ForumLaguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  6. Laguna II (3.0 24V, m. Gasanlage) - Zündspule wechseln kein Problem!

Laguna II (3.0 24V, m. Gasanlage) - Zündspule wechseln kein Problem!

Renault Laguna II (G)
Themenstarteram 8. März 2012 um 13:16

Hallo!

Wer kennt das nicht?

Man rollt gemütlich mit dem Laguna über die Straße, plötzlich stottert der Motor, die Motorkontrollleuchte blinkt, rechts ran und Wagen abschalten ...

Die Original-Zündspulen und die Ersatzteile von Valeo (ca. €30,-) taugen nichts.

Beim Ersatz empfehle ich die von Beru. Die kostet zwar ca. €50,- taugt aber was.

Benötigtes Material:

- neue Zündspule

- neue Ansaugkrümmerdichtung

- Ratschensatz

- Torx-Schrauben-Dreher (oder Schlüsselköpfe für Ratsche)

- Schraubendreher

- Inbus-Schlüssel (oder Schlüsselköpfe für Ratsche)

- Wolldecke (o.ähnlich)

- Malerkrepp-Klebeband

- Stift

- Pflaster (oder Arbeitshandschuhe)

Arbeitsschritte:

Bevor man loslegt die Decke vorne aufs Auto legen. Damit zerkratzt man nix, wenn man sich mal draufsetzt oder drauflegt. :)

1) Batterie ausbauen

(abklemmen reicht oft nicht, die Kontakte können versehentlich wieder "draufrutschen")

2) Wenn Gasanlage, dann Gas ablassen.

Dazu: geriffeltes Rädchen zu, nächste Schraube rausdrehen, dann geriffeltes Rädchen VORSICHTIG (!) aufdrehen, Gas braucht ein paar Minuten um abzuströhmen.

3) Verkleidung abnehmen

4) Stecker an Drosselklappe und Luftansaugschlauch entfernen

Dabei: kleines Fähnchen an Stecker mit Malerkrepp ankleben und beschriften, so findet man auf jeden Fall wieder die passenden Paare ! / unten an dem Luftansaugschlauch ist noch so ein kleiner Schlauchstecker, den auch abmachen

5) Drosselklappe abschrauben

(sind vier lange Inbus-Schrauben)

6) Stecker am Ansaugkrümmer enfernen

Hinweis: einer sitzt hinten ziemlich versteckt, macht euch die Mühe und schreibt ein Fähnchen dran. Mit Nummer, dann vergesst ihr den nachher nicht. ;)

7) Halterung der Ventilbrücke der Gasanlage abschrauben

Hinweis: Muss man machen, sonst kommt man an 2 Halteschrauben des Ansaugkrümmers nicht ran.

8) Halteschrauben Kabelkanal lösen

(2 Schrauben vorn am Ansaugkrümmer)

9) Ansaugkrümmer abnehmen

Dazu: 7 Schrauben lösen (alle vorn und oben), dann leicht anheben und nach rechts zur Batterie ziehen

10) Zündspule lösen und tauschen

Zylinderverteilung: vorn 1-2-3; hinten 6-5-4 / Stecker von Zündspule abziehen, Zündspulen sind mit einer Schraube befestigt, danach gerade nach oben abziehen / neue ZS aufstecken, festschrauben, Stecker anbringen.

11) ggf. Ansaugkrümmerdichtung wechseln

War bei mir nicht nötig. Wenn das Ding porös aussieht oder nicht mehr glatt, solltet ihr die Dichtung austauschen. Dazu einfach die alte abnehmen, und die neue aufstecken. Ist ziemlich selbst-erklärend.

11) Zusammensetzen in umgekehrter Reihenfolge.

