Lagerungen müssen neu, braucht man dafür Spezialwerkzeug?

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Der TÜV hat beanstandet, dass die Lagerungen neu müssen, weil die erhebliches Spiel haben. Müssen die dann überhaupt neu, oder was anderes. Das sind ja nur so Gummis hab ich gesehen, sind das öfters Verschleißteile? Und Die Koppelstange sowie das Führungsgelenk muss auch neu. Aber ich hab nur normales Werkzeug, wie schwer ist das Hab ja auch nur 4 Wochen Zeit! Hilfe, mir rennt die Zeit davon

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von janine83



-Streuscheiben werden wir wohl auch selber hinkriegen, das klingt nicht so schwierig, allerdings sind wir noch auf der Suche nach günstigen, bei uns soll er 50 € pro Stück kosten, das ist zu viel, die gibts schon billiger.
hallo habe meine streuscheiben beim FFH für 36 €ronen bekommen alle beide zusammen

Zitat:

Original geschrieben von bstid20



Zitat:

Original geschrieben von fluppn



Werde wohl 10W40 in Zukunft als Motorenöl verwenden.....
Dein ernst?😕🙄🙄🙄

ich habe von den Traktoren geredet mit 10W40.

Unsere beiden Mondeo bekommen 5W30

😁 okay Meister.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


😁 okay Meister.. 🙂

bin beim Mondeo TD auch mit 10W40 gefahren, aber das war auch ein warmer Winter, jetzt nur noch 5w30 .

Ist 1 € teurer pro Liter

Unser Mondeo TDCI bekommt nur 5W30. Das Sensibelchen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fluppn



Zitat:

Original geschrieben von bstid20


😁 okay Meister.. 🙂
bin beim Mondeo TD auch mit 10W40 gefahren, aber das war auch ein warmer Winter, jetzt nur noch 5w30 .
Ist 1 € teurer pro Liter
Unser Mondeo TDCI bekommt nur 5W30. Das Sensibelchen
mein TD mk1 bekommt 5W40 😁

Zitat:

Original geschrieben von Motsi



Zitat:

Original geschrieben von fluppn


bin beim Mondeo TD auch mit 10W40 gefahren, aber das war auch ein warmer Winter, jetzt nur noch 5w30 .
Ist 1 € teurer pro Liter
Unser Mondeo TDCI bekommt nur 5W30. Das Sensibelchen

mein TD mk1 bekommt 5W40 😁

steht auch im Handbuch, wenn kein 5W30 vorhanden zum Nachfüllen, dann 5W40 oder 10W40 nachfüllen

 5W30 so´n schied 5W40 das ist das gute und geh nicht nach dem handbuch wegen öl da ganste alle hier fragen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Motsi


 5W30 so´n schied 5W40 das ist das gute und geh nicht nach dem handbuch wegen öl da ganste alle hier fragen 😁

mein Mechnaiker sagt, der Turbolader muss gut geschmiert werden, deswegen Leichtlauföl.

Bei den Wintern ist auch 5W40 ne gute Idee, was kost der Liter?

ich habe für 5w40 von adinol  5L 32 € bezahlt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Motsi


ich habe für 5w40 von adinol  5L 32 € bezahlt 😁

lese ich das richtig?

du hast vorher nen Octavia von2005 gefahren und jetzt fährst du nen alten Mondeo TD?

wie kommt das denn? ist es nicht eher umgekehrt richtig

2t-wagen......

Zitat:

Original geschrieben von Motsi


ich habe für 5w40 von adinol  5L 32 € bezahlt 😁

ich zahle für 20 Lt. 78,00 €, 1L= 3,90€ und kostenlose Lieferung...und fahre es schon jahrelang...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von fluppn



Zitat:

Original geschrieben von Motsi


ich habe für 5w40 von adinol  5L 32 € bezahlt 😁
lese ich das richtig?
du hast vorher nen Octavia von2005 gefahren und jetzt fährst du nen alten Mondeo TD?
wie kommt das denn? ist es nicht eher umgekehrt richtig
der alte mondeo td 😮 also mein dicker ist mein spaßmobil 😁und der tschechentrecker seines namens octavia ist meiner frau ihr heizgeräd 😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen