macht... das sind zufällig EU dokumente die EU weit gleich sind ..aber naja

Schon was gehört vom Hauptrelai und Krafstoffpumpenrelai ,also ich habe gefragt wo die sitzen mehr will ich nicht wissen

Themenstarteram 4. Januar 2016 um 18:49

Bitte lasse das thema da MVP du kannst mir nicht weiter helfen habe schon gesehen wo du von einen besseren belehrt wurdest ,also in einen anderen thema hast du gemeint der hat keine förderpumpe sondern ist der Tankgeber also lass dieses Thema wie gesagt ich möchte wissen wo die 2 Relais sind

Themenstarteram 4. Januar 2016 um 18:50

Deine Sprüche brauche ich nicht wie gesagt ist ein grandtour bj 2003 79 KW hast auch gesagt gibts keinen also

Zitat:

@markus3209 schrieb am 4. Januar 2016 um 19:49:19 Uhr:

Bitte lasse das thema da MVP du kannst mir nicht weiter helfen habe schon gesehen wo du von einen besseren belehrt wurdest ,also in einen anderen thema hast du gemeint der hat keine förderpumpe sondern ist der Tankgeber also lass dieses Thema wie gesagt ich möchte wissen wo die 2 Relais sind

So lieber markus3209,

du erhälst von mir gleich eine PN mit den Infos die ich dir versprochen habe. Generell gilt dazu: Jegliche Arbeiten die du am Fahrzeug ausführst tätigst du auf eigene Gefahr und Rechnung. Wenn etwas kaputt geht dabei -> selber schuld.

Generell mal etwas zu deinem Verhalten: Du solltest froh sein das Leute wie der User @MVP-Cruiser dir versuchen zu helfen. Denn was er vorschlägt ist zur Ursachenforschung garnicht mal so falsch und das solltest du auch machen. Wenn du jedoch gleich Pampig wirst weil dir die Antwort vielleicht nicht passt da sie keine Sofortlösung für dich beinhaltet so wirst du eher damit rechnen müssen das andere dir vielleicht garnicht helfen wollen. Denk mal darüber nach, denn die Leute, und auch ich, machen das hier kostenlos und aus freien Stücken.

@MVP-Cruiser: Die HSN/TSN wird vom KBA vergeben. Deutschland ist das einzige Land in der EU in der es ein solches Bundesamt gibt. In so gut wie allen anderen Ländern werden die Fahrzeuge dezentral angemeldet und es ist kein Amt dazwischengeschaltet. Ich habe selbst ein Fahrzeug in AT angemeldet gehabt und kenne die "gelben" Fahrzeugscheine. Dort wirst du keine HSN/TSN finden. Da hat @markus3209 recht.

@markus3209

 

Wie mein Vorredner schon sagt. Du solltest froh sein das dir jemand hilft. Und bevor man Geld ausgibt wird erst geprüft. So lange ist das schließlich Kostenlos.

Dafür das ich für dich keinen roten "Hot Button" habe wo ich drauf drücke damit dein Auto läuft und du einfach scheinbar kein Interesse wirklich nach den Ursachen zu Forschen dafür kann ich leider nichts.

Wie du schon sagst -> Du bist Lackierer und dabei solltest du es auch belassen und dir endlich eine Werkstatt nehmen. Der Rat passt dir ja leider auch nicht. Schuster bleib bei deinen Leisten.

Aber gern doch. Dann stelle ich sofort jegliche Hilfe für dich ein und Fertig. Wenn du nicht willst.

Mein Laggi fähr wie ne eins , seit heute mit frischem Öl und neuem Dieselfilter ;)

ciao...

 

@Smoon1985

Naja sind trotzdem EU Einheitsdokumente aber notfalls hat der TE auch Google und selbst das nutzt er nicht bzw will er nicht nutzen.

Er möchte Quasi DIE LÖSUNG auf dem Silbertablett ohne dafür etwas zu machen.

 

PS: Hier die Schlüsselnummern zu seinem Fahrzeug HSN 3004 TSN 159

Themenstarteram 4. Januar 2016 um 21:35

Schaut ich bin dankbar aber nur fürs hinstellen was kaputt ist kostet das mir 350 euro nein danke drum bitte ich um rat

Was kostet 350€ ?

Ich weiß ja nicht in welch sonderbarem "Kaff" du Wohnst aber wenn von dir jemand 350€ haben will nur für Auto hinstellen solltst du zügig die Beine in die Hand nehmen und laufen.

Scheinbar kennst du auch nur 1 Werkstatt oder hast einfach keinen Bock. Renomierte Marken die es übrigens in DE und Ösiland gibt bieten Diagnose und Kostenvoranschlag Kostenlos an bzw wird beim Reparaturauftrag verrechnet. z.B die Autofleischerei und v.a.m.

Deine Lösung hast du bekommen.

Problen = Kein Diesel

Ursache = Batterie nicht ausrechend geladen , Vorförderpumpe prüfen, Stromversorgung Vorförderpumpe prüfen , System entlüften.

Und zwar in exakt dieser Reihenfolge abzuarbeiten.

Kostet bis dato keinen Cent Geld und benötigt keine Ersatzteile.

PS: Das ganze bitte in beheizten Räumen denn es besteht generell die Warscheinlichkeit das irgendwo ne Leitung eingefrohren ist zwecks Wasser im Diesel.

Du siehst wir drehen uns im Kreis. Warum? Weil deine Mitarbeit die Schulnote 5 verdient hat.

Somit mach was draus. Ich geb dir jetzt nach deinem Post keine weiteren Infos mehr.

 

Wie gesagt .. Schuster bleib bei deinen Leisten.

@MVP-Cruiser: Ich habe ihn nun, und das mache ich sehr selten, die notwendige Werkstattdokumentation zur Lage der Sicherungen und Relais sowie zur Kraftstoffanlage aus Dialogys zukommen lassen. Dort steht alles drin was er tun muss um die Ursache ausfindig zu machen. Mehr helfen kann man nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  6. Laguna springt nicht mehr an diesel bj 2003 107 ps