Hinweise:

a)Auf einem der Bilder kann man die Zapfen gut erkennen, auf die man den Ansaugkrümmer aufschieben muss. Wenn er drauf steckt einfach in die richtige Position schieben und herunterklappen. Ist ganz einfach.

b) Nicht vergessen das Gasventil wieder in den Ursprungszustand zu versetzen: alle Schrauben ZU(!)

c)Wer möchte kann die hinteren ZS alle einmal rausnehmen und mit Wattestäbchen und etwas Kontaktspray bearbeiten. Keine Ahnung ob das was hilft, wird aber nicht schaden. Auf jeden Fall ist es aber gut fürs Bauchgefühl.

Tipp:

Drosselklappe neu anlernen und was man sonst für'n Käse liest, könnt ihr alles vergessen.

Braucht man nicht!!

Wenn ihr alles hinbekommen habt, einfach die Zündung starten, den Fehlerspeicher löschen (ich empfehle dafür EasyOBD II) und dann den Wagen starten. Jetzt sollte alles laufen.

Mein Laguna rennt wieder wie neu (jedenfalls bis zur nächsten ZS ^^).

Fazit:

Matialkosten: ca. 70,- (ZS: 50,- + Dichtung:13,- + Versand: 5,-)

Dauer: 3h

Achja, ich übernehme keine Haftung wenns bei einem mal nicht klappt.

Hoffe ich konnte damit den geplagten ZS-Opfern weiterhelfen.

 

Gruß

rent-a-pro

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. März 2012 um 13:16

Hallo!

Wer kennt das nicht?

Man rollt gemütlich mit dem Laguna über die Straße, plötzlich stottert der Motor, die Motorkontrollleuchte blinkt, rechts ran und Wagen abschalten ...

Die Original-Zündspulen und die Ersatzteile von Valeo (ca. €30,-) taugen nichts.

Beim Ersatz empfehle ich die von Beru. Die kostet zwar ca. €50,- taugt aber was.

Benötigtes Material:

- neue Zündspule

- neue Ansaugkrümmerdichtung

- Ratschensatz

- Torx-Schrauben-Dreher (oder Schlüsselköpfe für Ratsche)

- Schraubendreher

- Inbus-Schlüssel (oder Schlüsselköpfe für Ratsche)

- Wolldecke (o.ähnlich)

- Malerkrepp-Klebeband

- Stift

- Pflaster (oder Arbeitshandschuhe)

Arbeitsschritte:

Bevor man loslegt die Decke vorne aufs Auto legen. Damit zerkratzt man nix, wenn man sich mal draufsetzt oder drauflegt. :)

1) Batterie ausbauen

(abklemmen reicht oft nicht, die Kontakte können versehentlich wieder "draufrutschen")

2) Wenn Gasanlage, dann Gas ablassen.

Dazu: geriffeltes Rädchen zu, nächste Schraube rausdrehen, dann geriffeltes Rädchen VORSICHTIG (!) aufdrehen, Gas braucht ein paar Minuten um abzuströhmen.

3) Verkleidung abnehmen

4) Stecker an Drosselklappe und Luftansaugschlauch entfernen

Dabei: kleines Fähnchen an Stecker mit Malerkrepp ankleben und beschriften, so findet man auf jeden Fall wieder die passenden Paare ! / unten an dem Luftansaugschlauch ist noch so ein kleiner Schlauchstecker, den auch abmachen

5) Drosselklappe abschrauben

(sind vier lange Inbus-Schrauben)

6) Stecker am Ansaugkrümmer enfernen

Hinweis: einer sitzt hinten ziemlich versteckt, macht euch die Mühe und schreibt ein Fähnchen dran. Mit Nummer, dann vergesst ihr den nachher nicht. ;)

7) Halterung der Ventilbrücke der Gasanlage abschrauben

Hinweis: Muss man machen, sonst kommt man an 2 Halteschrauben des Ansaugkrümmers nicht ran.

8) Halteschrauben Kabelkanal lösen

(2 Schrauben vorn am Ansaugkrümmer)

9) Ansaugkrümmer abnehmen

Dazu: 7 Schrauben lösen (alle vorn und oben), dann leicht anheben und nach rechts zur Batterie ziehen

10) Zündspule lösen und tauschen

Zylinderverteilung: vorn 1-2-3; hinten 6-5-4 / Stecker von Zündspule abziehen, Zündspulen sind mit einer Schraube befestigt, danach gerade nach oben abziehen / neue ZS aufstecken, festschrauben, Stecker anbringen.

11) ggf. Ansaugkrümmerdichtung wechseln

War bei mir nicht nötig. Wenn das Ding porös aussieht oder nicht mehr glatt, solltet ihr die Dichtung austauschen. Dazu einfach die alte abnehmen, und die neue aufstecken. Ist ziemlich selbst-erklärend.

11) Zusammensetzen in umgekehrter Reihenfolge.

Hinweise:

a)Auf einem der Bilder kann man die Zapfen gut erkennen, auf die man den Ansaugkrümmer aufschieben muss. Wenn er drauf steckt einfach in die richtige Position schieben und herunterklappen. Ist ganz einfach.

b) Nicht vergessen das Gasventil wieder in den Ursprungszustand zu versetzen: alle Schrauben ZU(!)

c)Wer möchte kann die hinteren ZS alle einmal rausnehmen und mit Wattestäbchen und etwas Kontaktspray bearbeiten. Keine Ahnung ob das was hilft, wird aber nicht schaden. Auf jeden Fall ist es aber gut fürs Bauchgefühl.

Tipp:

Drosselklappe neu anlernen und was man sonst für'n Käse liest, könnt ihr alles vergessen.

Braucht man nicht!!

Wenn ihr alles hinbekommen habt, einfach die Zündung starten, den Fehlerspeicher löschen (ich empfehle dafür EasyOBD II) und dann den Wagen starten. Jetzt sollte alles laufen.

Mein Laguna rennt wieder wie neu (jedenfalls bis zur nächsten ZS ^^).

Fazit:

Matialkosten: ca. 70,- (ZS: 50,- + Dichtung:13,- + Versand: 5,-)

Dauer: 3h

Achja, ich übernehme keine Haftung wenns bei einem mal nicht klappt.

Hoffe ich konnte damit den geplagten ZS-Opfern weiterhelfen.

 

Gruß

rent-a-pro

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hängt es!

Die Tankanzeige dürfte auch ein schwankendes Verhalten zeigen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasregelung gestört' überführt.]

Asoo ok.....hmm kann sein ja die ist ebend nach 50 km einen balken gefallen.....und vorallem merke ich hetzt richtig das leistung fehlt....werde morgen mal testen welche ZS das ist und montag werde ich dann bestellen.....hoffe das nichts weiteres erstmal kommt...XD aber sonst waere es ja langweilig ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasregelung gestört' überführt.]

Ja das typische Zündspulenproblem... wenn du es gleich ordentlich machen willst, ersetze alle 6 mit Zündspulen von Beru, kosten zwar mehr aber dafür hast du Ruhe.

Bekommst du z.B. hier. (Da habe ich meine auch bestellt.)

http://www.mister-auto.de/.../beru-0040100347_g689_a0110040100347.html

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasregelung gestört' überführt.]

am 27. Juli 2014 um 7:33

Ok werde mal sehen....aber sind die vom ngk nicht auch inordnung??

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasregelung gestört' überführt.]

Mit denen habe ich keine Erfahrung, aber die Beru benutzen die meisten als Ersatz weil die einfach halten. Musst du wissen. ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasregelung gestört' überführt.]

So....

Also es war eine ZS defekt habe eine beru eingebaut jedoch habe ich immer noch keine verbrauchsanzeige obwohl der fehlercode ausgelesen wurde....was kann ich da noch machen??

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasregelung gestört' überführt.]

Leuchtet noch die Motorkontrollleuchte?

Also bei mir war die nach dem 4. Start wieder aus und die Verbrauchsanzeige funktionierte wieder.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasregelung gestört' überführt.]

Also der fehler wurde gelöscht beim zahnriemenwechsel....und die verbrquchsanzeige geht immer noch nicht leider

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasregelung gestört' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  6. Laguna II (3.0 24V, m. Gasanlage) - Zündspule wechseln kein Problem!